• KTM Supersport

    Race-bred performance

  • KTM RC 2022

    Eine komplett neue Generation der KTM RC reiht sich in die Startaufstellung ein. Mit einem neuen, von KTMs MotoGP™-Maschinen inspirierten Styling, einem brandneuen Fahrwerk mit verbesserter Ergonomie und komplett neuer Elektronik ist die KTM RC-Baureihe des Modelljahres 2022 wahrlich READY TO RACE. 

    FAHRWERK DER NEUEN GENERATION

    Rahmen, Heckrahmen und leichte Felgen mit fantastischer Bereifung verbinden sich mit dem brandneuen Styling und unterstreichen die Anstrengungen, die in die Entwicklung der neuen RC-Baureihe geflossen sind. Gewicht abzubauen, war eines der Hauptziele der Ingenieure und so ist die KTM RC-Baureihe nicht nur leichter und steifer, sondern auch mehr READY TO RACE als jemals zuvor. 

    RAHMEN UND HECKRAHMEN 

    Der neue, ultraleichte Gitterrohrrahmen des Bikes besitzt einen neuen, geschraubten Heckrahmen für unerreichte Stabilität und Kontrolle und bietet eine Gewichtsreduktion von 1,5 kg gegenüber dem Vorgänger. Außerdem erhöht der neue Rahmen die Gesamtsteifigkeit des Bikes, was zu einem verbesserten Feedback für den Fahrer sowie einem gutmütigeren Fahrverhalten auf kurvigen Straßen und Rennstrecken führt. 

    RÄDER UND REIFEN 

    Dank der neuen, leichten Räder der KTM RC-Modelle werden 3,4 kg an ungefederten Massen eingespart, während Reifen im Format 110/70-17 vorn und 150/60-17 hinten ein erwachseneres Auftreten garantieren, das dem Leitspruch READY TO RACE gerecht wird. 

    BYBRE bremsen

    Wer später bremst, ist schneller im Ziel. Vorn packt ein leichter ByBre-Festsattel mit 4 Kolben eine 320-mm-Bremsscheibe, hinten befindet sich eine Scheibe mit 230 mm Durchmesser. Zusammen bremsen sie die 2022 KTM RC genauso schnell, wie diese beschleunigt. Das immense Potential der Bremsen lässt sich mit Hilfe des sportlich abgestimmten ABS in vollem Maße nutzen. 

    RACING-ERGONOMIE 

    Die KTM RC-Baureihe wurde entwickelt, um eine vom Rennsport inspirierte Fahrposition zu bieten, die trotzdem alltagstauglich ist, und erobert damit die Spitzenposition im täglichen Rennen zur Arbeit. Die neuen KTM RC-Modelle wurden so schmal wie möglich gehalten, um maximale Kontaktpunkte zwischen Fahrer und Motorrad und optimale Kontrolle zu garantieren. 

    SITZBANK

    Die brandneue, noch bequemere und für eine aktive Fahrdynamik entwickelte Sitzbank bietet Komfort im Alltag und unerreichte Kontrolle gleichermaßen.

    FUSSRASTEN

    Geometrisch optimierte Fußrasten, die speziell für beherzte Fahrten auf der Straße und Rennstrecke entwickelt wurden, geben dir Halt in den Kurven, während die Soziusfußrasten ebenfalls neu gestaltet wurden, um Gewicht zu sparen und den Soziuskomfort zu verbessern.

    EINSTELLBARE LENKER UND HEBEL

    Sowohl die KTM RC 390 als auch die KTM RC 125 verhelfen dir mit leichten, einstellbaren Lenkerstummeln aus Aluminium mit ebenfalls einstellbaren Kupplungs- und Bremshebeln zu totaler Kontrolle, indem du Druckpunkt und Reichweite ganz präzise an dich anpassen kannst.

    SOZIUSKOMFORT

    Die neue Soziussitzbank mit dickerer Polsterung und einem neuen, griffigeren Bezug verbessert den Soziuskomfort bei jedem Wetter, während verbesserte und ergonomischer geformte Handgriffe dem Sozius Vertrauen geben.  

    AUF DER ÜBERHOLSPUR 

    Das Bodywork der KTM RC-Baureihe der Generation 2022, das auf der Straße genauso toll aussieht wie auf der Strecke, wurde von vorn bis hinten neu entwickelt und von der Formensprache des MotoGP™-Bikes von KTM inspiriert. 

    VERKLEIDUNG

    Das mit Hilfe von numerischer Strömungsmechanik entwickelte Bodywork sieht nicht nur fantastisch aus, sondern erfüllt auch wichtige Funktionen wie einen zuverlässigen Windschutz bei hohen Geschwindigkeiten und einen guten Wetterschutz. Dank weniger Befestigungsschrauben sind die Verkleidungsteile außerdem leichter zu entfernen.   

    TANK

    Vom KTM-Moto3™-Rennbike inspiriert wurde der neue, größere 13,7-l-Kraftstofftank mit elektronischem Deckel, der das größte Fassungsvermögen in dieser Klasse bietet. Zudem ist er nun noch komfortabler, sodass du länger, weiter und schneller fahren kannst. 

    FARBEN AUS DEM GP-RENNSPORT 

    Die neue KTM RC-Baureihe hat Rennsport-Gene in sich und trägt stolz zwei pulsierende Farbgebungen und Grafiken zur Schau, die ihre READY TO RACE-Herkunft weiter unterstreichen. 

    ZIELFLAGGE

    Die KTM RC-Modelle der Generation 2022 setzen im Segment der Supersport-Bikes mit kleinem Hubraum Maßstäbe, was ihre komplette Palette an Fahrerassistenzsystemen und fortschrittlicher Elektronik betrifft, die man so normalerweise nur bei wesentlich hubraumstärkeren Bikes findet.  

    LED-BELEUCHTUNG

    Ein brandneuer LED-Scheinwerfer sorgt für umwerfenden Weitblick. Sein Streufeld ist extrem breit und garantiert zusammen mit einem LED-Tagfahrlicht optimale Sicht und einen einzigartigen Look, der sich in den Rest der KTM-Modellpalette einfügt. Ein scharf gezeichnetes LED-Rücklicht macht den Look komplett.  

    TFT-DISPLAY UND KTM MY RIDE 

    Dank eines brandneuen TFT-Kombiinstruments, das du sogar an dich anpassen kannst, bekommst du alle Informationen auf einen Blick präsentiert. Alternativ dazu kannst du dein Smartphone über KTM MY RIDE verbinden, damit Musik hören und Anrufe annehmen, ohne deine Hände vom Lenker nehmen zu müssen. Das TFT-Display passt sich außerdem automatisch an die Umgebungslichtverhältnisse an, sodass es immer perfekt abzulesen ist.  

    SUPERMOTO ABS

    Dank ihres SUPERMOTO-ABS sind die KTM RCs der Generation 2022 auch für feine Drifteinlagen zu haben. Dieser Modus gibt dir beim harten Anbremsen mehr Freiheit, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen.

    Das geschieht, indem die ABS-Funktion am Hinterrad deaktiviert wird, damit du das Heck in die Kurven hineinsteuern kannst. Gleichzeitig wird auch die Hinterradstempel-Erkennung deaktiviert, damit du das Hinterrad anheben kannst. Vorn bleibt das ABS aktiv und greift ein, sobald übermäßiger Schlupf festgestellt wird. So kannst du beim Kurvenfahren und Hineinbremsen in Kurven einen höheren Bremsdruck aufbauen. 

    MOTOR UND AUSPUFFANLAGE

    Dank ihrer hochmodernen, flüssigkeitsgekühlten 1-Zylinder-4-Takt-Motoren mit doppelten obenliegenden Nockenwellen setzen sich die KTM RC-Modelle mit klassenbester Performance, viel Bumms am Kurvenausgang und einer beeindruckenden Drehfreude an die Spitze des Felds.

    Ihre Auspuffanlage – bestehend aus Edelstahl-Krümmern mit einem Aluminium-Endschalldämpfer – sieht nicht nur super aus, sondern verhilft den KTM RCs auch zu einem einzigartigen, dumpfen Grollen, wenn du nahe an der Maximaldrehzahl raufschaltest.