01. Engine & Drivetrain

Audi 2,5 Liter Fünfzylinder TFSI
Der legendäre Fünfzylinder-Motor von Audi ist das moderne, kraftstrotzende Herz des KTM X-BOW GTX. Im KTM X-BOW GT2 CONCEPT wird dieser Motor dank Know-How von Lehmann Motorentechnik zum reinrassigen Rennmotor.


Elektrische Schaltung mit sequentiellem Rennsportgetriebe
Dank der elektrischen Schaltung der Firma SaReNi, Technologie-Dienstleister aus dem Umfeld von Reiter-Engineering bieten KTM X-BOW GTX und KTM X-BOW GT2 CONCEPT LMP-Technologie, die nicht nur das Getriebe schont, sondern auch noch Gewicht spart.


Abgasanlage
Die lasergeschnittene Edelstahl-Abgasanlage wird speziell für den KTM X-BOW GTX und GT2 CONCEPT gefertigt, auf Wunsch gibt es Katalysator oder eine schallgedämpfte Anlage für Track-Days.


120 Liter Tank
Dank 120 Liter Fassungsvermögen ist der FT3-Sicherheitstank für alle Anforderungen gerüstet. Serienmäßig mit VLN-Ventil ausgerüstet, kann der Tank aber auch für eine Schnellbetankung links, rechts oder beidseitig umgerüstet werden.


MoTec Motorsteuerung und Datenlogger
Die serienmäßige MoTec Motorsteuerung beinhaltet einen MoTec Datenlogger und erlaubt somit die vollumfängliche Datenanalyse im Renneinsatz.


Elektronischer Sicherungskasten
Der KTM X-BOW GTX verfügt über einen elektronischen Sicherungskasten von SaReNi. Dabei sind die Sicherungen nicht mehr physisch vorhanden, sondern einzeln programmiert. Dies reduziert die Fehleranfälligkeit und letztlich die Ausfallswahrscheinlichkeit im Renneinsatz, da bei kurzen Spannungsspitzen keine physische Sicherung „fällt" (und das Auto oder ein System lahmlegt). Vielmehr „legt" sich die elektronische Sicherung von selbst wieder ein, das Auto fährt ohne Probleme weiter. Und das - individuell einstellbar - sogar mehrere tausend Mal hintereinander.
