,

Scroll down

MIDDLE-GROUND MASTERCLASS

Im Laufe eines Jahrzehnts im Rennsport (inklusive vieler Siege) hat die KTM 350 SX-F den Ruf des Underdogs längst abgelegt und sich zu einem würdigen Gegner entwickelt. Die KTM 350 SX-F ist wieder einmal READY TO RACE - mit nutzbarer Leistung über den gesamten Drehzahlbereich, unerschütterlicher Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und den Qualitäten eines echten Meisterschaftsgewinners.

  • Farbe auswählen
  • PHO_BIKE_90_RE_KTM-motocross-4-stroke-350-sxf-right-side-view_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_LI_KTM-motocross-4-stroke-350-sxf-left-side-view_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_REVO_KTM-motocross-4-stroke-350-sxf-right-front-view_#SALL_#AEPI_#V1.png
  1. Bevor das Startgatter fällt
  2. Ein starker Start
  3. Die Ruhe vor dem Sturm
  4. Wirf dich in die Schlacht
  5. Behalte deinen Rhythmus

01. Bevor das Startgatter fällt

GANG EINLEGEN UND LOS GEHT‘S
GANG EINLEGEN UND LOS GEHT‘S

Einfache Fahrwerkseinstellung

Selbstverständlich lässt sich die Federung an beiden Enden einfach und werkzeuglos einstellen. So hast du bei deiner Jagd nach einem Podestplatz alles unter Kontrolle. Am Hinterrad ermöglicht eine von Hand einstellbare duale Druckstufe dem Fahrer, die Einstellungen für hohe und niedrige Geschwindigkeiten in Sekundenschnelle anzupassen. Die Vorderradgabel lässt sich dank der von Hand einstellbaren Klicker an der Unterseite des Gabelschuhs und der oberen Kappe ebenfalls leicht anpassen.

ENTSPANNT AUSATMEN
ENTSPANNT AUSATMEN

Luftfilterkasten

Der Luftfilterkasten des Bikes bietet maximalen Luftdurchsatz und besitzt genau positionierte Lufteinlässe, die Luftverwirbelungen verhindern und den Filter bestmöglich schützen. Der Twin Air-Luftfilter und der Luftfilterträger bieten ein narrensicheres Montagesystem, sodass die Filterwartung schnell, einfach, präzise und ohne Werkzeug von der Hand geht. Dazu musst du am Streckenrand einfach nur die linke Seitenverkleidung entfernen. Außerdem ist bei allen SX- und SX-F-Modellen ein belüfteter Luftfilterkasten-Deckel im Beipack enthalten.

KONZENTRIERE DICH AUF DIE STRECKE, NICHT AUF DAS WERKZEUG
KONZENTRIERE DICH AUF DIE STRECKE, NICHT AUF DAS WERKZEUG

Wartungsfreundlichkeit

Die KTM SX- und SX-F-Baureihe ist so konzipiert, dass sie dem Fahrer leicht zugängliche Ersatzteile und eine gute Einstellbarkeit des Fahrwerks bietet. Dies ermöglicht eine schnellere Wartung auf der Strecke und außerhalb der Saison und vereinfacht Motocross für Anfänger ohne Boxencrews.

GANG EINLEGEN UND LOS GEHT‘S
GANG EINLEGEN UND LOS GEHT‘S

Einfache Fahrwerkseinstellung

Selbstverständlich lässt sich die Federung an beiden Enden einfach und werkzeuglos einstellen. So hast du bei deiner Jagd nach einem Podestplatz alles unter Kontrolle. Am Hinterrad ermöglicht eine von Hand einstellbare duale Druckstufe dem Fahrer, die Einstellungen für hohe und niedrige Geschwindigkeiten in Sekundenschnelle anzupassen. Die Vorderradgabel lässt sich dank der von Hand einstellbaren Klicker an der Unterseite des Gabelschuhs und der oberen Kappe ebenfalls leicht anpassen.
GANG EINLEGEN UND LOS GEHT‘S
ENTSPANNT AUSATMEN
ENTSPANNT AUSATMEN

Luftfilterkasten

Der Luftfilterkasten des Bikes bietet maximalen Luftdurchsatz und besitzt genau positionierte Lufteinlässe, die Luftverwirbelungen verhindern und den Filter bestmöglich schützen. Der Twin Air-Luftfilter und der Luftfilterträger bieten ein narrensicheres Montagesystem, sodass die Filterwartung schnell, einfach, präzise und ohne Werkzeug von der Hand geht. Dazu musst du am Streckenrand einfach nur die linke Seitenverkleidung entfernen. Außerdem ist bei allen SX- und SX-F-Modellen ein belüfteter Luftfilterkasten-Deckel im Beipack enthalten.
ENTSPANNT AUSATMEN
KONZENTRIERE DICH AUF DIE STRECKE, NICHT AUF DAS WERKZEUG
KONZENTRIERE DICH AUF DIE STRECKE, NICHT AUF DAS WERKZEUG

Wartungsfreundlichkeit

Die KTM SX- und SX-F-Baureihe ist so konzipiert, dass sie dem Fahrer leicht zugängliche Ersatzteile und eine gute Einstellbarkeit des Fahrwerks bietet. Dies ermöglicht eine schnellere Wartung auf der Strecke und außerhalb der Saison und vereinfacht Motocross für Anfänger ohne Boxencrews.
KONZENTRIERE DICH AUF DIE STRECKE, NICHT AUF DAS WERKZEUG

02. Ein starker Start

UNERREICHTE PERFORMANCE
UNERREICHTE PERFORMANCE

Mehr nutzbare Power

Mit ihrem nur 27,5 kg schweren Motor schließt die leichte KTM 350 SX-F gekonnt die Lücke zwischen der KTM 250 SX-F und des Kraftpakets KTM 450 SX-F. Das macht ihn zur ultimativen Waffe und zur einfachsten Wahl, wenn es um das Verhältnis von Leistung und Gewicht geht.

LASS DIE KUPPLUNG SCHNALZEN
LASS DIE KUPPLUNG SCHNALZEN

Launch-Control & Quickshifter

Launch Control AKTIVIERT! Die KTM SX-F-Reihe ist für den Holeshot konzipiert und verfügt serienmäßig über eine Launch-Control und eine Quickshifter-Funktion, die schnelle Hochschaltvorgänge ohne Kupplungsbetätigung ermöglicht. Zum Aktivieren der Launch Control drückt der Fahrer gleichzeitig den Traktionskontroll- und den Quickshifter-Schalter. Sie begrenzt die an das Hinterrad abgegebene Leistung, verbessert so die Traktion und verhindert, dass der Fahrer beim aggressiven Beschleunigen die Kontrolle verliert. Dank der Quickshifter-Funktion kannst du die Gänge 2 bis 5 einfach reinknallen und dich voll und ganz auf die erste Kurve konzentrieren.

TOTALE TRAKTION
TOTALE TRAKTION

Wählbare Motormappings + TC

Der Kennfeldwahlschalter der KTM SX-F Modelle ist einfach gestaltet und ermöglicht ein einfaches Umschalten zwischen 2 Motorkennfeldern. Mapping 1 bietet eine linearere Leistungskurve, während Mapping 2 das Bike mit einer schärferen Gasannahme und explosiveren Leistungsabgabe entfesselt. Glücklicherweise kann auch die Traktionskontrolle mit demselben Schalter ein- und ausgeschaltet werden, um von maximaler Traktion und einem entscheidenden Vorteil bei Nässe und Schlamm zu profitieren.

UNERREICHTE PERFORMANCE
UNERREICHTE PERFORMANCE

Mehr nutzbare Power

Mit ihrem nur 27,5 kg schweren Motor schließt die leichte KTM 350 SX-F gekonnt die Lücke zwischen der KTM 250 SX-F und des Kraftpakets KTM 450 SX-F. Das macht ihn zur ultimativen Waffe und zur einfachsten Wahl, wenn es um das Verhältnis von Leistung und Gewicht geht.
UNERREICHTE PERFORMANCE
LASS DIE KUPPLUNG SCHNALZEN
LASS DIE KUPPLUNG SCHNALZEN

Launch-Control & Quickshifter

Launch Control AKTIVIERT! Die KTM SX-F-Reihe ist für den Holeshot konzipiert und verfügt serienmäßig über eine Launch-Control und eine Quickshifter-Funktion, die schnelle Hochschaltvorgänge ohne Kupplungsbetätigung ermöglicht. Zum Aktivieren der Launch Control drückt der Fahrer gleichzeitig den Traktionskontroll- und den Quickshifter-Schalter. Sie begrenzt die an das Hinterrad abgegebene Leistung, verbessert so die Traktion und verhindert, dass der Fahrer beim aggressiven Beschleunigen die Kontrolle verliert. Dank der Quickshifter-Funktion kannst du die Gänge 2 bis 5 einfach reinknallen und dich voll und ganz auf die erste Kurve konzentrieren.
LASS DIE KUPPLUNG SCHNALZEN
TOTALE TRAKTION
TOTALE TRAKTION

Wählbare Motormappings + TC

Der Kennfeldwahlschalter der KTM SX-F Modelle ist einfach gestaltet und ermöglicht ein einfaches Umschalten zwischen 2 Motorkennfeldern. Mapping 1 bietet eine linearere Leistungskurve, während Mapping 2 das Bike mit einer schärferen Gasannahme und explosiveren Leistungsabgabe entfesselt. Glücklicherweise kann auch die Traktionskontrolle mit demselben Schalter ein- und ausgeschaltet werden, um von maximaler Traktion und einem entscheidenden Vorteil bei Nässe und Schlamm zu profitieren.
TOTALE TRAKTION

03. Die Ruhe vor dem Sturm

SCHLANKER = BESSER BEIM SCRUBBEN
SCHLANKER = BESSER BEIM SCRUBBEN

Absolute Kontrolle

Mache dich für den Angriff auf die nächste Böschung bereit. Die KTM SX- und SX-F-Maschinen erhielten wichtige Rahmen-Updates direkt von den KTM Factory Racing Bemühungen. Zunächst einmal wurde der Bereich um die hintere Stoßdämpferbefestigung gestrafft, mit Motorhalterungen und Aussparungen für einen verbesserten Chassisflex. Der vordere Bereich des Rahmens hat eine optimale Wandstärke mit erneuerten Motorlagern.

FLÜSSIGE BEWEGUNGEN DES FAHRERS
FLÜSSIGE BEWEGUNGEN DES FAHRERS

Ergonomie

Tankabdeckungen aus Zweikomponenten-Kunststoff leiten die Luft effizienter zu den Kühlern, während eine prägnante Tankrolle für eine engere und sicherere Befestigung sorgt, die die Gefahr des Scheuerns am Rahmen verringert und die Haltbarkeit erheblich verbessert. Zusammen mit dem speziell entwickelten Fahrerdreieck werden so ein unübertroffener Knieschluss und Grip erreicht, insbesondere beim Stehen auf den Rasten.

UNERREICHTE PERFORMANCE
UNERREICHTE PERFORMANCE

Performance

Der Motor der KTM SX-F ist um 2° nach hinten geneigt. Das bedeutet eine deutlich verbesserte Massenzentralisierung und ein geringeres Gesamtgewicht, was dem Handling und dem Anti-Squat-Verhalten zugute kommt. Ein Endschalldämpfer ermöglicht in Kombination mit dem Mapping-Schalter ein verbessertes Ansprechverhalten und einen etwas geringeren Geräuschpegel.

SCHLANKER = BESSER BEIM SCRUBBEN
SCHLANKER = BESSER BEIM SCRUBBEN

Absolute Kontrolle

Mache dich für den Angriff auf die nächste Böschung bereit. Die KTM SX- und SX-F-Maschinen erhielten wichtige Rahmen-Updates direkt von den KTM Factory Racing Bemühungen. Zunächst einmal wurde der Bereich um die hintere Stoßdämpferbefestigung gestrafft, mit Motorhalterungen und Aussparungen für einen verbesserten Chassisflex. Der vordere Bereich des Rahmens hat eine optimale Wandstärke mit erneuerten Motorlagern.
SCHLANKER = BESSER BEIM SCRUBBEN
FLÜSSIGE BEWEGUNGEN DES FAHRERS
FLÜSSIGE BEWEGUNGEN DES FAHRERS

Ergonomie

Tankabdeckungen aus Zweikomponenten-Kunststoff leiten die Luft effizienter zu den Kühlern, während eine prägnante Tankrolle für eine engere und sicherere Befestigung sorgt, die die Gefahr des Scheuerns am Rahmen verringert und die Haltbarkeit erheblich verbessert. Zusammen mit dem speziell entwickelten Fahrerdreieck werden so ein unübertroffener Knieschluss und Grip erreicht, insbesondere beim Stehen auf den Rasten.
FLÜSSIGE BEWEGUNGEN DES FAHRERS
UNERREICHTE PERFORMANCE
UNERREICHTE PERFORMANCE

Performance

Der Motor der KTM SX-F ist um 2° nach hinten geneigt. Das bedeutet eine deutlich verbesserte Massenzentralisierung und ein geringeres Gesamtgewicht, was dem Handling und dem Anti-Squat-Verhalten zugute kommt. Ein Endschalldämpfer ermöglicht in Kombination mit dem Mapping-Schalter ein verbessertes Ansprechverhalten und einen etwas geringeren Geräuschpegel.
UNERREICHTE PERFORMANCE

04. Wirf dich in die Schlacht

UNBEIRRBARE FRONT
UNBEIRRBARE FRONT

WP XACT-Gabel

Die 48-mm-Gabel WP XACT AER, mit der die KTM SX- und SX-F-Modelle ausgestattet sind, verfügt über eine gekapselte Luftfeder und eine Druckölkammer für eine progressive und gleichmäßige Dämpfung, während Öl- und Luftbypässe Druckspitzen reduzieren. Dies ermöglicht zusammen mit dem Mid-Valve-Dämpfungssystem ein herausragendes Feedback und hohen Fahrkomfort. Auch die Gabel verfügt über Einstellungen, die nicht nur auf den Rahmen und den Hinterbau abgestimmt sind, sondern auch eine hervorragende Leistung auf allen Ebenen gewährleisten. Dabei lässt sich die Gabel über ein einzelnes Luftdruck-Vorspannungsventil sowie einfach zu erreichende Klick-Einsteller für Zug- und Druckstufe ganz einfach anpassen. Außerdem ist die WP Luftpumpe, die zum Einstellen des Luftdrucks der Gabel benötigt wird, im Lieferumfang enthalten.

WP XACT-FEDERBEIN

Das WP XACT-Federbein für den Hinterbau verwendet Einstellungen, die direkt von den KTM Factory Racing Teams übernommen wurden, um die Dinge am Heck unter Kontrolle zu halten. Die Rahmen- und Stoßdämpfergeometrie sorgt für mehr Bodenfreiheit an der Anlenkung, was die Anfälligkeit für ein Durchschlagen verringert. Der kleine Durchmesser der Gestängebolzen spart Gewicht, während neue Gestängedichtungen das Ansprechverhalten des hinteren Dämpfers verbessern und die Dämpfungseigenschaften verbessern.

RENNFAHREN WIE AUF SCHIENEN
RENNFAHREN WIE AUF SCHIENEN

Stabilität

Die KTM Motocross-Reihe verfügt über ein spezielles hinteres Bremspedal, das dem Gesamtpaket zusätzliche Steifigkeit, Biegesteifigkeit und Bremsgefühl verleiht. Vorn sorgen eine geschmiedete Steuerkopfverbindung und CNC-gefräste Gabelbrücken für eine perfekte Ausrichtung der Gabelrohre. Diese präzise Geometrie der Gabelklemmung sorgt für eine äußerst reaktionsfreudige und geschmeidige Gabelaktion - ganz zu schweigen von der unerschütterlichen Stabilität, wenn es über Spurrillen und aufs Podium geht.

Reifen

Den Schlamm kräftig umzugraben, ist ein harter Job. Nach stundenlangen Untersuchungen und Tests wurde der Dunlop GEOMAX MX34 für die KTM Motocross-Reihe entwickelt. Der Belag bietet unübertroffene Stabilität und Kontrolle auf höchstem Niveau und zeichnet sich durch eine steife Karkasse und eine Gummimischung aus, die die Dämpfung und Absorption verbessert und die Leistung um bis zu 30 % länger aufrechterhält als bei früheren Modellen. Die Progressive Cornering Block Technology verbessert auch den Grip in den Bergrücken, während das hintere Profil einen hohen und breiten Mittelblock aufweist, der in allen anderen Bereichen die gewünschte Traktion und Kontrolle bietet. Die einzigartige Anordnung der Blöcke verhindert Schlammablagerungen und sorgt auch in tiefstem Schlamm für zuverlässige Traktion.

WILLKOMMEN BEI NEXT LEVEL MOTO!
WILLKOMMEN BEI NEXT LEVEL MOTO!

Connectivity Unit Offroad

Die für die KTM SX-F-Modellreihe als KTM PowerPart erhältliche Connectivity Unit Offroad (CUO) kann über die KTMconnect App genutzt werden und bietet eine Vielzahl an Funktionen und Einstellmöglichkeiten. Zudem vermittelt dir die CUO völlige neue Einblicke in dein Fahren, ermöglicht dir Änderungen am Motorverhalten bietet Möglichkeiten zur Optimierung von Fahrwerkseinstellungen auf Grundlage der individuellen Präferenzen und der Fahrbedingungen. Motorsport auf neuem Niveau.

UNBEIRRBARE FRONT
UNBEIRRBARE FRONT

WP XACT-Gabel

Die 48-mm-Gabel WP XACT AER, mit der die KTM SX- und SX-F-Modelle ausgestattet sind, verfügt über eine gekapselte Luftfeder und eine Druckölkammer für eine progressive und gleichmäßige Dämpfung, während Öl- und Luftbypässe Druckspitzen reduzieren. Dies ermöglicht zusammen mit dem Mid-Valve-Dämpfungssystem ein herausragendes Feedback und hohen Fahrkomfort. Auch die Gabel verfügt über Einstellungen, die nicht nur auf den Rahmen und den Hinterbau abgestimmt sind, sondern auch eine hervorragende Leistung auf allen Ebenen gewährleisten. Dabei lässt sich die Gabel über ein einzelnes Luftdruck-Vorspannungsventil sowie einfach zu erreichende Klick-Einsteller für Zug- und Druckstufe ganz einfach anpassen. Außerdem ist die WP Luftpumpe, die zum Einstellen des Luftdrucks der Gabel benötigt wird, im Lieferumfang enthalten.
UNBEIRRBARE FRONT

WP XACT-FEDERBEIN

Das WP XACT-Federbein für den Hinterbau verwendet Einstellungen, die direkt von den KTM Factory Racing Teams übernommen wurden, um die Dinge am Heck unter Kontrolle zu halten. Die Rahmen- und Stoßdämpfergeometrie sorgt für mehr Bodenfreiheit an der Anlenkung, was die Anfälligkeit für ein Durchschlagen verringert. Der kleine Durchmesser der Gestängebolzen spart Gewicht, während neue Gestängedichtungen das Ansprechverhalten des hinteren Dämpfers verbessern und die Dämpfungseigenschaften verbessern.
RENNFAHREN WIE AUF SCHIENEN
RENNFAHREN WIE AUF SCHIENEN

Stabilität

Die KTM Motocross-Reihe verfügt über ein spezielles hinteres Bremspedal, das dem Gesamtpaket zusätzliche Steifigkeit, Biegesteifigkeit und Bremsgefühl verleiht. Vorn sorgen eine geschmiedete Steuerkopfverbindung und CNC-gefräste Gabelbrücken für eine perfekte Ausrichtung der Gabelrohre. Diese präzise Geometrie der Gabelklemmung sorgt für eine äußerst reaktionsfreudige und geschmeidige Gabelaktion - ganz zu schweigen von der unerschütterlichen Stabilität, wenn es über Spurrillen und aufs Podium geht.
RENNFAHREN WIE AUF SCHIENEN

Reifen

Den Schlamm kräftig umzugraben, ist ein harter Job. Nach stundenlangen Untersuchungen und Tests wurde der Dunlop GEOMAX MX34 für die KTM Motocross-Reihe entwickelt. Der Belag bietet unübertroffene Stabilität und Kontrolle auf höchstem Niveau und zeichnet sich durch eine steife Karkasse und eine Gummimischung aus, die die Dämpfung und Absorption verbessert und die Leistung um bis zu 30 % länger aufrechterhält als bei früheren Modellen. Die Progressive Cornering Block Technology verbessert auch den Grip in den Bergrücken, während das hintere Profil einen hohen und breiten Mittelblock aufweist, der in allen anderen Bereichen die gewünschte Traktion und Kontrolle bietet. Die einzigartige Anordnung der Blöcke verhindert Schlammablagerungen und sorgt auch in tiefstem Schlamm für zuverlässige Traktion.
WILLKOMMEN BEI NEXT LEVEL MOTO!
WILLKOMMEN BEI NEXT LEVEL MOTO!

Connectivity Unit Offroad

Die für die KTM SX-F-Modellreihe als KTM PowerPart erhältliche Connectivity Unit Offroad (CUO) kann über die KTMconnect App genutzt werden und bietet eine Vielzahl an Funktionen und Einstellmöglichkeiten. Zudem vermittelt dir die CUO völlige neue Einblicke in dein Fahren, ermöglicht dir Änderungen am Motorverhalten bietet Möglichkeiten zur Optimierung von Fahrwerkseinstellungen auf Grundlage der individuellen Präferenzen und der Fahrbedingungen. Motorsport auf neuem Niveau.
WILLKOMMEN BEI NEXT LEVEL MOTO!

05. Behalte deinen Rhythmus

NICHTS KANN DICH AUFHALTEN
NICHTS KANN DICH AUFHALTEN

Bodenfreiheit

Unerwünschter Bodenkontakt nervt. Gut, dass die Stoßdämpfergeometrie der KTM SX- und SX-F-Maschinen eine ordentliche Bodenfreiheit für das Gestänge bietet und die topologieoptimierten Druckguss-Fußrasten weniger anfällig für das Hängenbleiben in tiefen Spurrillen und das Abheben beim Scrubben sind.

PRÄZISION IN JEDER RUNDE
PRÄZISION IN JEDER RUNDE

Konstanz

Verlasse dich auf eine langlebige Kettenführung und einen Kettenschutz und minimiere das Risiko, sich an externen Objekten zu verhaken - insbesondere in extrem schlammigem Gelände, während gleichzeitig die Schmutzablagerungen um die Schwinge und das hintere Ritzel reduziert werden. Für das Jahr 2026 haben wir auch die Befestigungspunkte und die Verlegung des Kabelbaums geändert, damit er weniger anfällig für Verschleiß und Beschädigungen ist.

UNGEHINDERTE PERFORMANCE
UNGEHINDERTE PERFORMANCE

Energieaufnahme

Neben dem fachmännisch gefertigten, hydrogeformten, lasergeschnittenen und robotergeschweißten Rahmen, der für außergewöhnliches Fahrerfeedback und Richtungsstabilität ausgelegt ist, besteht das Chassis aus speziell berechneten Parametern für Längs- und Torsionsflex. So kann der Rahmen selbst als „Stoßdämpfer“ fungieren und die Fahrt gleichmäßiger gestalten – das macht sich nach zahlreichen harten Runden in spürbar weniger Erschöpfung bemerkbar.

NICHTS KANN DICH AUFHALTEN
NICHTS KANN DICH AUFHALTEN

Bodenfreiheit

Unerwünschter Bodenkontakt nervt. Gut, dass die Stoßdämpfergeometrie der KTM SX- und SX-F-Maschinen eine ordentliche Bodenfreiheit für das Gestänge bietet und die topologieoptimierten Druckguss-Fußrasten weniger anfällig für das Hängenbleiben in tiefen Spurrillen und das Abheben beim Scrubben sind.
NICHTS KANN DICH AUFHALTEN
PRÄZISION IN JEDER RUNDE
PRÄZISION IN JEDER RUNDE

Konstanz

Verlasse dich auf eine langlebige Kettenführung und einen Kettenschutz und minimiere das Risiko, sich an externen Objekten zu verhaken - insbesondere in extrem schlammigem Gelände, während gleichzeitig die Schmutzablagerungen um die Schwinge und das hintere Ritzel reduziert werden. Für das Jahr 2026 haben wir auch die Befestigungspunkte und die Verlegung des Kabelbaums geändert, damit er weniger anfällig für Verschleiß und Beschädigungen ist.
PRÄZISION IN JEDER RUNDE
UNGEHINDERTE PERFORMANCE
UNGEHINDERTE PERFORMANCE

Energieaufnahme

Neben dem fachmännisch gefertigten, hydrogeformten, lasergeschnittenen und robotergeschweißten Rahmen, der für außergewöhnliches Fahrerfeedback und Richtungsstabilität ausgelegt ist, besteht das Chassis aus speziell berechneten Parametern für Längs- und Torsionsflex. So kann der Rahmen selbst als „Stoßdämpfer“ fungieren und die Fahrt gleichmäßiger gestalten – das macht sich nach zahlreichen harten Runden in spürbar weniger Erschöpfung bemerkbar.
UNGEHINDERTE PERFORMANCE

Technische Details

  • Bauart 1-Zylinder, 4-Takt Motor
  • Hubraum 349.7
  • Getriebe 5 Gänge
  • Gewicht (ohne Kraftstoff) 102.4
  • Federung vorne WP XACT-USD (AER), Ø 48 mm