01. Engine & Drivetrain

Getriebe
In der Großserie erprobt, aber optimal auf den KTM X-BOW GT abgestimmt: Das manuelle 6-Gang-Getriebe von Audi hält immer den richtigen Gang bereit.


Drehmomentkurve
Der Motor erreicht bereits bei 3.200 U/min sein Maximaldrehmoment von 420 Nm- und hat mit dem KTM X-BOW GT, der bloß 847 kg auf die Waage bringt, im wahrsten Sinne des Wortes "leichtes Spiel". Die Maximalleistung von 300 PS steht bei 6.400 U/min an.


Heckrahmen
Der Aluminium-Spaceframe ist das zentrale Trägerelement des Motor-Getriebeverbundes. Im KTM X-BOW GT konnte die gesamte Einheit 19 Millimeter tiefergelegt werden, was den ohnehin schon beeindruckend niedrigen, zentralen Schwerpunkt um weitere 15 Millimeter absenkt. Als direkte Folge sind noch größere Querbeschleunigungskräfte und noch höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich.


Schalthebel mit wasserabweisenden Faltenbalg
Sportlicher Schalthebel aus Kunststoff mit wasserabweisendem Faltenbalg.


Hochleistungskühler
Die groß dimensionierten Hochleistungskühler des KTM X-BOW sind jeder Aufgabe gewachsen. So müssen auch für den Rennsport weder das Kühlsystem für den Motor, noch jenes für den Ladeluftkühler vergrößert werden.


Performance Paket 1
Das Performance Paket 1 wurde extra für den KTM X-BOW entwickelt. Im Paket ist eine Motortieferlegung, eine optimierte Antriebsstranglagerung und ein Katalysator mit veränderter Geometrie enthalten. Durch die Tieferlegung des Motors um 19mm wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs gesenkt. Weiters wird die Pendelstütze am Monocoque angebracht, wodurch der Einfluss der Motorbewegung auf das Fahrverhalten deutlich reduziert wird. Dadurch wird der KTM X-BOW wesentlich ruhiger bei wechselnden Gaspedalstellungen.


Enddämpfer
So viel Sound muss sein: Die Abgasanlage des KTM X-BOW GT ist einfach zu montieren und gleicht den Klang des Autos an dessen spektakuläre Optik an.
