01. Engine & Drivetrain

Heckrahmen
Aufgrund der Anforderungen im internationalen Kundenrennsport wurde der Radstand des KTM X-BOW GT4 um nicht weniger als 17 cm verlängert. Erreicht wird diese signifikante Veränderung, die dem Fahrzeug höhere Kurvengeschwindigkeiten bei verbesserter Fahrstabilität an der Hinterachse und gleichzeitig größerem Top-Speed ermöglicht, durch eine Verlängerung des Heckrahmens. Dieser wiederum ist nicht mehr aus Aluminium, sondern aus Stahlrohr gefertigt, was vor allem die Verwindungssteifigkeit erhöht.


Getriebe
Reinrassige GT3 Technologie für GT4 Renneinsätze:Das sequentielle 6-Gang-Getriebe von Holingerermöglicht nicht nur Gangwechsel im Millisekunden-Bereich, sondern bietet weiters ein automatisiertesHochschalten sowie automatisches Zwischengasbeim Runterschalten. Die Schaltvorgänge werdendabei immer mit den am Lenkrad angebrachtenPaddels durchgeführt. Trotz dieser ausgeklügeltenTechnologie bringt das Holinger Getriebe stolze35 Kilogramm weniger auf die Waage als dasStandard-Getriebe.


Antriebswellen
Für den KTM X-BOW GT4 sind zwei verschiedene Versionen von Antriebswellen verfügbar: Die Standard-Antriebswellen sind für Sprintrennen ausgelegt, die „HD"-Antriebswellen wurden speziell für den Einsatz bei Langstreckenrennen oder für Rennen mit stehendem Start entwickelt.
