,

Scroll down

STEP ON UP!

Ihr habt gesprochen, wir haben zugehört und jetzt ist die KTM 65 SX die neueste Version des schnellsten und einfachsten Motocrossers, den dein kleiner Fahrer für den nächsten Schritt in Sachen Lernen und Tempo braucht. Dank einiger wichtiger Änderungen werden sie den Schmutz besser spüren, und Eltern werden einige wichtige Hardware-Upgrades zu schätzen wissen, die die Lebensdauer verlängern und den Wartungsaufwand verringern. Die KTM 65 SX bietet die Qualität eines ausgewachsenen Motocross-Bikes, High-End-Komponenten, eine vollständig manuelle Kupplung und ein Getriebe - ganz zu schweigen von der duftenden 2-Takt-Leistung am oberen Ende des Bandes. Vergessen Sie nicht das READY TO RACE-Styling und die DNA. Es gibt keine bessere Option für den Startplatz.

  • Farbe auswählen
  • PHO_BIKE_90_RE_KTM-motocross--65-sx-right-side-view_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_HI_KTM-motocross--65-sx-top-view_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_LI_KTM-motocross--65-sx-left-side-view_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_LIVO_KTM-motocross--65-sx-left-front-view_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_REVO_KTM-motocross--65-sx-right-front-view_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_PERS_REHI_KTM-motocross--65-sx-right-rear-view_#SALL_#AEPI_#V1.png
  1. Bevor das Startgatter fällt
  2. Ein starker Start
  3. Die Ruhe vor dem Sturm
  4. Wirf dich in die Schlacht
  5. Behalte deinen Rhythmus
Bevor das Startgatter fällt

01. Bevor das Startgatter fällt

Einstellbarkeit

Die KTM 65 SX ist so konzipiert, dass sie mit dem kleinen Rennfahrer mitwächst, da sie höhenverstellbar ist. Bei der Konstruktion der KTM 65 SX wurden anhand von wissenschaftlichen statistischen Daten und Schaufensterpuppen verschiedene Optionen eingebaut. Dank der höhenverstellbaren Federung, der Lenkerposition, des Hilfsrahmens und der Karosserie, die die Sitzhöhe von niedrigen 715 mm auf 760 mm erhöht, ist es ganz einfach, den richtigen Sitz für Ihren Junior Ripper zu finden.

Zündung

Die KTM 65 SX verfügt über eine digitale Zündung von Hidria mit verbesserter Verarbeitungsleistung und Zündkurve, die für eine saubere Verbrennung und eine sanftere Leistungsentfaltung sorgt. Die Drosselklappenbaugruppe profitiert von einer Stabilisierungskappe, die die Lebensdauer des Kabels verlängert, indem sie das Risiko von Knicken und Schäden verringert.

Kickstartersystem

Ein leichterer, ergonomischer Kickstarter-Hebel macht das Starten der KTM 65 SX zu einem Kinderspiel für kleine Beine. Nicht nur der Kickstarterhebel ist perfekt auf das Design von Rahmen und Motor abgestimmt. Andererseits ermöglicht er auch schnelle Neustarts und ist so angebracht, dass er auch beim Befahren von Böschungen nicht stört.

Vergaser

Der bewährte Mikuni TM 24-Vergaser nimmt bei der KTM 65 SX eine Spitzenposition ein. Seine Einstellungen sind perfekt auf den Motor, den Auspuff und den Lufteinlass abgestimmt.

Bevor das Startgatter fällt

Einstellbarkeit

Die KTM 65 SX ist so konzipiert, dass sie mit dem kleinen Rennfahrer mitwächst, da sie höhenverstellbar ist. Bei der Konstruktion der KTM 65 SX wurden anhand von wissenschaftlichen statistischen Daten und Schaufensterpuppen verschiedene Optionen eingebaut. Dank der höhenverstellbaren Federung, der Lenkerposition, des Hilfsrahmens und der Karosserie, die die Sitzhöhe von niedrigen 715 mm auf 760 mm erhöht, ist es ganz einfach, den richtigen Sitz für Ihren Junior Ripper zu finden.
Bevor das Startgatter fällt

Zündung

Die KTM 65 SX verfügt über eine digitale Zündung von Hidria mit verbesserter Verarbeitungsleistung und Zündkurve, die für eine saubere Verbrennung und eine sanftere Leistungsentfaltung sorgt. Die Drosselklappenbaugruppe profitiert von einer Stabilisierungskappe, die die Lebensdauer des Kabels verlängert, indem sie das Risiko von Knicken und Schäden verringert.
Bevor das Startgatter fällt

Kickstartersystem

Ein leichterer, ergonomischer Kickstarter-Hebel macht das Starten der KTM 65 SX zu einem Kinderspiel für kleine Beine. Nicht nur der Kickstarterhebel ist perfekt auf das Design von Rahmen und Motor abgestimmt. Andererseits ermöglicht er auch schnelle Neustarts und ist so angebracht, dass er auch beim Befahren von Böschungen nicht stört.
Bevor das Startgatter fällt

Vergaser

Der bewährte Mikuni TM 24-Vergaser nimmt bei der KTM 65 SX eine Spitzenposition ein. Seine Einstellungen sind perfekt auf den Motor, den Auspuff und den Lufteinlass abgestimmt.
Ein starker Start

02. Ein starker Start

Leistung

Ausgestattet mit der neuesten 2-Takt-Technologie, setzt die KTM 65 SX den Maßstab am Startpunkt. Neben den leichtesten und robustesten Materialien ist der Motor auch mit einem druckgeregelten Auslassventil ausgestattet, das ebenso wie das 6-Gang-Schaltgetriebe zur Top-Leistung dieses Bikes beiträgt. Zudem erleichtert das Montagekonzept der Kurbelwelle die Wartung.

Zylinder

Die KTM 65 SX verfügt über einen Hochleistungszylinder aus leichtem und widerstandsfähigem Aluminium, der mit einem druckgesteuerten Auslassventil (PCEV) ausgestattet ist und so eine unvergleichliche Leistung bietet.

Getriebe

Von der allgemeinen Haltbarkeit bis zur Gesamtqualität behält das Getriebe die gleiche legendäre Leistung bei, präsentiert sich aber jetzt als umfassendere und robustere Einheit. Ein geschmiedeter Schalthebel bietet eine verbesserte Funktionalität, während das zuverlässige, leichte Hydraulikkupplungssystem einen gleichmäßigen Verschleiß und einen annähernd wartungsfreien Betrieb garantiert. Für 2026 sorgen eine neue Schaltwelle und -trommel für bessere Schaltvorgänge und eine höhere Qualität, während die Kupplung selbst mit einer hochfesten Vorbeschichtung und einem erhöhten Anzugsdrehmoment für eine zuverlässige Befestigung der gesamten Baugruppe eine Qualitätssteigerung erfährt.

Zündkerze

Die KTM 65 SX ist mit einer Zündkerze von BRISK mit längerem Gewinde ausgestattet, so dass du dir keine Sorgen mehr machen müssen, dass die Kerze abbricht. Außerdem ist dank dieser Innovation die Teilenummer auf den Zündkerzen aufgedruckt, so dass sie auch im eingeschraubten Zustand leicht abzulesen ist.

Erleichterung der Servicearbeiten

Mit speziellem Ablassansätzen für Flüssigkeiten und zusätzlichen Servicemarkierungen am Motor (▲), die die Einbaustellen von Unterlegscheiben deutlich anzeigen, sind Wartung und Service leichter als je zuvor. Für wichtige Schrauben ist das erforderliche Drehmoment gut lesbar angegeben. So wird ein Überdrehen, aber auch ein zu loser Sitz der betreffenden Schrauben vermieden. Viele Motorgehäuseschrauben wurden vereinheitlicht und haben nun die gleiche Länge.

Ein starker Start

Leistung

Ausgestattet mit der neuesten 2-Takt-Technologie, setzt die KTM 65 SX den Maßstab am Startpunkt. Neben den leichtesten und robustesten Materialien ist der Motor auch mit einem druckgeregelten Auslassventil ausgestattet, das ebenso wie das 6-Gang-Schaltgetriebe zur Top-Leistung dieses Bikes beiträgt. Zudem erleichtert das Montagekonzept der Kurbelwelle die Wartung.
Ein starker Start

Zylinder

Die KTM 65 SX verfügt über einen Hochleistungszylinder aus leichtem und widerstandsfähigem Aluminium, der mit einem druckgesteuerten Auslassventil (PCEV) ausgestattet ist und so eine unvergleichliche Leistung bietet.
Ein starker Start

Getriebe

Von der allgemeinen Haltbarkeit bis zur Gesamtqualität behält das Getriebe die gleiche legendäre Leistung bei, präsentiert sich aber jetzt als umfassendere und robustere Einheit. Ein geschmiedeter Schalthebel bietet eine verbesserte Funktionalität, während das zuverlässige, leichte Hydraulikkupplungssystem einen gleichmäßigen Verschleiß und einen annähernd wartungsfreien Betrieb garantiert. Für 2026 sorgen eine neue Schaltwelle und -trommel für bessere Schaltvorgänge und eine höhere Qualität, während die Kupplung selbst mit einer hochfesten Vorbeschichtung und einem erhöhten Anzugsdrehmoment für eine zuverlässige Befestigung der gesamten Baugruppe eine Qualitätssteigerung erfährt.
Ein starker Start

Zündkerze

Die KTM 65 SX ist mit einer Zündkerze von BRISK mit längerem Gewinde ausgestattet, so dass du dir keine Sorgen mehr machen müssen, dass die Kerze abbricht. Außerdem ist dank dieser Innovation die Teilenummer auf den Zündkerzen aufgedruckt, so dass sie auch im eingeschraubten Zustand leicht abzulesen ist.
Ein starker Start

Erleichterung der Servicearbeiten

Mit speziellem Ablassansätzen für Flüssigkeiten und zusätzlichen Servicemarkierungen am Motor (▲), die die Einbaustellen von Unterlegscheiben deutlich anzeigen, sind Wartung und Service leichter als je zuvor. Für wichtige Schrauben ist das erforderliche Drehmoment gut lesbar angegeben. So wird ein Überdrehen, aber auch ein zu loser Sitz der betreffenden Schrauben vermieden. Viele Motorgehäuseschrauben wurden vereinheitlicht und haben nun die gleiche Länge.
Die Ruhe vor dem Sturm

03. Die Ruhe vor dem Sturm

Luftfilterkasten und Filter

Der Luftfilterkasten ist mit einer konventionellen Saughülse aus verschleißfestem Polyamid (statt Gummi) und einem Twin Air-Luftfiltermontagesystem ausgestattet, das dank einer Rastbefestigung einfach und intuitiv zu montieren ist. Der Twin Air-Luftfilter befindet sich ebenfalls unter der Sitzbank, die nur abgebaut werden muss, um einfach und ohne Werkzeuge an den Luftfilter zu gelangen. Die Schmutzhaltefähigkeit des Filters wurde verbessert, so dass beim Filterwechsel kein Schmutz mehr in das Saugrohr fällt.

Ergonomie

Die Karosserie der KTM 65 SX ist das perfekte Beispiel für das Engagement von KTM, jungen Rennfahrern den ultimativen Ausgangspunkt zu bieten. Die KTM 65 SX verfügt über die gleichen Neuerungen wie die größeren Geschwister der KTM SX-Modellreihe. Die schlanker und eleganter gestalteten Seitendeckel sind nun besser an das Stehen auf den Fußrasten und das Schuhwerk junger Fahrer angepasst, so dass das Bike jetzt gut zwischen die Knie zu nehmen ist. Die vordere Startnummerntafel ist mit Kunststoffklappen versehen, die die untere Gabelbrücke vor Verschmutzung schützen. Apropos Gabelbrücke: Die KTM 65 SX verfügt jetzt über einen verbesserten Befestigungsmechanismus, der die Lebensdauer der Lenkkopflager durch die zusätzliche Blockierung vor Schmutz und Wasser erhöht. Auch die Größe des Schlüssels ist kleiner und praktischer.

Lenker und Griffe

Bitte festhalten! Der qualitativ hochwertige, konisch zulaufende, schwarze Lenker aus einer leichten Aluminiumlegierung gewährleistet eine erstklassige Stabilität, Schwingungsdämpfung und Kontrolle. Biegung und Profil sind perfekt an die ergonomischen Bedürfnisse der Fahrer eines 65-cm³-Bikes angepasst und ermöglichen eine Körperposition, die noch stärker READY TO RACE ist. Auf der linken Seite wird ein ODI-Griff verwendet, während auf der rechten Seite ein vulkanisierter ODI-Griff an der Drosselklappenbaugruppe angebracht ist, wobei ein Sturzpad am Lenker den Fahrer vor grobem Kontakt schützt.

Rahmen

Die KTM 65 SX verfügt über eine hochfeste Rahmenkonstruktion aus Chrom-Molybdän-Stahl mit geschmiedeten, in den Rahmen integrierten Verbindungsteilen. Zusammen mit den sorgfältig berechneten Parametern der Längs- und Torsionssteifigkeit, die ebenfalls zu einer optimalen Steifigkeit beitragen, konnte so eine beispiellose Qualität des kleinen Rahmens erreicht werden. Die Rahmenkonstruktion zeigt sich in typischer MX-Bauart ohne Querrohr hinter dem Steuerkopf. Wie bei unseren größeren Modellen ist die Federbeinaufhängung vom oberen Hauptrahmenrohr getrennt. Darüber hinaus ist der Rahmen mit einem serienmäßigen Rahmenschutz ausgestattet.

Die Ruhe vor dem Sturm

Luftfilterkasten und Filter

Der Luftfilterkasten ist mit einer konventionellen Saughülse aus verschleißfestem Polyamid (statt Gummi) und einem Twin Air-Luftfiltermontagesystem ausgestattet, das dank einer Rastbefestigung einfach und intuitiv zu montieren ist. Der Twin Air-Luftfilter befindet sich ebenfalls unter der Sitzbank, die nur abgebaut werden muss, um einfach und ohne Werkzeuge an den Luftfilter zu gelangen. Die Schmutzhaltefähigkeit des Filters wurde verbessert, so dass beim Filterwechsel kein Schmutz mehr in das Saugrohr fällt.
Die Ruhe vor dem Sturm

Ergonomie

Die Karosserie der KTM 65 SX ist das perfekte Beispiel für das Engagement von KTM, jungen Rennfahrern den ultimativen Ausgangspunkt zu bieten. Die KTM 65 SX verfügt über die gleichen Neuerungen wie die größeren Geschwister der KTM SX-Modellreihe. Die schlanker und eleganter gestalteten Seitendeckel sind nun besser an das Stehen auf den Fußrasten und das Schuhwerk junger Fahrer angepasst, so dass das Bike jetzt gut zwischen die Knie zu nehmen ist. Die vordere Startnummerntafel ist mit Kunststoffklappen versehen, die die untere Gabelbrücke vor Verschmutzung schützen. Apropos Gabelbrücke: Die KTM 65 SX verfügt jetzt über einen verbesserten Befestigungsmechanismus, der die Lebensdauer der Lenkkopflager durch die zusätzliche Blockierung vor Schmutz und Wasser erhöht. Auch die Größe des Schlüssels ist kleiner und praktischer.
Die Ruhe vor dem Sturm

Lenker und Griffe

Bitte festhalten! Der qualitativ hochwertige, konisch zulaufende, schwarze Lenker aus einer leichten Aluminiumlegierung gewährleistet eine erstklassige Stabilität, Schwingungsdämpfung und Kontrolle. Biegung und Profil sind perfekt an die ergonomischen Bedürfnisse der Fahrer eines 65-cm³-Bikes angepasst und ermöglichen eine Körperposition, die noch stärker READY TO RACE ist. Auf der linken Seite wird ein ODI-Griff verwendet, während auf der rechten Seite ein vulkanisierter ODI-Griff an der Drosselklappenbaugruppe angebracht ist, wobei ein Sturzpad am Lenker den Fahrer vor grobem Kontakt schützt.
Die Ruhe vor dem Sturm

Rahmen

Die KTM 65 SX verfügt über eine hochfeste Rahmenkonstruktion aus Chrom-Molybdän-Stahl mit geschmiedeten, in den Rahmen integrierten Verbindungsteilen. Zusammen mit den sorgfältig berechneten Parametern der Längs- und Torsionssteifigkeit, die ebenfalls zu einer optimalen Steifigkeit beitragen, konnte so eine beispiellose Qualität des kleinen Rahmens erreicht werden. Die Rahmenkonstruktion zeigt sich in typischer MX-Bauart ohne Querrohr hinter dem Steuerkopf. Wie bei unseren größeren Modellen ist die Federbeinaufhängung vom oberen Hauptrahmenrohr getrennt. Darüber hinaus ist der Rahmen mit einem serienmäßigen Rahmenschutz ausgestattet.
Wirf dich in die Schlacht

04. Wirf dich in die Schlacht

Räder & Bereifung

Die KTM 65 SX rollt von der Rennmaschine in die Boxengasse und ist mit leichten, schwarz eloxierten Aluminiumfelgen ausgestattet, wie die KTM SX-Reihe in voller Größe. Sie entsprechen den höchsten Anforderungen an Festigkeit und Zuverlässigkeit, während die MAXXIS MX-ST Reifen auf jedem Terrain eine erstklassige Leistung und eine hervorragende Geradeauslaufstabilität liefern.

Federung

Die KTM 65 SX ist mit der neuesten Federungstechnologie ausgestattet und verfügt über eine aktualisierte, hochmoderne und leichte 35-mm-USD-WP XACT AER-Gabel. Der Federweg beträgt 215 mm. Die Luftfedereinheit im linken Gabelbein lässt sich mit einer einfachen Luftfedergabelpumpe problemlos an die Vorlieben des Fahrers, sein Gewicht und die Geländebedingungen anpassen. Das Upgrade bedeutet bessere Dämpfung und Kontrolle und ist ein Schritt nach vorne für die Federungsleistung. Hinten ist das Bike mit einem vollständig verstellbaren WP XACT Federbein mit einem Montagepunkt am Rahmen ausgestattet. Damit wird es kompakter und bietet zusammen mit der Gabel eine perfekte Balance und Dämpfungs-Charakteristik.

Bremsen

Die KTM 65 SX wird von schwimmend gelagerten Bremssätteln von Formula zum Stehen gebracht, mit einer 198 mm Wave-Scheibe vorne und einer 180 mm Wave-Scheibe hinten. Eine solche Kombination der Bremsarmatur reduziert den Verschleiß und gewährleistet maximale Zuverlässigkeit und Haltbarkeit, während sich der geschmiedete Fußbremshebel insbesondere durch ein optimales Bremsgefühl und eine lange Haltbarkeit auszeichnet.

Wirf dich in die Schlacht

Räder & Bereifung

Die KTM 65 SX rollt von der Rennmaschine in die Boxengasse und ist mit leichten, schwarz eloxierten Aluminiumfelgen ausgestattet, wie die KTM SX-Reihe in voller Größe. Sie entsprechen den höchsten Anforderungen an Festigkeit und Zuverlässigkeit, während die MAXXIS MX-ST Reifen auf jedem Terrain eine erstklassige Leistung und eine hervorragende Geradeauslaufstabilität liefern.
Wirf dich in die Schlacht

Federung

Die KTM 65 SX ist mit der neuesten Federungstechnologie ausgestattet und verfügt über eine aktualisierte, hochmoderne und leichte 35-mm-USD-WP XACT AER-Gabel. Der Federweg beträgt 215 mm. Die Luftfedereinheit im linken Gabelbein lässt sich mit einer einfachen Luftfedergabelpumpe problemlos an die Vorlieben des Fahrers, sein Gewicht und die Geländebedingungen anpassen. Das Upgrade bedeutet bessere Dämpfung und Kontrolle und ist ein Schritt nach vorne für die Federungsleistung. Hinten ist das Bike mit einem vollständig verstellbaren WP XACT Federbein mit einem Montagepunkt am Rahmen ausgestattet. Damit wird es kompakter und bietet zusammen mit der Gabel eine perfekte Balance und Dämpfungs-Charakteristik.
Wirf dich in die Schlacht

Bremsen

Die KTM 65 SX wird von schwimmend gelagerten Bremssätteln von Formula zum Stehen gebracht, mit einer 198 mm Wave-Scheibe vorne und einer 180 mm Wave-Scheibe hinten. Eine solche Kombination der Bremsarmatur reduziert den Verschleiß und gewährleistet maximale Zuverlässigkeit und Haltbarkeit, während sich der geschmiedete Fußbremshebel insbesondere durch ein optimales Bremsgefühl und eine lange Haltbarkeit auszeichnet.
Behalte deinen Rhythmus

05. Behalte deinen Rhythmus

Auspuffanlage

Die Auspuffanlage wird nach dem gleichen Verfahren wie die 2-Takt-KTM SX-Reihe hergestellt und zeichnet sich durch eine hohe Gesamtqualität und Leistung aus. Dies hat zu massiven Fortschritten in der Thermodynamik geführt. Eine verbesserte Abdichtung der Endkappe des Schalldämpfers und der Einsatz eines Gummis zwischen Krümmer und Schalldämpfer tragen ebenfalls zum höheren Qualitätsniveau der Auspuffanlage bei. Der Schalldämpfer trägt ein schwarzes, eloxiertes Finish und lässt ein charakteristisches „Braaaaap“ hören. Zu den Änderungen gehören eine neue Flanschdichtung für bessere Haltbarkeit und eine neu gestaltete Auslassventilentlüftung. Dank effizienter und lokaler Fertigung im KTM-Hauptquartier ist sie "kugelsicherer".

Kühler

Die KTM 65 SX verfügt über hochmoderne Pankl-Kühler, die von der KTM SX-Baureihe in voller Größe inspiriert wurden, und bietet das gleiche Grunddesign mit allen Hardcore-Kühleigenschaften. Neu hinzugekommen ist ein Standard-Gewindeverschluss, der einen Zugang ohne großen Kraftaufwand ermöglicht. Highlight des Kühlungskonzepts ist das Verbindungsrohr zwischen den beiden Kühlern. Dadurch wird eine signifikante Verbesserung der Kühlungseffizienz erreicht, so dass der kleine Motor auch bei starker Belastung perfekt gekühlt wird.

Behalte deinen Rhythmus

Auspuffanlage

Die Auspuffanlage wird nach dem gleichen Verfahren wie die 2-Takt-KTM SX-Reihe hergestellt und zeichnet sich durch eine hohe Gesamtqualität und Leistung aus. Dies hat zu massiven Fortschritten in der Thermodynamik geführt. Eine verbesserte Abdichtung der Endkappe des Schalldämpfers und der Einsatz eines Gummis zwischen Krümmer und Schalldämpfer tragen ebenfalls zum höheren Qualitätsniveau der Auspuffanlage bei. Der Schalldämpfer trägt ein schwarzes, eloxiertes Finish und lässt ein charakteristisches „Braaaaap“ hören. Zu den Änderungen gehören eine neue Flanschdichtung für bessere Haltbarkeit und eine neu gestaltete Auslassventilentlüftung. Dank effizienter und lokaler Fertigung im KTM-Hauptquartier ist sie "kugelsicherer".
Behalte deinen Rhythmus

Kühler

Die KTM 65 SX verfügt über hochmoderne Pankl-Kühler, die von der KTM SX-Baureihe in voller Größe inspiriert wurden, und bietet das gleiche Grunddesign mit allen Hardcore-Kühleigenschaften. Neu hinzugekommen ist ein Standard-Gewindeverschluss, der einen Zugang ohne großen Kraftaufwand ermöglicht. Highlight des Kühlungskonzepts ist das Verbindungsrohr zwischen den beiden Kühlern. Dadurch wird eine signifikante Verbesserung der Kühlungseffizienz erreicht, so dass der kleine Motor auch bei starker Belastung perfekt gekühlt wird.

Technische Details

  • Bauart 1-Zylinder, 2-Takt Motor
  • Hubraum 64.9
  • Getriebe 6 Gänge
  • Gewicht (ohne Kraftstoff) 54.3
  • Federung vorne XACT 35 WP Upside-Down fork, Ø 35 mm