01. Motor & Endschalldämpfer

Motor
Der 1.301-cm³-V2 mit 160 PS und 140 Nm Drehmoment fühlt sich beim gemütlichen Cruisen genauso wohl wie beim Vollgasgeben auf der Straße oder im Gelände. Die Kombination aus Leichtbau am Fahrwerk und dem kompakten und dennoch leistungsstarken Motor macht die KTM 1290 SUPER ADVENTURE S zum Primus ihrer Klasse in Sachen Leistungsgewicht und Fahrdynamik. Der einmalige Mix aus hochwertigsten Komponenten und der voll ausgereifte und zuverlässige Motor erlauben extrem lange Serviceintervalle von 15.000 km. Da gehen sich viele Abenteuer aus.


Getriebe
Das breit abgestufte Getriebe überträgt die Kraft spielfrei über das Primärzahnrad auf den Kupplungskorb, wodurch Vibrationen vermieden und Motorgeräusche reduziert werden. Auf der Einlassseite sitzt ein neu konzipierter Resonator, welcher dazu entwickelt wurde, das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich zu verbessern. Dadurch wird die Laufruhe des Antriebsstrangs der KTM 1290 SUPER ADVENTURE S erheblich verbessert.


PASC-Kupplung
Die Antihopping-Kupplung öffnet sich nicht nur, wenn das Motorrückdrehmoment zu hoch wird, sondern unterstützt dich auch, wenn du Gas gibst. Ersteres verhindert lästiges Hinterradstempeln beim scharfen Bremsen oder im Schiebebetrieb. Letzteres reduziert die Handkraft beim Kuppeln während des Gangwechsels und ermöglicht so das Ziehen und Dosieren mit dem kleinen Finger, was beim Fahren Kraft spart.


Zylinderköpfe
Ein entscheidendes Element für die fehlerlose Gasannahme des 75-Grad-V2 sind die hochmodernen 4-Ventil-Zylinderköpfe. Diese kombinieren Doppelzündung, strömungsoptimierte Ein- und Auslassöffnungen und einen raffinierten, reibungsarmen Ventiltrieb mit Nocken an den doppelten, obenliegenden Nockenwellen jedes Zylinders, die DLC-beschichtete Schlepphebel betätigen.


DLC-Beschichtung
DLC (Diamond-Like Carbon) ist eine extrem harte und haltbare Beschichtung, die bei vielen Motorteilen – wie zum Beispiel Nockenstößeln – zum Einsatz kommt, um das Gleitverhalten zu unterstützen. Sie verbessert die Performance und der Motor bedankt sich!


Doppelzündung
Die Doppelzündung steuert die beiden unterschiedlich großen Zündkerzen je Zylinderkopf unabhängig voneinander. Das führt zu einer effizienteren Verbrennung und optimal gesteuerten Zündvorgängen. Für dich bedeutet das noch besser dosierbare Leistung, weniger Verbrauch und geringere Emissionen.


Kolben
Die Schmiedekolben-Struktur der KTM 1290 SUPER ADVENTURE S wurde der Formel 1-Technik entlehnt. Das Ergebnis ist höchste Belastbarkeit trotz einer extrem kurzen und leichten Konstruktionsweise. Obwohl ihr Durchmesser um drei Millimeter angewachsen ist, sind die Kolben noch einmal um 47 Gramm leichter. Auf diese Weise werden die schwingenden Massen minimiert und damit die Drehfreude des Motors optimiert. Darüber hinaus wurden die Kolbenhemden mit einer hochmodernen GRAFAL®-Beschichtung versehen. Diese ist nicht nur extrem haltbar, sondern verringert auch die Reibung.


Kurbelwelle
Die extrem niedrigen schwingenden Massen der Kurbelwelle tragen dazu bei, das Ansprechverhalten und die Drehfreude des Motors zu optimieren. Die strömungsoptimierte Form der Kurbelwangen unterstützt darüber hinaus den besonders verlustarmen Lauf des Kurbeltriebs.


Schongang
Der 6. Gang des gut abgestuften Getriebes der KTM 1290 SUPER ADVENTURE S ist als Spargang ausgelegt. Er spart damit Benzin und trägt zum Fahrkomfort beim Cruisen bei.


Ride-by-Wire
Abgesehen davon, dass kein Gasbowdenzug mehr vorhanden ist, bietet das extrem vorteilhafte Ride-by-Wire-System der KTM 1290 SUPER ADVENTURE S eine geschmeidigere Gasannahme. Es garantiert die perfekte Abgabe des jederzeit und reichlich zur Verfügung stehenden Drehmoments, indem es die Gasgriff-Bewegungen des Fahrers in Drosselklappenöffnungswinkel umsetzt, die perfekt an die derzeitigen Fahrbedingungen angepasst sind.


Lange Serviceintervalle
Der einmalige Mix aus hochwertigsten Komponenten und der voll ausgereifte und zuverlässige Motor erlauben extrem lange Wartungsintervalle von 15.000 km. Da gehen sich viele Abenteuer aus.


Leistungsgewicht
Die Kombination aus Leichtbau am Fahrwerk und dem kompakten und dennoch leistungsstarken Motor macht die KTM 1290 SUPER ADVENTURE S zum Primus ihrer Klasse in Sachen Leistungsgewicht und Fahrdynamik. Dieses voll ausgestattete Adventure-Bike bringt nur 238 kg auf die Waage, und das mit eindrucksvollen 23 Litern Kraftstoff im Tank. Das macht die KTM 1290 SUPER ADVENTURE S – in KTM-typischer Manier – zu einem der leichtesten Motorräder ihres Segments. Dann wären da noch ihre herausragende Geometrie, die ausgewogene Steifigkeitsverteilung und die hochwertigen Federungskomponenten. So bekommst du ein Bike, das zu allen Schandtaten bereit ist. Dies führt außerdem zu einem Plus an Sicherheit, denn es fällt buchstäblich leichter, ein leichtes Motorrad um eine Gefahrenstelle zu zirkeln als ein schweres.
