01. Fahrwerk

Kompromisslos
Die KTM RC 8C wurde in Zusammenarbeit mit Krämer Motorcycles rund um ein kompromissloses, handgefertigtes Fahrwerk ausschließlich für die Rennstrecke entwickelt. Dieses wahrlich einzigartige 140-kg-Bike zielt auf maximale Performance einerseits und Einstellbarkeit andererseits ab.


Rahmen
Die für kompromisslosen Rennstrecken-Einsatz konzipierte KTM RC 8C besitzt einen Chrom-Molybdän-Stahl-Gitterrohrrahmen, welcher präzisionsgefertigt und von Hand veredelt wird, um eine hohe Steifigkeit, messerscharfe Präzision und ein geringes Gewicht zu garantieren. Genau wie bei den besten Rennmotorrädern kann auch dieser Rahmen vielfach eingestellt werden.


Gabelbrücke
Seine leichte, CNC-gefräste Gabelbrücke bietet einen einstellbaren Versatz, sodass die Lenkung an den Fahrer angepasst werden kann. Der Versatz kann auf zwei Positionen eingestellt werden: 28 mm für erhöhte Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und 26 mm für zackiges Einlenken und extreme Präzision.


Schwinge
Die spezielle Schwinge dieses Motorrads wird zuerst aus Aluminium gegossen und dann in der CNC-Fräse fertiggestellt, um eine perfekte Mischung aus Wendigkeit und Stabilität zu bieten. Dank eigens entwickelter Aluminium-Montageplatten für die Sturzpads ist die Schwinge vor Beschädigungen bei Unfällen geschützt. Im Fall eines Unfalls verbiegen sich die Aluminiumplatten, absorbieren die Aufprallenergie und schützen so die Schwinge.


Federung
Auf diesem hohen Niveau sind nur die besten WP Pro Components gut genug. Deshalb glänzt die KTM RC 8C mit einer Federung, die in einer speziellen Abteilung im WP-Firmenhauptsitz – wo auch die Federung der KTM RC16 entsteht – von Hand gefertigt wird.


Gabel
Die voll einstellbare Closed-Cartridge-Gabel mit 43 mm Durchmesser vom Typ WP APEX PRO 7543 wurde auf Basis der WP-Erfahrung im internationalen Rennsport entwickelt und muss sich wahrlich nicht verstecken. Sie wurde eigens für die Rennstrecke entwickelt, wird aus hochwertigen, leichten Vollaluminium-Materialien hergestellt und besitzt keine hydraulische Hubbegrenzung. Das bedeutet, dass der Fahrer die Dämpfungscharakteristik vollständig einstellen kann. Dank der vollen Einstellbarkeit von Zug- und Druckstufendämpfung und ihrer Split-Konstruktion kann die Dämpfung ganz einfach oben an den Gabelbeinen an den Fahrer und seine individuellen Bedürfnisse angepasst werden.


Federbein
Ein voll in Sachen Druckstufe, Zugstufe und Länge einstellbares Federbein vom Typ WP APEX PRO 7746 überträgt die Power auf den Boden und sorgt auch sonst dafür, dass alles im grünen Bereich bleibt. Und dank seiner präzisen Fertigungstoleranzen bietet die Federung jederzeit maximale Präzision und direktes Feedback.


Kraftstofftank
Dank des in den Heckrahmen und die Heckverkleidung integrierten 16-Liter-Kraftstofftanks ist die Gewichtsverteilung ideal. Außerdem wurde der Tank so entwickelt, dass er über eine Kraftstoffleitung mit Click-Verbindung einfach zu entleeren ist. So kannst du den Kraftstoffverbrauch an der Rennstrecke ganz einfach aufzeichnen und den Tank zu Transport- oder Wartungszwecken schneller entleeren, als du deine Konkurrenz am Start abhängst.
