ULTIMATE EQUILIBRIUM

KTM 350 EXC-F SIX DAYS

KTM 350 EXC-F SIX DAYS

  • Farbe auswählen

Listenpreis: 13’290.00 CHF*

*inkl. 7,7% MwSt., exkl. Nebenkosten in der Höhe von CHF 265,00.

Und wieder einmal krallt sich die KTM 350 EXC-F SIX DAYS mit ihren Stollenreifen in den Boden und verteidigt ihre Stellung als Tausendsassa. Mit ihrer bewährten Performance und Wendigkeit sowie vielen KTM SIX DAYS-Komponenten – ganz abgesehen von einem prall gefüllten Trophäenschrank – bringt sich die KTM 350 EXC-F SIX DAYS des Jahrgangs 2023 für ein weiteres Jahr voller Podestplätze in Stellung.
  • PHO_BIKE_90_RE_350-exc-f-six-days-my23-90-right_#SALL_#AEPI_#V1.jpg
    PHO_BIKE_PERS_REHI_350-exc-f-six-days-my23-rear-right_#SALL_#AEPI_#V1.jpg
    PHO_BIKE_90_LI_350-exc-f-six-days-my23-90-left-_#SALL_#AEPI_#V1.jpg
    PHO_BIKE_PERS_LIVO_350-exc-f-six-days-my23-front-left_#SALL_#AEPI_#V1.jpg
    PHO_BIKE_PERS_REVO_350-exc-f-six-days-my23-front-right_#SALL_#AEPI_#V1.jpg
Und wieder einmal krallt sich die KTM 350 EXC-F SIX DAYS mit ihren Stollenreifen in den Boden und verteidigt ihre Stellung als Tausendsassa. Mit ihrer bewährten Performance und Wendigkeit sowie vielen KTM SIX DAYS-Komponenten – ganz abgesehen von einem prall gefüllten Trophäenschrank – bringt sich die KTM 350 EXC-F SIX DAYS des Jahrgangs 2023 für ein weiteres Jahr voller Podestplätze in Stellung.

*inkl. 7,7% MwSt., exkl. Nebenkosten in der Höhe von CHF 265,00.

  1. Motor & Endschalldämpfer
  2. Fahrwerk
  3. Ergonomie & Komfort
  4. Bodywork & Grafiken
  5. Software & Elektronik

01. Motor & Endschalldämpfer

Motor

Dank seiner perfekten Mischung aus Wendigkeit, niedrigem Gewicht und Power schickt sich der eingespritzte DOHC-Motor der KTM 350 EXC-F an, zu einem Klassiker der Zukunft zu werden. Außerdem verhelfen ihm seine führende Leistungsabgabe und sein niedriges Gewicht zu einem unschlagbaren Leistungsgewicht. Lange Rede, kurzer Sinn: Auf diesem Markt gibt es keinen besser ausbalancierten Motor.

Zylinderkopf

Der Motor der KTM 350 EXC-F SIX DAYS besitzt einen kompakten DOHC-Zylinderkopf für optimale Massenzentralisierung. Die Konfiguration des Zylinderkopfs verspricht effizientere Leistungsabgabe und unerreichte Performance. Die einzelne, obenliegende Nockenwelle garantiert zudem eine optimale Gemischströmung, während reibungsarme Kipphebel und Führungsschienen eine konstante Performance über das gesamte Drehzahlband sicherstellen.

Kurbelwelle

Die Kurbelwelle der KTM 350 EXC-F SIX DAYS ist an einer idealen Position nahe am Massenschwerpunkt angebracht, was zu einer besseren Massenzentralisierung beiträgt. Sie zeichnet sich durch eine kürzere Pleuelstange aus, was zur kompakten Bauform, dem geringeren Gewicht des Motors sowie seiner bissigen Leistungsentfaltung beiträgt. Ein als Gleitlager ausgeführtes Pleuellager mit zwei eingepressten Lagerschalen läuft direkt auf dem Hubzapfen. Die Druckumlaufschmierung des Motors leitet ausreichend Öl zu diesem Lager.

Motorgehäuse und Motorabdeckung

Leichte Motorgehäuse machen es möglich, die verschiedenen Wellen des Motors nahe beisammen zu halten, was wiederum der Massenzentralisierung zugutekommt. Außerdem bieten die Motorgehäuse eine intelligente Oberfläche, die den Verschleiß durch die Stiefel des Fahrers reduziert und die Gehäuse auch nach vielen Jahren noch so frisch aussehen lässt wie am ersten Tag, während der verstärkte Kupplungsdeckel und der Motorschutz das Motorgehäuse noch robuster machen.

Getriebe

Die KTM 350 EXC-F SIX DAYS besitzt ein robustes 6-Gang-Getriebe der PANKL Racing Systems AG. Alle Zahnräder bestehen aus einem starken, geschmiedeten Material, was höchste Haltbarkeit und Zuverlässigkeit garantiert. Alle 4-Takt-Motoren sind mit einem Gangerkennungssensor ausgerüstet, was für jeden Gang eine eigene Motorcharakteristik möglich macht.

Motormanagementsystem

Das hochmoderne KEIHIN-Motormanagementsystem mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung verfügt über eine 42-mm-Drosselklappe mit getrennten Systemen für Kaltstarts und Leerlaufeinstellung. Eine Gasbowdenzug-Halterung ermöglicht einen einfachen Zugang sowie eine saubere Führung, damit der Gasdrehgriff immer direkt anspricht.

Zylinder und Kolben

Im Inneren des kurzhubigen Zylinders mit einer Bohrung von 88 mm fährt ein von der Mahle CP KG Ges.m.b.H. & Co KG gelieferter Schmiedekolben in Kasten-in-Kasten-Bauweise auf und ab. Trotz seines unglaublich niedrigen Gewichts ist er extrem robust und haltbar. Dank seines geringen Gewichts und der reduzierten schwingenden Masse verfügt der Motor über eine extrem lebendige Motorcharakteristik. Das Verdichtungsverhältnis von 13,5:1 ist verantwortlich für eine unerreichte Motorleistung und verringert das Klopfrisiko.

Ausgleichswelle

Die Multifunktions-Ausgleichswelle an der Seite wirkt den Schwingungskräften zuverlässig entgegen und treibt gleichzeitig die Wasserpumpe an. Sie verringert die Vibrationen auf ein Minimum und garantiert so größte Laufruhe selbst bei hohen Drehzahlen.

Kupplung

Die KTM 350 EXC-F SIX DAYS ist mit der extrem robusten, von KTM entwickelten DDS-Kupplung (Damped Diaphragm Steel) mit einem verschleißfreien Stahl-Korb und hitzebeständigen Kupplungslamellen ausgestattet. Anstatt der herkömmlichen Schraubenfedern setzt sie auf eine Membranfeder, was den Kraftaufwand beim Kuppeln deutlich verringert. Zusätzlich dazu sorgt das Hydrauliksystem von Brembo für einfache und präzise Kupplungsmodulation bei allen Motortemperaturen.

Elektrostartersystem

Das serienmäßige Elektrostartersystem der KTM 350 EXC-F SIX DAYS bedient sich eines bewährten Startergetriebes und eines starken Startermotors von Mitsuba. Wie bereits tausendfach bewiesen, bietet es schnelles und zuverlässiges Anlassen, was dir Zeit und Energie spart, wenn du diese für andere Aufgaben brauchst.

Kühlung

Ein Kühlerpaar, das ideal nahe am Massenschwerpunkt positioniert ist, sorgt dafür, dass der Motor auch in der Hitze der Schlacht immer cool bleibt. Dank des Einsatzes von numerischer Strömungsmechanik und einer intelligenten Verlegung des Kühlkreislaufs stellt das innovative System selbst bei Höchstleistung und bei allen Bedingungen eine optimale Motortemperatur sicher. Darüber hinaus sorgt ein in das Rahmendreieck integrierter Delta-Verteiler mit einem breiten mittleren Schlauch dafür, dass die Kühlflüssigkeit nun effizienter vom Zylinderkopf zum Kühler fließt. Zudem kommen alle 4-Takter serienmäßig mit einem Kühlerlüfter daher.

Auspuffanlage

Alle KTM SIX DAYS-Modelle mit 4-Takt-Motor bieten richtig viel Bumms sowie einen satten Sound und besitzen zweigeteilte Krümmer, die sich leicht entfernen lassen und so einen einfachen Zugang zum Federbein ermöglichen. Die Endschalldämpferkappe aus Aluminium ist kurz und kompakt und stellt nun stolz das SIX DAYS-Logo zur Schau.

Motor

Dank seiner perfekten Mischung aus Wendigkeit, niedrigem Gewicht und Power schickt sich der eingespritzte DOHC-Motor der KTM 350 EXC-F an, zu einem Klassiker der Zukunft zu werden. Außerdem verhelfen ihm seine führende Leistungsabgabe und sein niedriges Gewicht zu einem unschlagbaren Leistungsgewicht. Lange Rede, kurzer Sinn: Auf diesem Markt gibt es keinen besser ausbalancierten Motor.

Zylinderkopf

Der Motor der KTM 350 EXC-F SIX DAYS besitzt einen kompakten DOHC-Zylinderkopf für optimale Massenzentralisierung. Die Konfiguration des Zylinderkopfs verspricht effizientere Leistungsabgabe und unerreichte Performance. Die einzelne, obenliegende Nockenwelle garantiert zudem eine optimale Gemischströmung, während reibungsarme Kipphebel und Führungsschienen eine konstante Performance über das gesamte Drehzahlband sicherstellen.

Kurbelwelle

Die Kurbelwelle der KTM 350 EXC-F SIX DAYS ist an einer idealen Position nahe am Massenschwerpunkt angebracht, was zu einer besseren Massenzentralisierung beiträgt. Sie zeichnet sich durch eine kürzere Pleuelstange aus, was zur kompakten Bauform, dem geringeren Gewicht des Motors sowie seiner bissigen Leistungsentfaltung beiträgt. Ein als Gleitlager ausgeführtes Pleuellager mit zwei eingepressten Lagerschalen läuft direkt auf dem Hubzapfen. Die Druckumlaufschmierung des Motors leitet ausreichend Öl zu diesem Lager.

Motorgehäuse und Motorabdeckung

Leichte Motorgehäuse machen es möglich, die verschiedenen Wellen des Motors nahe beisammen zu halten, was wiederum der Massenzentralisierung zugutekommt. Außerdem bieten die Motorgehäuse eine intelligente Oberfläche, die den Verschleiß durch die Stiefel des Fahrers reduziert und die Gehäuse auch nach vielen Jahren noch so frisch aussehen lässt wie am ersten Tag, während der verstärkte Kupplungsdeckel und der Motorschutz das Motorgehäuse noch robuster machen.

Getriebe

Die KTM 350 EXC-F SIX DAYS besitzt ein robustes 6-Gang-Getriebe der PANKL Racing Systems AG. Alle Zahnräder bestehen aus einem starken, geschmiedeten Material, was höchste Haltbarkeit und Zuverlässigkeit garantiert. Alle 4-Takt-Motoren sind mit einem Gangerkennungssensor ausgerüstet, was für jeden Gang eine eigene Motorcharakteristik möglich macht.

Motormanagementsystem

Das hochmoderne KEIHIN-Motormanagementsystem mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung verfügt über eine 42-mm-Drosselklappe mit getrennten Systemen für Kaltstarts und Leerlaufeinstellung. Eine Gasbowdenzug-Halterung ermöglicht einen einfachen Zugang sowie eine saubere Führung, damit der Gasdrehgriff immer direkt anspricht.

Zylinder und Kolben

Im Inneren des kurzhubigen Zylinders mit einer Bohrung von 88 mm fährt ein von der Mahle CP KG Ges.m.b.H. & Co KG gelieferter Schmiedekolben in Kasten-in-Kasten-Bauweise auf und ab. Trotz seines unglaublich niedrigen Gewichts ist er extrem robust und haltbar. Dank seines geringen Gewichts und der reduzierten schwingenden Masse verfügt der Motor über eine extrem lebendige Motorcharakteristik. Das Verdichtungsverhältnis von 13,5:1 ist verantwortlich für eine unerreichte Motorleistung und verringert das Klopfrisiko.

Ausgleichswelle

Die Multifunktions-Ausgleichswelle an der Seite wirkt den Schwingungskräften zuverlässig entgegen und treibt gleichzeitig die Wasserpumpe an. Sie verringert die Vibrationen auf ein Minimum und garantiert so größte Laufruhe selbst bei hohen Drehzahlen.

Kupplung

Die KTM 350 EXC-F SIX DAYS ist mit der extrem robusten, von KTM entwickelten DDS-Kupplung (Damped Diaphragm Steel) mit einem verschleißfreien Stahl-Korb und hitzebeständigen Kupplungslamellen ausgestattet. Anstatt der herkömmlichen Schraubenfedern setzt sie auf eine Membranfeder, was den Kraftaufwand beim Kuppeln deutlich verringert. Zusätzlich dazu sorgt das Hydrauliksystem von Brembo für einfache und präzise Kupplungsmodulation bei allen Motortemperaturen.

Elektrostartersystem

Das serienmäßige Elektrostartersystem der KTM 350 EXC-F SIX DAYS bedient sich eines bewährten Startergetriebes und eines starken Startermotors von Mitsuba. Wie bereits tausendfach bewiesen, bietet es schnelles und zuverlässiges Anlassen, was dir Zeit und Energie spart, wenn du diese für andere Aufgaben brauchst.

Kühlung

Ein Kühlerpaar, das ideal nahe am Massenschwerpunkt positioniert ist, sorgt dafür, dass der Motor auch in der Hitze der Schlacht immer cool bleibt. Dank des Einsatzes von numerischer Strömungsmechanik und einer intelligenten Verlegung des Kühlkreislaufs stellt das innovative System selbst bei Höchstleistung und bei allen Bedingungen eine optimale Motortemperatur sicher. Darüber hinaus sorgt ein in das Rahmendreieck integrierter Delta-Verteiler mit einem breiten mittleren Schlauch dafür, dass die Kühlflüssigkeit nun effizienter vom Zylinderkopf zum Kühler fließt. Zudem kommen alle 4-Takter serienmäßig mit einem Kühlerlüfter daher.

Auspuffanlage

Alle KTM SIX DAYS-Modelle mit 4-Takt-Motor bieten richtig viel Bumms sowie einen satten Sound und besitzen zweigeteilte Krümmer, die sich leicht entfernen lassen und so einen einfachen Zugang zum Federbein ermöglichen. Die Endschalldämpferkappe aus Aluminium ist kurz und kompakt und stellt nun stolz das SIX DAYS-Logo zur Schau.

02. Fahrwerk

Rahmen

Alle KTM SIX DAYS-Modelle verwenden denselben leichten Hightech-Rahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl mit einer Geometrie aus dem Rennsport, optimaler Steifigkeit und unerreichtem Feedback. Das resultiert in spielerischem Handling und herausragender Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten – ganz abgesehen vom FACTORY RACING-Look der markanten Pulverbeschichtung in Orange. Der Heckrahmen besteht aus extrem leichten und stabilen Aluminiumprofilen, wiegt weniger als 900 g, erhöht die Stabilität des Hecks und schützt das Bike bei einem Überschlag.

Schwinge

Die einteilige Aluminiumschwinge der KTM 350 EXC-F SIX DAYS wird in einem Kokillenguss-Prozess hergestellt. Das macht sie bei minimalem Gewicht und perfekter Biegecharakteristik extrem stabil.

Räder

Die einstellbare WP XPLOR-Upside-down-Gabel mit 48 mm ist das Beste, was auf dem Enduro-Sektor zu haben ist, und bietet Experten wie Amateuren eine unerreichte Performance. Außerdem kann sie ganz einfach eingestellt werden: Die Druckstufendämpfung wird links und die Zugstufe rechts angepasst.

Bereifung

Sehr passend 6 DAYS EXTREME getaufte Reifen von Metzeler übertragen die Power des Bikes zuverlässig auf den Boden. Mit ihren selbstreinigenden Stollen bieten sie auf allen Untergründen und zu jeder Zeit einen hervorragenden Grip.

Federung

Alle KTM EXC SIX DAYS-Modelle der Generation 2023 besitzen eine Top-Federung aus dem Hause WP, die Fahrern aller Stufen eine auf allen Untergründen unerreichte Performance und Konstanz bietet.

Federung vorne

Hinten verringert ein rennerprobtes und voll einstellbares WP XPLOR-Federbein mit konischen Buchsen zwischen den Kolben Fading und Verschleiß. Mit seinem PDS-System ist es die erste Wahl auf der Jagd nach Podestplätzen.

Federung hinten

Hinten verringert ein rennerprobtes und voll einstellbares WP XPLOR-Federbein mit konischen Buchsen zwischen den Kolben Fading und Verschleiß. Diese PDS-Federung ist nicht nur die erste Wahl aller Champions, die nach Podestplätzen streben, sondern maximiert auch die Traktion am Hinterrad.

Gabelbrücke

Alle SIX DAYS-Modelle sind mit hochwertigen, orange eloxierten CNC-gefrästen Gabelbrücken ausgerüstet. Diese besitzen einen Versatz von 22 mm und sorgen für den sicheren Sitz der Gabel sowie präzises Feedback über den Lenker. Wenn wir schon beim Thema sind: Du kannst den Lenker in 4 Positionen weiter vorn oder hinten fixieren, so dass du garantiert die passende ‚Angriffshaltung‘ findest.

Bremsen

Hightech-Bremssättel von Brembo sowie leichte Wave-Bremsscheiben sorgen dafür, dass du deinem Vorwärtsdrang jederzeit Einhalt gebieten kannst. Unter anderem ist es der schwimmend gelagerten vorderen Bremsscheibe und der Massivscheibe hinten zu verdanken, dass Brems-Fading minimiert wird und immer jede Menge Bremspower zur Verfügung steht. Für zusätzliche Robustheit und Zuverlässigkeit ist der hintere Fußbremshebel mit Sicherungsdraht gesichert.

Kraftstofftank

Alle KTM-Enduros kommen mit einem leichten Polyethylen-Kraftstofftank daher, der für schnelles und einfaches Nachfüllen mit einem Bajonett-Kraftstofftankdeckel mit Vierteldrehung ausgestattet ist. Die integrierte Kraftstoffpumpe versorgt direkt die Einspritzventile, während ein 90-Grad-Anschluss zuverlässig vor Beschädigungen schützt. Außerdem besteht der Kraftstofftank aus durchsichtigem Kunststoff, damit du auf einen Blick siehst, wie viel Kraftstoff dir noch bleibt.

Luftfilterkasten

Der einfach zu erreichende Luftfilterkasten der KTM 350 EXC-F SIX DAYS garantiert mit speziell gestalteten Ansaugschnorcheln eine optimale Strömungsdynamik. So wird jede Menge Luft in den Motor gepresst, was eine perfekte Mischung aus Power und Gasannahme ermöglicht. Ein großer Luftfilter von Twin Air in einem robusten Käfig hält die Ansaugluft sauber und kann jederzeit einfach ausgetauscht werden.

Schutz

Es gibt keine härtere Schule als den Enduro-Sport. Aus diesem Grund besitzen alle KTM SIX DAYS-Modelle ab Werk Schutzvorrichtungen, um das Bike bei minimalem Gewicht bestmöglich vor Beschädigungen zu bewahren. Diese werden in einem 2-K-Spritzgussprozess aus hochfestem Kunststoff hergestellt, damit sie perfekt auf den Rahmen passen.

Rahmen

Alle KTM SIX DAYS-Modelle verwenden denselben leichten Hightech-Rahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl mit einer Geometrie aus dem Rennsport, optimaler Steifigkeit und unerreichtem Feedback. Das resultiert in spielerischem Handling und herausragender Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten – ganz abgesehen vom FACTORY RACING-Look der markanten Pulverbeschichtung in Orange. Der Heckrahmen besteht aus extrem leichten und stabilen Aluminiumprofilen, wiegt weniger als 900 g, erhöht die Stabilität des Hecks und schützt das Bike bei einem Überschlag.

Schwinge

Die einteilige Aluminiumschwinge der KTM 350 EXC-F SIX DAYS wird in einem Kokillenguss-Prozess hergestellt. Das macht sie bei minimalem Gewicht und perfekter Biegecharakteristik extrem stabil.

Räder

Die einstellbare WP XPLOR-Upside-down-Gabel mit 48 mm ist das Beste, was auf dem Enduro-Sektor zu haben ist, und bietet Experten wie Amateuren eine unerreichte Performance. Außerdem kann sie ganz einfach eingestellt werden: Die Druckstufendämpfung wird links und die Zugstufe rechts angepasst.

Bereifung

Sehr passend 6 DAYS EXTREME getaufte Reifen von Metzeler übertragen die Power des Bikes zuverlässig auf den Boden. Mit ihren selbstreinigenden Stollen bieten sie auf allen Untergründen und zu jeder Zeit einen hervorragenden Grip.

Federung

Alle KTM EXC SIX DAYS-Modelle der Generation 2023 besitzen eine Top-Federung aus dem Hause WP, die Fahrern aller Stufen eine auf allen Untergründen unerreichte Performance und Konstanz bietet.

Federung vorne

Hinten verringert ein rennerprobtes und voll einstellbares WP XPLOR-Federbein mit konischen Buchsen zwischen den Kolben Fading und Verschleiß. Mit seinem PDS-System ist es die erste Wahl auf der Jagd nach Podestplätzen.

Federung hinten

Hinten verringert ein rennerprobtes und voll einstellbares WP XPLOR-Federbein mit konischen Buchsen zwischen den Kolben Fading und Verschleiß. Diese PDS-Federung ist nicht nur die erste Wahl aller Champions, die nach Podestplätzen streben, sondern maximiert auch die Traktion am Hinterrad.

Gabelbrücke

Alle SIX DAYS-Modelle sind mit hochwertigen, orange eloxierten CNC-gefrästen Gabelbrücken ausgerüstet. Diese besitzen einen Versatz von 22 mm und sorgen für den sicheren Sitz der Gabel sowie präzises Feedback über den Lenker. Wenn wir schon beim Thema sind: Du kannst den Lenker in 4 Positionen weiter vorn oder hinten fixieren, so dass du garantiert die passende ‚Angriffshaltung‘ findest.

Bremsen

Hightech-Bremssättel von Brembo sowie leichte Wave-Bremsscheiben sorgen dafür, dass du deinem Vorwärtsdrang jederzeit Einhalt gebieten kannst. Unter anderem ist es der schwimmend gelagerten vorderen Bremsscheibe und der Massivscheibe hinten zu verdanken, dass Brems-Fading minimiert wird und immer jede Menge Bremspower zur Verfügung steht. Für zusätzliche Robustheit und Zuverlässigkeit ist der hintere Fußbremshebel mit Sicherungsdraht gesichert.

Kraftstofftank

Alle KTM-Enduros kommen mit einem leichten Polyethylen-Kraftstofftank daher, der für schnelles und einfaches Nachfüllen mit einem Bajonett-Kraftstofftankdeckel mit Vierteldrehung ausgestattet ist. Die integrierte Kraftstoffpumpe versorgt direkt die Einspritzventile, während ein 90-Grad-Anschluss zuverlässig vor Beschädigungen schützt. Außerdem besteht der Kraftstofftank aus durchsichtigem Kunststoff, damit du auf einen Blick siehst, wie viel Kraftstoff dir noch bleibt.

Luftfilterkasten

Der einfach zu erreichende Luftfilterkasten der KTM 350 EXC-F SIX DAYS garantiert mit speziell gestalteten Ansaugschnorcheln eine optimale Strömungsdynamik. So wird jede Menge Luft in den Motor gepresst, was eine perfekte Mischung aus Power und Gasannahme ermöglicht. Ein großer Luftfilter von Twin Air in einem robusten Käfig hält die Ansaugluft sauber und kann jederzeit einfach ausgetauscht werden.

Schutz

Es gibt keine härtere Schule als den Enduro-Sport. Aus diesem Grund besitzen alle KTM SIX DAYS-Modelle ab Werk Schutzvorrichtungen, um das Bike bei minimalem Gewicht bestmöglich vor Beschädigungen zu bewahren. Diese werden in einem 2-K-Spritzgussprozess aus hochfestem Kunststoff hergestellt, damit sie perfekt auf den Rahmen passen.

03. Ergonomie & Komfort

Lenker

Alle KTM SIX DAYS-Modelle sind mit einem einstellbaren, hochfesten und konifizierten Aluminium-Lenker ausgerüstet, der in vier verschieden Positionen fixiert werden kann. Serienmäßig kommt dieser mit einem vulkanisierten ODI-Griff auf der rechten und einem bequemen ODI-Lock-on-Griff auf der linken Seite daher, damit du nur mehr eines tun musst: Gas geben!

Sitzbank

Selbstredend ist Komfort ein großes Thema, wenn du sechs Tage im Sattel verbringen musst. Aus diesem Grund bietet die KTM 350 EXC-F SIX DAYS eine griffigere, weichere Sitzbank in einer markanten Mischung aus Blau und Rot.

Fußrasten

Selbstreinigende Fußrasten verhindern, dass Dreck die Fußrasten blockiert, selbst wenn du mit ihnen tiefe Furchen ziehst. So verlieren deine Stiefel nie den Grip und du kannst dich voll auf deine Aufgabe konzentrieren.

Lenker

Alle KTM SIX DAYS-Modelle sind mit einem einstellbaren, hochfesten und konifizierten Aluminium-Lenker ausgerüstet, der in vier verschieden Positionen fixiert werden kann. Serienmäßig kommt dieser mit einem vulkanisierten ODI-Griff auf der rechten und einem bequemen ODI-Lock-on-Griff auf der linken Seite daher, damit du nur mehr eines tun musst: Gas geben!

Sitzbank

Selbstredend ist Komfort ein großes Thema, wenn du sechs Tage im Sattel verbringen musst. Aus diesem Grund bietet die KTM 350 EXC-F SIX DAYS eine griffigere, weichere Sitzbank in einer markanten Mischung aus Blau und Rot.

Fußrasten

Selbstreinigende Fußrasten verhindern, dass Dreck die Fußrasten blockiert, selbst wenn du mit ihnen tiefe Furchen ziehst. So verlieren deine Stiefel nie den Grip und du kannst dich voll auf deine Aufgabe konzentrieren.

04. Bodywork & Grafiken

Six Days-Ausstattung

Alle KTM SIX DAYS-Modelle kommen mit den üblichen SIX DAYS-Schmankerl daher – von der gefrästen, orange eloxierten Gabelbrücke bis zu einer massiven Bremsscheibe hinten. Ganz zu schweigen von vielen Teilen mit dem SIX DAYS-Logo, damit niemand deine KTM SIX DAYS mit einem anderen Modell verwechselt.

Dekore

Vive la France! Um den Austragungsort der 96. International Six Days Enduro (ISDE) zu feiern, prangt auf den KTM SIX DAYS-Modellen des Jahres 2023 die französische Fahne. Wie immer wird das Design in Form von In-Mold-Grafiken aufgebracht, die sich durch Resistenz gegen Reibung und Ausbleichen auszeichnen, damit deine SIX DAYS auch nach Jahren noch frisch aussieht.

Six Days-Ausstattung

Alle KTM SIX DAYS-Modelle kommen mit den üblichen SIX DAYS-Schmankerl daher – von der gefrästen, orange eloxierten Gabelbrücke bis zu einer massiven Bremsscheibe hinten. Ganz zu schweigen von vielen Teilen mit dem SIX DAYS-Logo, damit niemand deine KTM SIX DAYS mit einem anderen Modell verwechselt.

Dekore

Vive la France! Um den Austragungsort der 96. International Six Days Enduro (ISDE) zu feiern, prangt auf den KTM SIX DAYS-Modellen des Jahres 2023 die französische Fahne. Wie immer wird das Design in Form von In-Mold-Grafiken aufgebracht, die sich durch Resistenz gegen Reibung und Ausbleichen auszeichnen, damit deine SIX DAYS auch nach Jahren noch frisch aussieht.

05. Software & Elektronik

Batterie & Kabelstrang

Genau wie die anderen verlässt sich auch die KTM 350 EXC-F SIX DAYS in Sachen Anlassen auf ein bewährtes, zuverlässiges Elektrostartersystem. Dieses wird von einer extrem leichten 2-Ah-Lithium-Ionen-Starterbatterie versorgt, die für sicheres, zuverlässiges Anlassen sorgt, während der Kabelstrang die meisten elektrischen Komponenten für einen einfachen Zugang unter der Sitzbank versammelt.

Batterie & Kabelstrang

Genau wie die anderen verlässt sich auch die KTM 350 EXC-F SIX DAYS in Sachen Anlassen auf ein bewährtes, zuverlässiges Elektrostartersystem. Dieses wird von einer extrem leichten 2-Ah-Lithium-Ionen-Starterbatterie versorgt, die für sicheres, zuverlässiges Anlassen sorgt, während der Kabelstrang die meisten elektrischen Komponenten für einen einfachen Zugang unter der Sitzbank versammelt.

Technische Details

Motor

  • Getriebe 6 Gänge
  • Starter Elektrostarter
  • Hub 57.5 mm
  • Bohrung 88 mm
  • Kupplung DDS-Mehrscheibenkupplung im Ölbad, Brembo-Hydraulik
  • Hubraum 349.7 cm³
  • EMS Keihin EMS
  • Bauart 1-Zylinder, 4-Takt Motor

Fahrwerk

  • Gewicht (ohne Kraftstoff) 103.8 kg
  • Tankinhalt (ca.) 9 l
  • Durchmesser Bremsscheibe vorne 260 mm
  • Durchmesser Bremsscheibe hinten 220 mm
  • Bremse vorne Scheibenbremse
  • Bremse hinten Scheibenbremse
  • Kette X-Ring 5/8 x 1/4"
  • Rahmen Bauart Doppelschleifen-Zentralrohrrahmen 25CrMo4-Stahl
  • Federung vorne WP XPLOR-USD, Ø 48 mm
  • Bodenfreiheit 355 mm
  • Federung hinten WP Xplor, PDS-Federbein
  • Sitzhöhe 960 mm
  • Steuerkopfwinkel 63.5 °
  • Federweg vorne 300 mm
  • Federweg hinten 310 mm