Vor zwei Jahren holte sich die KTM SX-Modellpalette 2023 den Holeshot mit wichtigen Updates über die gesamte Baureihe. Für 2025 präsentieren sich die KTM SX und SX-F sogar mit noch mehr Power am Startgatter. Vollgepackt mit Fahrwerks-Updates und technologischen Neuerungen hat die KTM SX- und SX-F-Baureihe 2025 die Meisterschaft fest im Blick. Die KTM Motocross-Modellpalette 2025 bezieht ihre Updates direkt von KTM Factory Racing. Vom überarbeiteten Rahmen bis zu aktualisierten Kraftstofftankverkleidungen und neuen Reifen ist dies bis dato unsere am weitesten entwickelte MOTOCROSS-Reihe.
Die KTM EXC-REIHE 2025 rollt in Österreich frisch vom Band und setzt die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte im internationalen Enduro-Wettbewerb fort. Aufbauend auf den deutlichen Verbesserungen im Jahr 2024 und mit einer beeindruckenden Aktualisierung von 95 %, bietet die Baureihe 2025 eine Closed-Cartridge-Federung, eine fahrerorientierte Ergonomie und branchenführende Technologie. Die KTM Enduro-Reihe 2025 setzt also weiter neue Maßstäbe.
Keine Abgase, nahezu geräuschlos, auf Anhieb in Bewegung, in Kontakt und emotionsgeladen. Motorradfahren mit Elektroantrieb bedeutet nie dagewesene Leichtigkeit und Freude.
AUF ACHSE
Stundenlange Wartungen, kostspielige Motorpflege, überfordernde Nachrüstoptionen: ALLES SCHNEE VON GESTERN. Pure Empfindung und ungezügelte Begeisterung. Von anpassbaren „mitwachsenden“ Modellen für Nachwuchsfahrer bis hin zu wettbewerbsreifer Leistung und zuverlässiger Robustheit: Ein Dreh und los geht's.
REGENERIEREN
Lade dein Bike und erfreue dich an einer längeren Fahrdauer, kürzeren Ladezeiten, modernster Antriebsstrangtechnologie und Batteriemanagement für alle denkbaren Einsatzmöglichkeiten, und das alles, ohne das Budget zu sprengen.
One minute, you’re carving through dense city traffic. Next, you’re ripping up an isolated gravel track – that is what KTM Dual Sport is about. Combining the best of both worlds, KTM Dual Sport machines provide riders with unmatched versatility, both on and off the beaten track. In Enduro guise, the KTM ENDURO R range brings real-world off-road ability to the fore, with long travel suspension, and hard-hitting powertrains ensuring unmatched performance across all terrains. Mastering inner-city commutes or isolated dirt tracks without compromise, the KTM ENDURO R motorcycle range already has legendary status. The ENDURO R range sets the standard in Dual Sport ability.
Auf jeder Reise kommt irgendwann die Entscheidung: Weiter den Weg des geringsten Widerstands nehmen oder sich kopfüber ins Ungewisse stürzen und das wahre Abenteuer beginnen lassen. Für KTM Adventure-Fahrer ist die Entscheidung klar: Stets das Abenteuer! Schon die Vorstellung unserer neuesten ADVENTURE-Modelle, Stage um Stage, ist eine epische Reise.
Als „Sports Tourer“ werden häufig Motorräder bezeichnet, mit denen längere Entfernungen als mit Supersport-Motorrädern zurückgelegt werden können, die aber auch eine gewisse Sportlichkeit haben. Bei KTM ist ein Sports Tourer ein Motorrad, das du bis an deine Leistungsgrenze pushen und mit dem du butterweich in die Kurve gleiten und dann blitzartig aus ihr heraus beschleunigen kannst! Und das auch über größere Strecken als auf einem Supersportler möglich wären.
SUPERMOTO vereint drei Renndisziplinen und verkörpert damit Motorradwettkampf in Reinform. Das erfordert auf Fahrerseite ein hohes Maß an Können und sprengt mitunter die Grenzen des physikalisch Möglichen. Ultimative Slides mit qualmenden Reifen, waghalsige Power-Wheelies und Schräglagen, bei denen die Fußraste über den Boden schrammt.
Ein echtes Naked Bike ist pur und offen. Verkleidungen oder Windschilde werden nicht benötigt. Im Unterschied zum Wettbewerb sind die KTM DUKE Modelle 2025 echte Naked Bikes – keine abgemagerten Superbikes. Aus diesem Anlass wird mit dem neuen Jahrgang maximale Authentizität angestrebt. Naked – pur und unverfälscht.
KTM RC steht 2024 wieder in der Startaufstellung. Mit einem neuen, von KTMs MotoGP™-Maschinen inspirierten Styling, einem brandneuen Fahrwerk mit verbesserter Ergonomie und komplett neuer Elektronik ist die KTM RC-Baureihe des Modelljahres 2024 wahrlich READY TO RACE.
Mit der Serienversion des KTM X-BOW präsentierte KTM seine Interpretation eines Supersportwagens für das 21. Jahrhundert. „Wir wollten die Idee Colin Chapmans von einem spartanischen, leichten und auf das Wesentliche reduzierten Sportwagen in das neue Jahrtausend transferieren – mit möglichst vielen technologischen Innovationen“, so KTM CEO Stefan Pierer im Rückblick auf die Entstehungsgeschichte des ersten vierrädrigen Modells der Unternehmensgeschichte.
A hard-fought podium finish was earned by Red Bull KTM Factory Racing's Tom Vialle in Round 5 of the 2025 AMA Pro Motocross Championship at the Southwick National, with second place overall elevating him to P3 in the 250MX standings. Dual MX2 World Champion Vialle posted a strong performance at the fifth round of the season in Massachusetts, guiding his KTM 250 SX-F FACTORY EDITION to second position on the combined qualifying timesheets. An early fall in Moto 1 saw the Frenchman rebound to an impressive third-place result after charging his way forward, before another P3 ride in Moto 2 sealed second overall for the day. With his result, the 24-year-old climbs to third in the 250MX standings after his third podium of the year outdoors. Tom Vialle: "I made it tough on myself in Moto 1. I was in third and then tried to make a quick pass on the first lap, but I fell. Crashing on the first lap loses you a lot of positions, so I think I remounted in 12th or 13th. I had a tough race from there, came back to P3, and I felt like my speed was really good, but I used a lot of energy. Second moto, good start and I passed a couple of guys, but I was tired from the first moto using all that energy. Overall, the speed was good, but we’ve still got work to do.” 250MX teammate Julien Beaumer began his weekend with P7 in qualifying, before two challenging races with 18-22 scores onboard his KTM 250 SX-F FACTORY EDITION marked a trying weekend in the sand. He's currently ranked 13th in the championship. Julien Beaumer: “That was a really bad day at Southwick. I struggled in the sand, even with the work that we’ve been doing to improve in those conditions – I just need to be better on softer surfaces, but we’ll be better at RedBud.” Red Bull KTM Factory Racing 450MX contender Aaron Plessinger's Southwick National began with him setting the 10th fastest time in qualifying, before taking his KTM 450 SX-F FACTORY EDITION to a fourth place finish in Moto 1. A strong start in Moto 2 saw Plessinger in the mix with the front-runners, holding strong in P4 before a fall cost him energy in the latter stages of the race, with ‘The Cowboy’ finishing in eighth position and being credited P7 overall for the round. With five rounds completed, AP sits fourth in the 450MX standings. Aaron Plessinger: “I struggled at Southwick from the beginning today, but I did get off to an awesome start in Moto 1. I was right toward the front and then I started losing the tow, so finished P4 in that one. In the second moto, I was in a good spot again, but then a small mistake ended with me on the ground. My energy went away with that crash, so I did what I could for eighth. We finished seventh overall, with this being my first time out of the top-five this season. We’ll regroup, rest up, do our homework, and come out swinging at RedBud!” Next Race: July 5 – RedBud, Michigan Results 450MX Class – Southwick National 1. Jett Lawrence (Honda) 2. Hunter Lawrence (Honda) 3. Eli Tomac (Yamaha) 6. RJ Hampshire (Husqvarna) 7. Aaron Plessinger (Red Bull KTM Factory Racing) 9. Justin Barcia (GASGAS) 10. Malcolm Stewart (Husqvarna) Standings 450MX Class 2025 after 5 of 11 rounds 1. Jett Lawrence, 240 points 2. Eli Tomac, 202 3. Hunter Lawrence, 197 4. Aaron Plessinger, 188 6. RJ Hampshire, 149 11. Malcolm Stewart, 82 21. Justin Barcia, 21 Results 250MX Class – Southwick National 1. Haiden Deegan (Yamaha) 2. Tom Vialle (Red Bull KTM Factory Racing) 3. Levi Kitchen (Kawasaki) 15. Ryder DiFrancesco (GASGAS) 21. Julien Beaumer (Red Bull KTM Factory Racing) Standings 250MX Class 2025 after 5 of 11 rounds 1. Haiden Deegan, 244 points 2. Jo Shimoda, 186 3. Tom Vialle, 165 13. Julien Beaumer, 91 14. Casey Cochran, 88 16. Ryder DiFrancesco, 65
The kinks and speed of TT Circuit Assen brought MotoGP up to pace for the second weekend in a row and for round ten of the current campaign. Red Bull KTM Factory Racing’s Pedro Acosta and Red Bull KTM Tech3’s Maverick Viñales rushed to 4th and 5th under clear skies and in warm temperatures and watched by a 109,500 Sunday crowd, as the popular and historic venue celebrated a centennial of motorcycle racing. Jose Antonio Rueda won Moto3™ with the KTM RC4 for the sixth time from ten outings.