01. Motor & Endschalldämpfer

Motor
In der konkurrenzlos starken Motocross-Familie von KTM ist der 450-cm³-Motor das ultimative Kraftpaket. Seine kompakte, leichte Konstruktion beinhaltet einen Zylinderkopf mit einzelner, obenliegender Nockenwelle sowie eine hochmoderne elektronische Kraftstoffeinspritzung. So gibt er seine beeindruckende Leistung extrem gleichmäßig über das gesamte Drehzahlband ab. Trotz seines überaus nützlichen Elektrostartersystems ist dieses Motorrad immer noch die leichteste 450er am MX-Markt.


Zylinderkopf
Die KTM 450 SX-F FACTORY EDITION besitzt einen leichten, kompakten Zylinderkopf mit einzelner, obenliegender Nockenwelle. Sein Design zielt auf maximale Massenzentralisierung ab, was zum hervorragenden Handling des Motorrads beiträgt. Mit ihrer reibungsoptimierten Oberfläche und ihren Ventilsteuerzeiten liefert die obenliegende Nockenwelle ein beeindruckendes Ansprechverhalten. Vier ultraleichte Titan-Ventile (40 mm auf Einlass- und 33 mm auf Auslassseite) werden über extrem robuste Kipphebel betätigt. Die Hebel auf der Einlassseite sind DLC-beschichtet, sodass der Motor gefahrlos bis auf 11.500 U/min hochdrehen kann. Die innovative Zylinderkopf-Konfiguration garantiert eine unerreicht effiziente Leistungsabgabe und einen soliden Vorsprung gegenüber der Konkurrenz.


Kurbelwelle
Die Kurbelwelle der KTM 450 SX-F FACTORY EDITION ist an einer idealen Position nahe am Massenschwerpunkt angebracht, was zu einer besseren Massenzentralisierung beiträgt. Sie verwendet eine kürzere Pleuelstange, um den Motor so kompakt wie möglich und die Leistungsabgabe spontaner zu machen. Die gesamte Einheit ist extrem gut ausgewuchtet und garantiert eine perfekte Massenträgheit für optimale Traktion und Fahrbarkeit. Das als Gleitlager ausgeführte Pleuellager mit zwei eingepressten Lagerschalen läuft direkt auf dem Hubzapfen, während das zur Schmierung dieses Lagers notwendige Öl von der Druckumlaufschmierung des Motors geliefert wird. Diese Konstruktion verbessert die Haltbarkeit und macht lange Kurbelwellen-Serviceintervalle möglich, was wiederum den Aufwand und die Kosten verringert und dem Fahrer ermöglicht, mehr Zeit auf dem Bike zu verbringen.


Motorgehäuse und Motorabdeckung
Die kompakten Motorgehäuse werden mittels eines Hochdruck-Gussverfahrens gefertigt, was das Gewicht minimiert, ohne die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. Dieses Design erlaubt es, die verschiedenen Wellen nahe am Massenschwerpunkt zu installieren, was für perfekte Massenzentralisierung und bessere Fahrbarkeit sorgt. Außerdem bieten die neuen Motorgehäuse eine intelligente Oberfläche, die den Verschleiß durch die Stiefel des Fahrers reduziert und das Gehäuse auch nach vielen Jahren noch so frisch aussehen lässt wie am ersten Tag.


Getriebe
Das leichte Getriebe der KTM 450 SX-F FACTORY EDITION wurde im Hinblick auf Performance ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit entwickelt. Seine Abstufung wurde perfekt auf die Leistungsabgabe des hubraumstarken Motors zugeschnitten. Der Motor ist mit einem Gangerkennungssensor ausgerüstet, der, je nach Belastung, für jeden Gang eine andere Motorcharakteristik auswählen kann. Das fortschrittliche „No-Dirt“-Schalthebeldesign verhindert das Ansammeln von Schmutz und garantiert gemeinsam mit dem zuverlässigen Getriebe, dass der nächste Gang immer butterweich eingelegt werden kann.


Motormanagementsystem
Das hochmoderne KEIHIN-Motormanagementsystem mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung verfügt über eine 44-mm-Drosselklappe. Die einzigartige Lage des Einspritzventils garantiert die optimale Atomisierung des Kraftstoff-Luft-Gemischs auf seinem Weg in den Brennraum. Das sorgt für eine spontane Gasannahme und maximale Performance beim Öffnen des Gasdrehgriffs. Außerdem stehen eigene Systeme für Kaltstarts und Leerlaufeinstellung zur Verfügung. Zudem bietet das Motorsteuergerät Zündkurven, die an den neuen Endschalldämpfer und den neuen Zylinderkopf angepasst wurden, und steuert die Traktionskontrolle ebenso wie die Launch-Control. Darüber hinaus stellt sie für jeden Gang ein eigenes Motormapping zur Verfügung, das auf Basis der Informationen vom Gangerkennungssensor ausgewählt wird, damit du in jedem Gang maximale Power zur Verfügung hast.


Zylinder und Kolben
Im kurzhubigen Zylinder mit einer Bohrung von 95 mm verrichtet ein spezieller Schmiedekolben in Kasten-in-Kasten-Bauweise mit einer hart eloxierten Kompressionsring-Nut und einem optimierten Profil seine Arbeit. Seine Kronengeometrie ist perfekt an den Brennraum mit hoher Verdichtung angepasst. Dort kommt seine extrem robuste Struktur bei gleichzeitig geringem Gewicht voll zur Geltung. Dank der geringen schwingenden Massen spricht der bärenstarke Motor ungemein spontan an.


Ausgleichswelle
Die Multifunktions-Ausgleichswelle an der Seite wirkt den Schwingungskräften zuverlässig entgegen und treibt gleichzeitig die Wasserpumpe an. Sie verringert die Vibrationen auf ein Minimum und garantiert so größte Laufruhe selbst bei hohen Drehzahlen.


Kupplung
Die KTM 450 SX-F FACTORY EDITION verwendet eine DDS-Kupplung (Damped Diaphragm Steel), die hydraulisch über einen Brembo-Haupt- und Nehmerzylinder betätigt wird. Ihre einzelne Membran-Druckplatte aus Stahl ist in Sachen Rückmeldung und Funktion einer traditionellen Konstruktion mit Schraubenfedern überlegen. Ein Dämpfungssystem verbessert Traktion und Zuverlässigkeit, während ein CNC-gefräster Kupplungskorb die Verwendung dünner Stahlscheiben und damit eine kompakte Bauform ermöglicht. Die KTM 450 SX-F FACTORY EDITION ist außerdem mit einer aus einem Stück gefrästen Nachbildung eines Hinson Racing-Kupplungsdeckels ausgestattet.


Elektrostartersystem
Das serienmäßige Elektrostartersystem der KTM 450 SX-F FACTORY EDITION bedient sich eines bewährten Startergetriebes und eines starken Startermotors von Mitsuba. Wie bereits tausendfach bewiesen, bietet es schnelles und zuverlässiges Anlassen, was dir Zeit und Energie spart, wenn du diese für andere Aufgaben brauchst.


Am Lenker montierter Map-Select-Switch
Einfach erreichbar auf der linken Lenkerseite aller 4-Takt-Modelle ist der Multifunktions-Map-Select-Schalter angebracht, der innovative Funktionen wie die Traktionskontrolle, die Launch-Control und alternative Kennlinien (Standard, Advanced) steuert. Ganz besonders bei herausfordernden Bedingungen garantiert die Traktionskontrolle effektive Traktion und bessere Kontrolle beim Beschleunigen – besonders bei herausfordernden Streckenbedingungen. Sie wird während des Fahrens über den am Lenker angebrachten Map-Select-Schalter aktiviert. Betätige bei Leerlaufdrehzahl beide Taster, um auch die Launch-Control zu aktivieren und wie ein geölter Blitz aus dem Startgatter zu schießen. Der Map-Select-Schalter gibt dem Fahrer außerdem die Möglichkeit, neben der Standard-Einstellung ein alternatives Motormapping auszuwählen, sodass ihm während des Rennens mehrere Optionen zur Verfügung stehen. Die KTM 450 SX-F FACTORY EDITION kommt serienmäßig mit der Connectivity Unit von KTM daher, über die du dich – zusammen mit der innovativen myKTM-App – drahtlos mit deinem Bike verbinden kannst.


Kühlsystem
Um gleichbleibende Leistung während der Fahrt sicherzustellen, ist es wichtig, die optimale Motortemperatur beizubehalten. Die Kühler der KTM 450 SX-F FACTORY EDITION sind so angeordnet, dass sie zu einem niedrigeren Massenschwerpunkt beitragen. Ihr Design fügt sich perfekt in die Spoiler ein und erlaubt so eine schlanke Ergonomie. Dank des Einsatzes von numerischer Strömungsmechanik und einer intelligenten Verlegung des Kühlkreislaufs stellt das innovative System selbst bei Höchstleistung und bei allen Bedingungen eine optimale Motortemperatur sicher. Außerdem besitzt der Kühler einen speziellen Schutz, der nicht nur dazu dient, ihn vor Beschädigungen durch umherfliegende Steine und Teile zu bewahren, sondern auch als Strebe fungiert, um bei einem Unfall die Aufprallenergie um den Kühler herumzuleiten.


Auspuffanlage
Der Krümmer verfügt über einen strömungsoptimierten Resonator, welcher nahtlos in das System integriert ist und so die Geräuschkulisse niedrig hält und für optimale Leistungsentfaltung sorgt. Der neue Slip-on-Endschalldämpfer von Akrapovič liefert eine hervorragende Performance ab, erfüllt aber dennoch auch die strengsten Vorschriften zur Geräuschemission.
