Offroad-Fahrmodus
Im Offroad-Fahrmodus bringt das Bike seine Power dank ausgeklügelter Sensoren auf den Boden, welche die Leistungsabgabe über das Steuergerät anpassen, um effektiven und vertrauenerweckenden Vortrieb im Gelände zu garantieren. Dabei wird die Maximalleistung ein bisschen zurückgenommen, die Gasannahme etwas entschärft und ein wenig Schlupf zugelassen, bevor die Elektronik kompensierend eingreift. So kannst du auf losen Untergründen noch dynamischer fahren. Auf solchen Untergründen mit wenig Grip ist etwas Schlupf am Hinterrad notwendig, um weiterzukommen. Zweitens erlaubt das dem Fahrer, das Hinterrad bewusst durchdrehen zu lassen, um damit zu lenken. In diesem Modus ist auch die Anti-Wheelie-Funktion deaktiviert, damit du das Vorderrad ganz einfach über Hindernisse heben kannst. Anders als in den anderen Modi sind im Offroad-Fahrmodus die Schräglagensensoren deaktiviert, damit die Traktionskontrolle nicht eingreift, wenn der Fahrer eine Böschung, Sanddüne oder Furche nutzt, um das Bike herumzureißen.