THE BEAST RR

2023 KTM 1290 SUPER DUKE RR

2023 KTM 1290 SUPER DUKE RR

  • Farbe auswählen
  • Listenpreis: 25.995,00 EUR*

* inkl. 19% MWSt., zzgl. Überführungs- und Nebenkosten in Höhe von € 475,00

Mit einem brandneuen, dunkleren Look stellt sich die KTM 1290 SUPER DUKE RR 2023 erneut als das ultimative Hyper-Naked-Bike heraus. Satte 9 kg leichter als die KTM 1290 SUPER DUKE und mit einem Leistungsgewicht von 1:1 kann die KTM 1290 SUPER DUKE RR den Asphalt mit einer Aggression angreifen, an die kein anderes Motorrad herankommt. Hier ist das letzte Wort. Hier ist THE BEAST.
  • PHO_BIKE_90_RE_M23-1290-SD-RR-90-degree-right_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_PERS_REHI_M23-1290-SD-RR-90-rear-right_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_HI_M23-1290-SD-RR-90-rear_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_PERS_LIHI_M23-1290-SD-RR-90-rear-left_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_LI_M23-1290-SD-RR-90-degree-left_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_LIVO_M23-1290-SD-RR-90-front-left_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_VO_M23-1290-SD-RR-90-front_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_REVO_M23-1290-SD-RR-90-front-right_#SALL_#AEPI_#V1.png
Mit einem brandneuen, dunkleren Look stellt sich die KTM 1290 SUPER DUKE RR 2023 erneut als das ultimative Hyper-Naked-Bike heraus. Satte 9 kg leichter als die KTM 1290 SUPER DUKE und mit einem Leistungsgewicht von 1:1 kann die KTM 1290 SUPER DUKE RR den Asphalt mit einer Aggression angreifen, an die kein anderes Motorrad herankommt. Hier ist das letzte Wort. Hier ist THE BEAST.

* inkl. 19% MWSt., zzgl. Überführungs- und Nebenkosten in Höhe von € 475,00

  1. SHHH, THE BEAST IS SLEEPING
  2. IT'S AWAKE
  3. TAMING THE BEAST
  4. REINING IT IN
SHHH, THE BEAST IS SLEEPING

01. SHHH, THE BEAST IS SLEEPING

Einstellbarkeit

Die KTM 1290 SUPER DUKE RR ist umfassend einstellbar. Fast alle Elemente der Maschine, von der ausgezeichneten Federung bis hin zu den Griffhebeln, lassen sich an die Wünsche des Fahrers anpassen. Und wenn dir das noch nicht reicht, kannst du das Bike mit einer eigenen Auswahl an KTM PowerParts noch fieser machen.

KTM RACE ON

Zündschlüssel haben ausgedient. Die KTM 1290 SUPER DUKE RR besitzt einen schlüssellosen Transponder. Ab sofort ist es egal, dass dein Schlüssel noch in der Hosentasche ist, du die Handschuhe aber schon übergestreift hast. Dein Schlüssel muss sich lediglich in der Nähe des Bikes befinden, um es starten und losfahren zu können.

NAKED AGGRESSION
NAKED AGGRESSION

Bodywork

Die KTM 1290 SUPER DUKE RR nimmt den Naked-Bike-Gedanken auf und reduziert ihn noch stärker auf das Wesentliche. Selbst die Stärke der Elemente wurde sorgfältig unter die Lupe genommen, um keine Chance zum Gewichtsverlust zu verpassen. Sie sind aber nicht nur leicht, sondern tragen auch einiges zur Steifigkeit des Bikes und seinem muskulösen, imposanten Look bei.

CARBON CLAD
CARBON CLAD

Carbon

Um noch ein paar Gramm mehr einzusparen, werden fast alle ihre Verkleidungsteile aus Kohlefaser hergestellt. Vom hinteren Unterboden aus Carbon (mit integriertem Kennzeichenhalter und Rücklicht) bis hin zum ultrasteifen READY TO RACE Carbon-Vorderrad-Kotflügel macht die KTM 1290 SUPER DUKE RR bei der Gewichtseinsparung keine halben Sachen.

Grafik

Keine Sekunde solltest du denken, dass die KTM 1290 SUPER DUKE RR 2023 nur ihrem eigenen Schatten Angst einjagt. Mit Hochglanz-Schwarz, gedecktem grauem Carbon und markantem Orange stellt dieses Bike mit einem brandneuen, charakteristischen Look seine Autorität klar. Und noch dazu ist auf seinen Flanken in Weiß das RR-Zeichen angebracht.

SHHH, THE BEAST IS SLEEPING

Einstellbarkeit

Die KTM 1290 SUPER DUKE RR ist umfassend einstellbar. Fast alle Elemente der Maschine, von der ausgezeichneten Federung bis hin zu den Griffhebeln, lassen sich an die Wünsche des Fahrers anpassen. Und wenn dir das noch nicht reicht, kannst du das Bike mit einer eigenen Auswahl an KTM PowerParts noch fieser machen.
SHHH, THE BEAST IS SLEEPING

KTM RACE ON

Zündschlüssel haben ausgedient. Die KTM 1290 SUPER DUKE RR besitzt einen schlüssellosen Transponder. Ab sofort ist es egal, dass dein Schlüssel noch in der Hosentasche ist, du die Handschuhe aber schon übergestreift hast. Dein Schlüssel muss sich lediglich in der Nähe des Bikes befinden, um es starten und losfahren zu können.
SHHH, THE BEAST IS SLEEPING
NAKED AGGRESSION
NAKED AGGRESSION

Bodywork

Die KTM 1290 SUPER DUKE RR nimmt den Naked-Bike-Gedanken auf und reduziert ihn noch stärker auf das Wesentliche. Selbst die Stärke der Elemente wurde sorgfältig unter die Lupe genommen, um keine Chance zum Gewichtsverlust zu verpassen. Sie sind aber nicht nur leicht, sondern tragen auch einiges zur Steifigkeit des Bikes und seinem muskulösen, imposanten Look bei.
NAKED AGGRESSION
SHHH, THE BEAST IS SLEEPING
CARBON CLAD
CARBON CLAD

Carbon

Um noch ein paar Gramm mehr einzusparen, werden fast alle ihre Verkleidungsteile aus Kohlefaser hergestellt. Vom hinteren Unterboden aus Carbon (mit integriertem Kennzeichenhalter und Rücklicht) bis hin zum ultrasteifen READY TO RACE Carbon-Vorderrad-Kotflügel macht die KTM 1290 SUPER DUKE RR bei der Gewichtseinsparung keine halben Sachen.
CARBON CLAD
SHHH, THE BEAST IS SLEEPING

Grafik

Keine Sekunde solltest du denken, dass die KTM 1290 SUPER DUKE RR 2023 nur ihrem eigenen Schatten Angst einjagt. Mit Hochglanz-Schwarz, gedecktem grauem Carbon und markantem Orange stellt dieses Bike mit einem brandneuen, charakteristischen Look seine Autorität klar. Und noch dazu ist auf seinen Flanken in Weiß das RR-Zeichen angebracht.
IT'S AWAKE

02. IT'S AWAKE

Motor

Der LC8 V-Twin-Motor des BEAST mit 1301 cm³ Hubvolumen, 180 PS und 140 Nm Drehmoment ist jetzt schon eine Legende. Als Erfordernis unserer Zeit erfüllt er jetzt auch die Euro 5-Norm, vor allem aber besitzt die KTM 1290 SUPER DUKE RR dank einer Gewichtsreduktion um 9 kg ein Leistungsgewicht von 1:1.

Auspuffanlage

Die Abgase der KTM 1290 SUPER DUKE RR entweichen serienmäßig über einen Akrapovič-Slip-On-Endschalldämpfer. Wie man es vom besten Unternehmen der Branche erwarten kann, besteht der Mantel des Endschalldämpfers aus leichtem Titan, während die Endkappe aus Kohlefaser gefertigt wird. All jenen, die es noch etwas extremer wollen, steht die optionale AKRAPOVIČ „EVOLUTION LINE“ – eine komplette, von der MotoGP™ abgeleitete Auspuffanlage aus Titan – zur Verfügung. Aber aufgepasst: Diese Anlage ist nur für die Rennstrecke gedacht und nicht für den Straßenverkehr zugelassen.

Lufteinlass

Um wie ein BEAST kämpfen zu können, muss die KTM 1290 SUPER DUKE RR wie ein BEAST atmen können. Dank eines Ram-Air-Einlasssystems in der Mitte der Scheinwerfermaske wird die Ansaugluft nun unter maximalem Druck in die Brennräume gezwängt. Das reduziert die Gefahr eines zu niedrigen Luftdrucks und hilft bei der Verbrennung. 

LIGHTING UP THE DARKNESS
LIGHTING UP THE DARKNESS

LED-Beleuchtung

Die KTM 1290 SUPER DUKE RR ist rundum mit LED-Leuchten ausgestattet. Vorn warnt das LED-Tagfahrlicht andere Sportbikes vor deinem Kommen, und im Dunkeln brennt der ultrahelle LED-Scheinwerfer regelrecht ein Loch in die Finsternis. Mit den LED-Blinkern lässt du Fahrern mit dem Mut, dir zu folgen, wissen, wo es lang geht. 

IT'S AWAKE

Motor

Der LC8 V-Twin-Motor des BEAST mit 1301 cm³ Hubvolumen, 180 PS und 140 Nm Drehmoment ist jetzt schon eine Legende. Als Erfordernis unserer Zeit erfüllt er jetzt auch die Euro 5-Norm, vor allem aber besitzt die KTM 1290 SUPER DUKE RR dank einer Gewichtsreduktion um 9 kg ein Leistungsgewicht von 1:1.
IT'S AWAKE

Auspuffanlage

Die Abgase der KTM 1290 SUPER DUKE RR entweichen serienmäßig über einen Akrapovič-Slip-On-Endschalldämpfer. Wie man es vom besten Unternehmen der Branche erwarten kann, besteht der Mantel des Endschalldämpfers aus leichtem Titan, während die Endkappe aus Kohlefaser gefertigt wird. All jenen, die es noch etwas extremer wollen, steht die optionale AKRAPOVIČ „EVOLUTION LINE“ – eine komplette, von der MotoGP™ abgeleitete Auspuffanlage aus Titan – zur Verfügung. Aber aufgepasst: Diese Anlage ist nur für die Rennstrecke gedacht und nicht für den Straßenverkehr zugelassen.
IT'S AWAKE

Lufteinlass

Um wie ein BEAST kämpfen zu können, muss die KTM 1290 SUPER DUKE RR wie ein BEAST atmen können. Dank eines Ram-Air-Einlasssystems in der Mitte der Scheinwerfermaske wird die Ansaugluft nun unter maximalem Druck in die Brennräume gezwängt. Das reduziert die Gefahr eines zu niedrigen Luftdrucks und hilft bei der Verbrennung. 
IT'S AWAKE
LIGHTING UP THE DARKNESS
LIGHTING UP THE DARKNESS

LED-Beleuchtung

Die KTM 1290 SUPER DUKE RR ist rundum mit LED-Leuchten ausgestattet. Vorn warnt das LED-Tagfahrlicht andere Sportbikes vor deinem Kommen, und im Dunkeln brennt der ultrahelle LED-Scheinwerfer regelrecht ein Loch in die Finsternis. Mit den LED-Blinkern lässt du Fahrern mit dem Mut, dir zu folgen, wissen, wo es lang geht. 
LIGHTING UP THE DARKNESS
TAMING THE BEAST

03. TAMING THE BEAST

Ergonomie

Die Fahrposition der KTM 1290 SUPER DUKE RR wurde vor allem auf Performance hin optimiert. Der Tank wurde etwas nach außen hin abgewinkelt. So bietet seine Oberfläche beim Bremsen mehr Unterstützung und beim Ellenbogenschleifen einen besseren Kontakt mit dem Bike. Das bedeutet auch, dass der niedriger positionierte Lenker ohne Abstriche beim Komfort mehr Kontrolle ermöglicht.

Sitzbank

Wer eine brutale Rennstreckenwaffe bewegt, braucht guten Halt. Daher haben wir die KTM 1290 SUPER DUKE RR mit einer eigenen Sitzbank ausgestattet, die 10 mm höher ist als die Sitzbank der serienmäßigen KTM 1290 SUPER DUKE R. Dank der verstellbaren Länge des Federbeins lässt sich Sitzbank jedoch auf 837 mm absenken. In diesem Fall entspricht die Sitzhöhe der Sitzhöhe der KTM 1290 SUPER DUKE R. Die Sitzbank bietet dem Fahrer maximalen Halt, aber zugleich genug Komfort und Bewegungsfreiheit. Als Draufgabe prangt auf ihr ein „RR“-Logo. 

Lenker

Ein einstellbarer, 760-mm-Lenker macht es dir leicht, die richtige Sitzposition zu finden. Mit 4 Positionen und einem Einstellbereich von 22 mm ist es ein Leichtes, Kurven aggressiv zu nehmen und sich auf den Geraden gut festzuhalten.

Menütasten

Viel Zeit wurde auf die Entwicklung der robusten und intuitiven Bedienelemente der KTM 1290 SUPER DUKE RR verwendet, die nun alle Stücke spielen. Im TRACK-MODUS oder im PERFORMANCE-MODUS kannst du den Hinterradschlupf nun über Paddel an den Kontrolleinheiten anpassen oder zwei programmierbare Schalter verwenden, um deine Lieblingseinstellungen schnell anzuwählen.

Fußrasten

Die CNC-gefrästen Aluminium-Fußrasten wurden für den Rennstreckeneinsatz konzipiert und besitzen einen Fersenschutz aus Kohlefaser. Außerdem sind sie 12-fach einstellbar, um jedem Fahrer eine optimale Sitzposition zu bieten. Sie lassen darüber hinaus höhere Schräglagenwinkel zu und bieten einen besseren Grip als die Standard-Fußrasten. Möchtest du noch schneller werden und das Schaltschema umkehren? Kein Problem. 

Assistenzsysteme

Viele Traditionalisten rümpfen im Angesicht von elektronischen Fahrhilfen vielleicht die Nase und behaupten, dass sie das Fahrgefühl verfälschen. Bei der KTM 1290 SUPER DUKE RR ist die gesamte Elektronik jedoch darauf ausgelegt, das Fahrerlebnis zu verbessern, weniger störend einzugreifen und dich letztendlich dabei zu unterstützen, THE BEAST zu zähmen.

TAMING THE BEAST

Ergonomie

Die Fahrposition der KTM 1290 SUPER DUKE RR wurde vor allem auf Performance hin optimiert. Der Tank wurde etwas nach außen hin abgewinkelt. So bietet seine Oberfläche beim Bremsen mehr Unterstützung und beim Ellenbogenschleifen einen besseren Kontakt mit dem Bike. Das bedeutet auch, dass der niedriger positionierte Lenker ohne Abstriche beim Komfort mehr Kontrolle ermöglicht.
TAMING THE BEAST

Sitzbank

Wer eine brutale Rennstreckenwaffe bewegt, braucht guten Halt. Daher haben wir die KTM 1290 SUPER DUKE RR mit einer eigenen Sitzbank ausgestattet, die 10 mm höher ist als die Sitzbank der serienmäßigen KTM 1290 SUPER DUKE R. Dank der verstellbaren Länge des Federbeins lässt sich Sitzbank jedoch auf 837 mm absenken. In diesem Fall entspricht die Sitzhöhe der Sitzhöhe der KTM 1290 SUPER DUKE R. Die Sitzbank bietet dem Fahrer maximalen Halt, aber zugleich genug Komfort und Bewegungsfreiheit. Als Draufgabe prangt auf ihr ein „RR“-Logo. 
TAMING THE BEAST

Lenker

Ein einstellbarer, 760-mm-Lenker macht es dir leicht, die richtige Sitzposition zu finden. Mit 4 Positionen und einem Einstellbereich von 22 mm ist es ein Leichtes, Kurven aggressiv zu nehmen und sich auf den Geraden gut festzuhalten.
TAMING THE BEAST

Menütasten

Viel Zeit wurde auf die Entwicklung der robusten und intuitiven Bedienelemente der KTM 1290 SUPER DUKE RR verwendet, die nun alle Stücke spielen. Im TRACK-MODUS oder im PERFORMANCE-MODUS kannst du den Hinterradschlupf nun über Paddel an den Kontrolleinheiten anpassen oder zwei programmierbare Schalter verwenden, um deine Lieblingseinstellungen schnell anzuwählen.
TAMING THE BEAST

Fußrasten

Die CNC-gefrästen Aluminium-Fußrasten wurden für den Rennstreckeneinsatz konzipiert und besitzen einen Fersenschutz aus Kohlefaser. Außerdem sind sie 12-fach einstellbar, um jedem Fahrer eine optimale Sitzposition zu bieten. Sie lassen darüber hinaus höhere Schräglagenwinkel zu und bieten einen besseren Grip als die Standard-Fußrasten. Möchtest du noch schneller werden und das Schaltschema umkehren? Kein Problem. 
TAMING THE BEAST

Assistenzsysteme

Viele Traditionalisten rümpfen im Angesicht von elektronischen Fahrhilfen vielleicht die Nase und behaupten, dass sie das Fahrgefühl verfälschen. Bei der KTM 1290 SUPER DUKE RR ist die gesamte Elektronik jedoch darauf ausgelegt, das Fahrerlebnis zu verbessern, weniger störend einzugreifen und dich letztendlich dabei zu unterstützen, THE BEAST zu zähmen.
REINING IT IN

04. REINING IT IN

Rahmen

Bei der KTM 1290 SUPER DUKE RR dient der Motor als tragendes Teil, um die Torsionssteifigkeit zu erhöhen und das Bike insgesamt supersteif zu machen. Das resultiert in einer mühelosen, vertrauenerweckenden Fahrposition, die dich wiederum schneller macht. Möglich wird das dank der Maximierung des Feedbacks von Fahrwerk und Vorderrad. Der Rahmen besteht außerdem aus Rohren mit größerem Durchmesser, aber dünnen Wandstärken für optimale Steifigkeit und minimales Gewicht.

Federung

Die Federungskomponenten der KTM 1290 SUPER DUKE RR muss man sich wie ihre Muskeln vorstellen, die alles geben, um die geballte Power des Bikes bestmöglich auf den Asphalt zu übertragen. Jedes einzelne Teil wurde in Augenschein genommen, um das Handling, die Einstellbarkeit und Performance dieses Rennstrecken-BEASTs weiter zu optimieren. 

Gabel

Auch an der Front geht die KTM 1290 SUPER DUKE RR keine Kompromisse ein. Ihre Gabel vom Typ WP APEX PRO 7548 mit Closed-Cartridge-Technologie stellt klar, dass es hier um eine neue Generation BEAST geht. Die WP APEX PRO 7548 wird aus hochwertigen, leichten und CNC-gefrästen Materialien hergestellt, verbessert die Funktion und das Ansprechverhalten der Front und garantiert Rennstrecken-Fahrern und professionellen Rennfahrern die bestmögliche Performance.

Federbein

Hinten vertraut die KTM 1290 SUPER DUKE RR auf ein Federbein vom Typ WP APEX PRO 7746, welches speziell auf die einzigartigen Spezifikationen der KTM 1290 SUPER DUKE RR abgestimmt wurde. Zusammen mit aktuellen Weltmeisterschafts- und Werksfahrern entwickelt, liefert das WP APEX PRO 7746 dank seiner neuen SCS-Big-Valve-Technologie eine unvergleichliche Straßen- und Rennstrecken-Performance ab. Das WP APEX PRO 7746 Federbein lässt sich in High- und Lowspeed-Druckstufe sowie Zugstufe und Vorspannung einstellen und erlaubt es dem Fahrer sogar, die Federlänge zwischen 353 und 360 mm zu variieren.

Felgen und Reifen

Um diese unbändige Kraft auf den Asphalt zu übertragen, stehen zwei ultraleichte 7-Speichen-Schmiederäder mit Bereifung vom Typ Michelin Power Cup2 bereit. Diese folgen dem Designkonzept der Räder der KTM RC16 und bringen ganze 1,5 kg weniger auf die Waage als die Räder der KTM 1290 SUPER DUKE R. Das bedeutet: Niedrigere ungefederte Massen, bessere Bremsperformance, Beschleunigung sowie blitzschnelles Ansprechen beim Einlenken. Der absolut rennstreckentaugliche 2-Komponenten-Gummi lässt sich erstaunlich schnell aufwärmen. Vorn ist ein Reifen im Format 120/70 ZR17 aufgezogen, hinten ein massiger 200/55/ZR17.

Lenkungsdämpfer

Die KTM 1290 SUPER DUKE RR wurde mit einem aus dem Rennsport abgeleiteten Lenkungsdämpfer des Typs WP APEX PRO 7117 bestückt, der mit jenem identisch ist, den die WP-Rennteams verwenden. Der WP APEX PRO 7117 erlaubt dir, die Dämpfung über 30 Klicks einzustellen und so die perfekte Abstimmung für alle Bedingungen zu finden. 

STOPPING POWER
STOPPING POWER

Bremsen

Vorn übernehmen bei diesem BEAST zwei 4-Kolben-Monobloc-Bremssättel vom Typ Brembo Stylema die Verzögerung, indem sie zwei schwimmend gelagerte 320-mm-Scheiben in die Zange nehmen, während hinten ein schwimmend gelagerter 2-Kolben-Bremssattel und eine 240-mm-Scheibe zum Einsatz kommen. Nicht zu vergessen natürlich das leistungsfähige ABS, das mit dem Bremssystem verknüpft ist.

REINING IT IN

Rahmen

Bei der KTM 1290 SUPER DUKE RR dient der Motor als tragendes Teil, um die Torsionssteifigkeit zu erhöhen und das Bike insgesamt supersteif zu machen. Das resultiert in einer mühelosen, vertrauenerweckenden Fahrposition, die dich wiederum schneller macht. Möglich wird das dank der Maximierung des Feedbacks von Fahrwerk und Vorderrad. Der Rahmen besteht außerdem aus Rohren mit größerem Durchmesser, aber dünnen Wandstärken für optimale Steifigkeit und minimales Gewicht.
REINING IT IN

Federung

Die Federungskomponenten der KTM 1290 SUPER DUKE RR muss man sich wie ihre Muskeln vorstellen, die alles geben, um die geballte Power des Bikes bestmöglich auf den Asphalt zu übertragen. Jedes einzelne Teil wurde in Augenschein genommen, um das Handling, die Einstellbarkeit und Performance dieses Rennstrecken-BEASTs weiter zu optimieren. 
REINING IT IN

Gabel

Auch an der Front geht die KTM 1290 SUPER DUKE RR keine Kompromisse ein. Ihre Gabel vom Typ WP APEX PRO 7548 mit Closed-Cartridge-Technologie stellt klar, dass es hier um eine neue Generation BEAST geht. Die WP APEX PRO 7548 wird aus hochwertigen, leichten und CNC-gefrästen Materialien hergestellt, verbessert die Funktion und das Ansprechverhalten der Front und garantiert Rennstrecken-Fahrern und professionellen Rennfahrern die bestmögliche Performance.
REINING IT IN

Federbein

Hinten vertraut die KTM 1290 SUPER DUKE RR auf ein Federbein vom Typ WP APEX PRO 7746, welches speziell auf die einzigartigen Spezifikationen der KTM 1290 SUPER DUKE RR abgestimmt wurde. Zusammen mit aktuellen Weltmeisterschafts- und Werksfahrern entwickelt, liefert das WP APEX PRO 7746 dank seiner neuen SCS-Big-Valve-Technologie eine unvergleichliche Straßen- und Rennstrecken-Performance ab. Das WP APEX PRO 7746 Federbein lässt sich in High- und Lowspeed-Druckstufe sowie Zugstufe und Vorspannung einstellen und erlaubt es dem Fahrer sogar, die Federlänge zwischen 353 und 360 mm zu variieren.
REINING IT IN

Felgen und Reifen

Um diese unbändige Kraft auf den Asphalt zu übertragen, stehen zwei ultraleichte 7-Speichen-Schmiederäder mit Bereifung vom Typ Michelin Power Cup2 bereit. Diese folgen dem Designkonzept der Räder der KTM RC16 und bringen ganze 1,5 kg weniger auf die Waage als die Räder der KTM 1290 SUPER DUKE R. Das bedeutet: Niedrigere ungefederte Massen, bessere Bremsperformance, Beschleunigung sowie blitzschnelles Ansprechen beim Einlenken. Der absolut rennstreckentaugliche 2-Komponenten-Gummi lässt sich erstaunlich schnell aufwärmen. Vorn ist ein Reifen im Format 120/70 ZR17 aufgezogen, hinten ein massiger 200/55/ZR17.
REINING IT IN

Lenkungsdämpfer

Die KTM 1290 SUPER DUKE RR wurde mit einem aus dem Rennsport abgeleiteten Lenkungsdämpfer des Typs WP APEX PRO 7117 bestückt, der mit jenem identisch ist, den die WP-Rennteams verwenden. Der WP APEX PRO 7117 erlaubt dir, die Dämpfung über 30 Klicks einzustellen und so die perfekte Abstimmung für alle Bedingungen zu finden. 
REINING IT IN
STOPPING POWER
STOPPING POWER

Bremsen

Vorn übernehmen bei diesem BEAST zwei 4-Kolben-Monobloc-Bremssättel vom Typ Brembo Stylema die Verzögerung, indem sie zwei schwimmend gelagerte 320-mm-Scheiben in die Zange nehmen, während hinten ein schwimmend gelagerter 2-Kolben-Bremssattel und eine 240-mm-Scheibe zum Einsatz kommen. Nicht zu vergessen natürlich das leistungsfähige ABS, das mit dem Bremssystem verknüpft ist.
STOPPING POWER

Technische Details

Motor

  • Drehmoment 140 Nm
  • Getriebe 6 Gänge
  • Batteriekapazität 8 Ah
  • Kühlung Flüssigkeitskühlung
  • Leistung in KW 132 kW
  • Starter Elektrostarter
  • Hub 71 mm
  • Bohrung 108 mm
  • Kupplung PASC(TM) Antihopping-Kupplung, mechanisch betätigt
  • Hubraum 1301 cm³
  • EMS Keihin EMS mit RBW und Geschwindigkeitsregelanlage, Doppelzündung
  • Bauart 2-Zylinder, 4-Takt, V 75°
  • Schmierung Druckumlaufschmierung mit 3 Ölpumpen

Fahrwerk

  • Tankinhalt (ca.) 16 l
  • ABS Bosch 9.1MP 2.0 (mit Kurven ABS and SUPERMOTO ABS)
  • Durchmesser Bremsscheibe vorne 320 mm
  • Durchmesser Bremsscheibe hinten 240 mm
  • Bremse vorne 2x Brembo Stylema Monoblock Vierkolben-Radialfestsattel
  • Bremse hinten Brembo Zweikolben-Festsattel, Bremsscheibe
  • Kette 525 X-Ring
  • Trockengewicht 180 kg
  • Rahmen Bauart Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
  • Federung vorne WP APEX PRO 7548 Closed Cartridge
  • Federung hinten WP APEX PRO 7746
  • Sitzhöhe 837/847 mm
  • Steuerkopfwinkel 65.6 °
  • Federweg vorne 130 mm
  • Federweg hinten 140 mm