Vor zwei Jahren holte sich die KTM SX-Modellpalette 2023 den Holeshot mit wichtigen Updates über die gesamte Baureihe. Für 2025 präsentieren sich die KTM SX und SX-F sogar mit noch mehr Power am Startgatter. Vollgepackt mit Fahrwerks-Updates und technologischen Neuerungen hat die KTM SX- und SX-F-Baureihe 2025 die Meisterschaft fest im Blick. Die KTM Motocross-Modellpalette 2025 bezieht ihre Updates direkt von KTM Factory Racing. Vom überarbeiteten Rahmen bis zu aktualisierten Kraftstofftankverkleidungen und neuen Reifen ist dies bis dato unsere am weitesten entwickelte MOTOCROSS-Reihe.
Die KTM EXC-REIHE 2025 rollt in Österreich frisch vom Band und setzt die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte im internationalen Enduro-Wettbewerb fort. Aufbauend auf den deutlichen Verbesserungen im Jahr 2024 und mit einer beeindruckenden Aktualisierung von 95 %, bietet die Baureihe 2025 eine Closed-Cartridge-Federung, eine fahrerorientierte Ergonomie und branchenführende Technologie. Die KTM Enduro-Reihe 2025 setzt also weiter neue Maßstäbe.
Keine Abgase, nahezu geräuschlos, auf Anhieb in Bewegung, in Kontakt und emotionsgeladen. Motorradfahren mit Elektroantrieb bedeutet nie dagewesene Leichtigkeit und Freude.
AUF ACHSE
Stundenlange Wartungen, kostspielige Motorpflege, überfordernde Nachrüstoptionen: ALLES SCHNEE VON GESTERN. Pure Empfindung und ungezügelte Begeisterung. Von anpassbaren „mitwachsenden“ Modellen für Nachwuchsfahrer bis hin zu wettbewerbsreifer Leistung und zuverlässiger Robustheit: Ein Dreh und los geht's.
REGENERIEREN
Lade dein Bike und erfreue dich an einer längeren Fahrdauer, kürzeren Ladezeiten, modernster Antriebsstrangtechnologie und Batteriemanagement für alle denkbaren Einsatzmöglichkeiten, und das alles, ohne das Budget zu sprengen.
One minute, you’re carving through dense city traffic. Next, you’re ripping up an isolated gravel track – that is what KTM Dual Sport is about. Combining the best of both worlds, KTM Dual Sport machines provide riders with unmatched versatility, both on and off the beaten track. In Enduro guise, the KTM ENDURO R range brings real-world off-road ability to the fore, with long travel suspension, and hard-hitting powertrains ensuring unmatched performance across all terrains. Mastering inner-city commutes or isolated dirt tracks without compromise, the KTM ENDURO R motorcycle range already has legendary status. The ENDURO R range sets the standard in Dual Sport ability.
Auf jeder Reise kommt irgendwann die Entscheidung: Weiter den Weg des geringsten Widerstands nehmen oder sich kopfüber ins Ungewisse stürzen und das wahre Abenteuer beginnen lassen. Für KTM Adventure-Fahrer ist die Entscheidung klar: Stets das Abenteuer! Schon die Vorstellung unserer neuesten ADVENTURE-Modelle, Stage um Stage, ist eine epische Reise.
Als „Sports Tourer“ werden häufig Motorräder bezeichnet, mit denen längere Entfernungen als mit Supersport-Motorrädern zurückgelegt werden können, die aber auch eine gewisse Sportlichkeit haben. Bei KTM ist ein Sports Tourer ein Motorrad, das du bis an deine Leistungsgrenze pushen und mit dem du butterweich in die Kurve gleiten und dann blitzartig aus ihr heraus beschleunigen kannst! Und das auch über größere Strecken als auf einem Supersportler möglich wären.
SUPERMOTO vereint drei Renndisziplinen und verkörpert damit Motorradwettkampf in Reinform. Das erfordert auf Fahrerseite ein hohes Maß an Können und sprengt mitunter die Grenzen des physikalisch Möglichen. Ultimative Slides mit qualmenden Reifen, waghalsige Power-Wheelies und Schräglagen, bei denen die Fußraste über den Boden schrammt.
Ein echtes Naked Bike ist pur und offen. Verkleidungen oder Windschilde werden nicht benötigt. Im Unterschied zum Wettbewerb sind die KTM DUKE Modelle 2025 echte Naked Bikes – keine abgemagerten Superbikes. Aus diesem Anlass wird mit dem neuen Jahrgang maximale Authentizität angestrebt. Naked – pur und unverfälscht.
KTM RC steht 2024 wieder in der Startaufstellung. Mit einem neuen, von KTMs MotoGP™-Maschinen inspirierten Styling, einem brandneuen Fahrwerk mit verbesserter Ergonomie und komplett neuer Elektronik ist die KTM RC-Baureihe des Modelljahres 2024 wahrlich READY TO RACE.
Mit der Serienversion des KTM X-BOW präsentierte KTM seine Interpretation eines Supersportwagens für das 21. Jahrhundert. „Wir wollten die Idee Colin Chapmans von einem spartanischen, leichten und auf das Wesentliche reduzierten Sportwagen in das neue Jahrtausend transferieren – mit möglichst vielen technologischen Innovationen“, so KTM CEO Stefan Pierer im Rückblick auf die Entstehungsgeschichte des ersten vierrädrigen Modells der Unternehmensgeschichte.
Be it isolated ice-clad tundras, heavily wooded forests, or dried-up riverbeds, the 2026 KTM 1390 SUPER ADVENTURE R is ready to cross borders in search of new, uncharted ground. The KTM 1390 SUPER ADVENTURE R sits at the top of the offroad Adventure food chain and obliterates all challengers. The KTM 1390 SUPER ADVENTURE R, provides off-grid Adventure motorcyclists with the ideal platform to travel beyond the beaten track.
Reigning 450MX Champion Chase Sexton returned to the winner's circle in Round 8 of the 2025 Pro Motocross Championship at the Washougal National on Saturday, claiming a 1-2 moto scorecard for a convincing first overall victory of the season. Red Bull KTM Factory Racing's Sexton powered his KTM 450 SX-F FACTORY EDITION to the second-fastest time during 450MX qualifying, quickly gaining comfort on the hard-pack, slick surface of the Washougal circuit. In Moto 1, Sexton launched to a top-three start, only to make a decisive pass in turn two to enter the race lead. From there, a spectacular performance saw the 25-year-old pick up his first race victory of the outdoors since returning to competition at the RedBud National. For the second moto, Sexton featured up front once more, running inside the top three before a red flag briefly halted proceedings. Once the race recommenced, the number 1 ran in second position for the duration, with his combined scorecard earning him the Washougal National overall win. The Pro Motocross Championship will now take a two-week break before returning for the final three rounds, beginning at Ironman Raceway on August 9. Chase Sexton: "It was nice to get a win today! It’s been a while since I have won a race – since the Salt Lake City Supercross – so it’s good to get that monkey off my back and go into the break with momentum. I still have a few things that I can improve on, but my speed was better today and I’m stoked to click off a win. Not eating roost in that first moto was nice… Second moto, I ate a lot of roost and I didn’t like it at all. But it was important to get creative and make quick passes here, as the roost feels like you’re getting hit with a paintball gun for 30 minutes. Thanks to the team for today, it's a good feeling to stand back on top of the podium." Next Race: August 9 – Crawfordsville, Indiana Results 450MX Class – Washougal National 1. Chase Sexton (Red Bull KTM Factory Racing) 2. Jett Lawrence (Honda) 3. Eli Tomac (Yamaha) 5. RJ Hampshire (Husqvarna) 7. Justin Barcia (GASGAS) 12. Malcolm Stewart (Husqvarna) Standings 450MX Class 2025 after 8 of 11 rounds 1. Jett Lawrence, 382 points 2. Hunter Lawrence, 321 3. Eli Tomac, 288 5. RJ Hampshire, 255 6. Aaron Plessinger, 204 8. Malcolm Stewart, 154 12. Chase Sexton, 122 16. Justin Barcia, 111 Standings 250MX Class 2025 after 8 of 11 rounds 1. Haiden Deegan, 368 points 2. Jo Shimoda, 323 3. Garrett Marchbanks, 252 6. Tom Vialle, 202 13. Ryder DiFrancesco, 128 18. Julien Beaumer, 106 21. Casey Cochran, 88