Die Motorrad-Traktionskontrolle bedient sich hochmoderner Sensoren und Software, um die Reaktionen des Bikes bei verschiedenen Untergründen und unterschiedlichem Grip zu kontrollieren. Motorrad-Traktionskontrolle ist mittlerweile serienmäßig Teil der Motorradsoftware. Sie überwacht das Verhalten des Motorrads und reagiert unmittelbar, wenn die Drehzahl des Hinterrads nicht mit der Drehzahl des Vorderrads oder der Motordrehzahl übereinstimmt. Bei der neusten MTC-Generation kommen zwei unabhängige, unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz – einer für den Radschlupf, einer für den Nickwinkel – um die Nutzbarkeit zu erweitern. Der Hauptvorteil der Nickwinkel-Überwachung kommt beim Beschleunigen auf gerader Strecke zum Tragen: Wenn das Vorderrad abhebt, wird die Leistung weniger abrupt reduziert, was eine gleichmäßigere Beschleunigung ermöglicht. Das System agiert schnell, effektiv, gleichmäßig und kaum spürbar, kann jedoch auch deaktiviert werden. Bei einigen Modellen und Fahrmodi kann die MTC den Radschlupf in 9 Stufen einstellen. Das bedeutet, dass der Fahrer die Reaktion des Bikes an die Strecken- oder Straßenbedingungen und den Zustand der Bereifung anpassen kann. Der Schlupf lässt sich einfach über das TFT-Display einstellen (nur in den Fahrmodi TRACK und PERFORMANCE)
Die dynamische Schlupfregelung ist ausschließlich im RALLY-Modus verfügbar und passt den zulässigen Radschlupf automatisch in Echtzeit an die Traktionsbedingungen an. Sie wirkt nur in eine Richtung – sie erhöht den zulässigen Schlupf, indem sie die Motorcycle Traction Control (MTC) reduziert, wenn mehr Radschlupf erforderlich ist. Wenn ein Fahrer beispielsweise eine hohe MTC-Einstellung verwendet und auf einen schlammigen Abschnitt oder eine rutschige Steigung trifft, erhöht Dynamic Slip Adjust den Radschlupf, um ausreichend Drehung für die Traktion zu gewährleisten, ohne die Motorleistung zu drosseln. Sobald das System erkennt, dass kein zusätzliches Drehmoment mehr erforderlich ist – beispielsweise wenn sich die Traktion verbessert –, kehrt es reibungslos zur ursprünglichen MTC-Einstellung zurück, und die Schlupfwerte werden wieder auf die voreingestellten Grenzwerte zurückgesetzt.