,

Scroll down

2025 KTM 500 EXC-F

  • Listenpreis:

    13 199,00 EUR*

Monatliche Rate ab:

EUR/MONAT**

*inkl. 20% MwSt. & Nova, zzgl. Überführungs- und Auslieferungskosten in der Höhe von € 300,00

Mehr anzeigen

ENDURO ANYWHERE

Auf dem Weg zu einer Geisterstadt? Erledigt. Dreck aufwirbeln im Wald? Klar. Eine rasante Spritztour durch die tiefe Sandwüste? Aber ja! Die KTM 500 EXC-F 2025 schreckt vor nichts zurück. Mit beeindruckender Leistung, einem leichten Rahmen und der besten Federung seiner Klasse ist dieses hubraumstarke Kraftpaket überraschend fahrfreudig und macht die KTM 500 EXC-F zum ultimativen Halbliter-Favoriten jedes Enduro-Fans. 

  • Farbe auswählen
  • PHO_BIKE_90_RE_2025-ktm-500-exc-f-90-right-side_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_LI_2025-ktm-500-exc-f-90-leftt-side_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_REVO_2025-ktm-500-exc-f-90-right-front_#SALL_#AEPI_#V1.png
  1. Alles eine Frage der Vorbereitung
  2. Benchmark-Runde
  3. Im Angriff
  4. Kein Ende in Sicht
Alles eine Frage der Vorbereitung

01. Alles eine Frage der Vorbereitung

SETTING THE SAG
SETTING THE SAG

Einstellbarkeit

Jetzt bist du schneller denn je READY TO RACE. Die KTM Enduro Reichweite verfügt über eine werkzeuglose Federung an beiden Enden. Am Hinterrad lässt sich die Druckstufe mit unserer legendären, siegreichen PDS-Technologie von Hand verändern, sodass der Fahrer die Einstellungen für hohe und niedrige Geschwindigkeiten in Sekundenschnelle anpassen kann. Am Vorderrad lässt sich die Gabel dank der Handklicker an der Unterseite der Gabelfaust und an der oberen Gabelkappe ganz leicht einstellen. Die Einstellungen zu ändern ist also so einfach wie Gasgeben.

DEEP BREATH
DEEP BREATH

Luftfilterkasten

Die Gestaltung des Luftfilterkastens ermöglicht einen maximalen Luftstrom bei einem Minimum an eindringendem Wasser. Die präzise Positionierung der Einlasskanäle verhindert Deformierungen und gewährleistet den Schutz des Filters. Dank des speziellen Enduro-Spritzschutzes unter dem Luftfilterkasten können Wasser oder Schmutz nicht vom Hinterrad hochspritzen, während der Twin Air-Luftfilter und der Luftfilterträger ein einfaches, ausfallsicheres Montagesystem für einen sicheren und präzisen Filtereinbau bieten. So wird sichergestellt, dass der Luftfilter ganz ohne Werkzeug leicht zugänglich ist, um eine schnelle Wartung auf der Strecke zu ermöglichen.

FULLY FUELED
FULLY FUELED

Kraftstofftank

Charakteristisch für die Enduro-Produktreihe von KTM ist der transparente Kraftstofftank aus Polyethylen (XPE). Diese Tanks haben sich in gründlichen Praxistests im Rennsport bewährt, von GNCC-Rennen bis zu den härtesten FIM Hard Enduro-Wettkämpfen, und sind extrem robust. Die Kraftstoffversorgung erfolgt über eine einteilige Konstruktion von Kraftstoffpumpe und -filter. Der Kraftstofffilter ist leicht zugänglich und damit besonders einfach zu warten. Die neue und überarbeitete Kraftstofftankrolle hält den Tank nun noch besser in Position und schützt den Rahmen vor Schäden durch Abrieb.

SWITCH IT UP
SWITCH IT UP

Bedieneinheiten

Die gesamte KTM Enduro Reichweite wird mit einem einfach zu bedienenden Schaltgerät ausgestattet. Auf der rechten Seite des Lenkers befindet sich ein eleganter Start-/Stopp-Schalter und links ein optionaler Mapping-Auswahlschalter, mit dem der Fahrer zwischen Karte 1 und Karte 2 wählen kann.

Alles eine Frage der Vorbereitung
SETTING THE SAG
SETTING THE SAG

Einstellbarkeit

Jetzt bist du schneller denn je READY TO RACE. Die KTM Enduro Reichweite verfügt über eine werkzeuglose Federung an beiden Enden. Am Hinterrad lässt sich die Druckstufe mit unserer legendären, siegreichen PDS-Technologie von Hand verändern, sodass der Fahrer die Einstellungen für hohe und niedrige Geschwindigkeiten in Sekundenschnelle anpassen kann. Am Vorderrad lässt sich die Gabel dank der Handklicker an der Unterseite der Gabelfaust und an der oberen Gabelkappe ganz leicht einstellen. Die Einstellungen zu ändern ist also so einfach wie Gasgeben.
SETTING THE SAG
Alles eine Frage der Vorbereitung
DEEP BREATH
DEEP BREATH

Luftfilterkasten

Die Gestaltung des Luftfilterkastens ermöglicht einen maximalen Luftstrom bei einem Minimum an eindringendem Wasser. Die präzise Positionierung der Einlasskanäle verhindert Deformierungen und gewährleistet den Schutz des Filters. Dank des speziellen Enduro-Spritzschutzes unter dem Luftfilterkasten können Wasser oder Schmutz nicht vom Hinterrad hochspritzen, während der Twin Air-Luftfilter und der Luftfilterträger ein einfaches, ausfallsicheres Montagesystem für einen sicheren und präzisen Filtereinbau bieten. So wird sichergestellt, dass der Luftfilter ganz ohne Werkzeug leicht zugänglich ist, um eine schnelle Wartung auf der Strecke zu ermöglichen.
DEEP BREATH
Alles eine Frage der Vorbereitung
FULLY FUELED
FULLY FUELED

Kraftstofftank

Charakteristisch für die Enduro-Produktreihe von KTM ist der transparente Kraftstofftank aus Polyethylen (XPE). Diese Tanks haben sich in gründlichen Praxistests im Rennsport bewährt, von GNCC-Rennen bis zu den härtesten FIM Hard Enduro-Wettkämpfen, und sind extrem robust. Die Kraftstoffversorgung erfolgt über eine einteilige Konstruktion von Kraftstoffpumpe und -filter. Der Kraftstofffilter ist leicht zugänglich und damit besonders einfach zu warten. Die neue und überarbeitete Kraftstofftankrolle hält den Tank nun noch besser in Position und schützt den Rahmen vor Schäden durch Abrieb.
FULLY FUELED
Alles eine Frage der Vorbereitung
SWITCH IT UP
SWITCH IT UP

Bedieneinheiten

Die gesamte KTM Enduro Reichweite wird mit einem einfach zu bedienenden Schaltgerät ausgestattet. Auf der rechten Seite des Lenkers befindet sich ein eleganter Start-/Stopp-Schalter und links ein optionaler Mapping-Auswahlschalter, mit dem der Fahrer zwischen Karte 1 und Karte 2 wählen kann.
SWITCH IT UP
Benchmark-Runde

02. Benchmark-Runde

SLEDGEHAMMER
SLEDGEHAMMER

Motor

​Geh auf Warp-Geschwindigkeit! Der ​SOHC-Motor der KTM 500 EXC-F ist ein wahres Kraftpaket. Mit einem Gewicht von nur 29,5 kg ist sie angesichts ihrer Leistung bemerkenswert leicht. Konstruiert mit dem Ziel einer optimalen Massezentralisierung weist dieses Kraftpaket einen besonders niedrigen Schwerpunkt auf. Dieser verleiht ihr außerordentliche Handling-Eigenschaften, eine äußerst gute Manövrierbarkeit und einen überzeugenden Anfahrnickausgleich.

INTELLIGENTERE ELEKTRONIK
INTELLIGENTERE ELEKTRONIK

Offroad-Steuergerät

Das Offroad-Bordnetz-Steuergerät (OCU) unter der Sitzbank ersetzt alle elektronischen Sicherungen und Relais. Stattdessen werden alle Ausgänge je nach den Signalen des Spannungsreglers und des Motorsteuergerätes kontinuierlich geschaltet. Wenn ein Überstrom eintritt, werden die Ausgänge einzeln deaktiviert. Das erleichtert die Fehlererkennung, da der Status jedes Ausgangs mit einer roten oder grünen LED angezeigt wird. Wenn du also unterwegs ein Problem mit der Elektrik prüfen willst, musst du nur noch die Sitzbank anheben. Verabschiede dich von fummeligen Sicherungen!

LITHIUM POWERED
LITHIUM POWERED

Batterie & Kabelstrang

Wie der Rest der 4-Takt EXC-F Reichweite ist auch die KTM 500 EXC-F mit einem bewährten und zuverlässigen Elektrostartsystem ausgestattet. Dieses wird von einem extrem leichten 2-Ah-Lithium-Ionen-Starterakku versorgt, der für sicheres, zuverlässiges Anlassen sorgt, während der Kabelstrang einen Großteil der elektrischen Bauteile für einen einfachen Zugang unter der Sitzbank versammelt.

FLUID RIDER MOTION
FLUID RIDER MOTION

Ergonomie

Die KTM Enduro Reichweite verfügt über ein auf den Fahrer ausgerichtetes Positionsdreieck, das einen verbesserten Kniekontakt bietet - vor allem, wenn man auf den Rasten steht - mit verbesserten Griffflächen rundherum. Während die Verkleidung darauf ausgelegt ist, Schmutzansammlungen bei feuchten, schlammigen Fahrbedingungen zu vermeiden, sorgt das flache Sitzbankprofil mit dem griffigen Sitzbankbezug für außergewöhnliche Bewegungsfreiheit und Kontrolle. Und mit dem mit Polyamid verstärkten Ausleger aus Aluminium für ein unvergleichliches Fahrgefühl und Feedback ist deine einzige Sorge das Gelände vor dir.

UNMATCHED PERFORMANCE
UNMATCHED PERFORMANCE

Auspuffanlage

Die Auspuffanlage, die die KTM 500 EXC-F zum Röhren bringt, ist auf maximale Leistung bei geringstmöglichem Gewicht ausgelegt. Der zweiteilige Krümmer wurde so kompakt wie möglich gestaltet. Zu diesem Zweck verläuft der Krümmer extrem nah am Motor, um die Masse zu zentralisieren und Steinschlag zu minimieren. Hinten befindet sich ein kurzer, kompakter Endschalldämpfer aus leichtem Aluminium mit einer hochwertigen mattschwarzen Beschichtung.

Benchmark-Runde
SLEDGEHAMMER
SLEDGEHAMMER

Motor

​Geh auf Warp-Geschwindigkeit! Der ​SOHC-Motor der KTM 500 EXC-F ist ein wahres Kraftpaket. Mit einem Gewicht von nur 29,5 kg ist sie angesichts ihrer Leistung bemerkenswert leicht. Konstruiert mit dem Ziel einer optimalen Massezentralisierung weist dieses Kraftpaket einen besonders niedrigen Schwerpunkt auf. Dieser verleiht ihr außerordentliche Handling-Eigenschaften, eine äußerst gute Manövrierbarkeit und einen überzeugenden Anfahrnickausgleich.
SLEDGEHAMMER
Benchmark-Runde
INTELLIGENTERE ELEKTRONIK
INTELLIGENTERE ELEKTRONIK

Offroad-Steuergerät

Das Offroad-Bordnetz-Steuergerät (OCU) unter der Sitzbank ersetzt alle elektronischen Sicherungen und Relais. Stattdessen werden alle Ausgänge je nach den Signalen des Spannungsreglers und des Motorsteuergerätes kontinuierlich geschaltet. Wenn ein Überstrom eintritt, werden die Ausgänge einzeln deaktiviert. Das erleichtert die Fehlererkennung, da der Status jedes Ausgangs mit einer roten oder grünen LED angezeigt wird. Wenn du also unterwegs ein Problem mit der Elektrik prüfen willst, musst du nur noch die Sitzbank anheben. Verabschiede dich von fummeligen Sicherungen!
INTELLIGENTERE ELEKTRONIK
Benchmark-Runde
LITHIUM POWERED
LITHIUM POWERED

Batterie & Kabelstrang

Wie der Rest der 4-Takt EXC-F Reichweite ist auch die KTM 500 EXC-F mit einem bewährten und zuverlässigen Elektrostartsystem ausgestattet. Dieses wird von einem extrem leichten 2-Ah-Lithium-Ionen-Starterakku versorgt, der für sicheres, zuverlässiges Anlassen sorgt, während der Kabelstrang einen Großteil der elektrischen Bauteile für einen einfachen Zugang unter der Sitzbank versammelt.
LITHIUM POWERED
Benchmark-Runde
FLUID RIDER MOTION
FLUID RIDER MOTION

Ergonomie

Die KTM Enduro Reichweite verfügt über ein auf den Fahrer ausgerichtetes Positionsdreieck, das einen verbesserten Kniekontakt bietet - vor allem, wenn man auf den Rasten steht - mit verbesserten Griffflächen rundherum. Während die Verkleidung darauf ausgelegt ist, Schmutzansammlungen bei feuchten, schlammigen Fahrbedingungen zu vermeiden, sorgt das flache Sitzbankprofil mit dem griffigen Sitzbankbezug für außergewöhnliche Bewegungsfreiheit und Kontrolle. Und mit dem mit Polyamid verstärkten Ausleger aus Aluminium für ein unvergleichliches Fahrgefühl und Feedback ist deine einzige Sorge das Gelände vor dir.
FLUID RIDER MOTION
Benchmark-Runde
UNMATCHED PERFORMANCE
UNMATCHED PERFORMANCE

Auspuffanlage

Die Auspuffanlage, die die KTM 500 EXC-F zum Röhren bringt, ist auf maximale Leistung bei geringstmöglichem Gewicht ausgelegt. Der zweiteilige Krümmer wurde so kompakt wie möglich gestaltet. Zu diesem Zweck verläuft der Krümmer extrem nah am Motor, um die Masse zu zentralisieren und Steinschlag zu minimieren. Hinten befindet sich ein kurzer, kompakter Endschalldämpfer aus leichtem Aluminium mit einer hochwertigen mattschwarzen Beschichtung.
UNMATCHED PERFORMANCE
Im Angriff

03. Im Angriff

BUILT TO BE THE BACKBONE
BUILT TO BE THE BACKBONE

Rahmen

Die KTM Enduro Reichweite ist speziell auf Längssteifigkeit ausgelegt und besteht aus einem schwarz pulverbeschichteten Rahmen, der außergewöhnliches Fahrer-Feedback, Energieabsorption und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten bietet. Dazu wurden die Rotationsmassen im Rahmen neu positioniert und eine geschmiedete Steuerkopfverbindung hinzugefügt. Der Fußrastenträger ist besonders schlank gestaltet, was das Risiko eines Hängenbleibens reduziert. Und wenn die Fahrt zu Ende ist, sorgt ein geschmiedeter, einteiliger Seitenständer dafür, dass dein Enduro-Schmuckstück nicht ins Wanken gerät.

MORE THAN A SUBFRAME
MORE THAN A SUBFRAME

Heckrahmen

Ein ultraleichter Ausleger mit einer zweiteiligen Konstruktion aus Polyamid und verstärktem Aluminium übernimmt das Kommando am hinteren Teil des Hauptrahmens. Mithilfe von numerischer Strömungsmechanik wurde die Steifigkeit des Auslegers perfekt abgestimmt, um eine hervorragende Handlichkeit und ein gutes Fahrerfeedback zu erreichen. Dieser kompakte Ausleger kann sich bei einem Aufprall verbiegen, ohne zu brechen und sorgt zudem für eine vollständige Integration der Elektronikbauteile – ohne zusätzliche Klammern, Halterungen oder unnötige Befestigungen.

UNFLAPPABLE FRONT END
UNFLAPPABLE FRONT END

WP XACT-Closed-Cartridge-Gabel

Die bewährte 48 mm WP XACT Closed-Cartridge-Gabel wurde mit kürzeren, leichteren Hauptfedern mit polierter Oberfläche überarbeitet, was die Haltbarkeit verbessert und das Gewicht um 200 Gramm reduziert. Diese Gabel überzeugt in jeder Situation durch ihre beispiellose Leistungsstärke. Das Beste aber ist, dass die Gabel eine vollständige Einstellung der Druck- und Zugstufe ganz ohne Werkzeug gestattet.

GET THE POWER DOWN
GET THE POWER DOWN

WP XACT-Federbein

Das PDS-Federbeinkonzept am Hinterrad bleibt auch weiterhin ein Markenzeichen der Enduro-Kraftpakete von KTM und verbessert den Anfahrnickausgleich des Fahrwerks. Diese Lösung ist nach wie vor die zuverlässigste und wartungsfreundlichste Option für Enduro-Wettbewerbe. Hinten versieht ein leichtes progressives WP XPLOR Dämpfungssystem zuverlässig seinen Dienst. Das hintere Federbein erhielt aktualisierte Einstellungen, was zu einem verbesserten Druckausgleich im Federbein führte. Mit konsistenter Dämpfung und mühelos von Hand einstellbaren Klickern ist dies eine absolut überzeugende Lösung.

WHERE RUBBER MEETS DIRT
WHERE RUBBER MEETS DIRT

Räder und Bereifung

Ins Rollen bringt die KTM 500 EXC-F ein Satz hochfester GIANT-Leichtmetallräder, die über CNC-gefräste Naben und Aluminiumnippel befestigt werden. Abgerundet werden sie durch einen Satz extrem griffiger Maxxis MaxxEnduro-Reifen, die unter sämtlichen Bedingungen außergewöhnliche Traktion bieten.

Im Angriff
BUILT TO BE THE BACKBONE
BUILT TO BE THE BACKBONE

Rahmen

Die KTM Enduro Reichweite ist speziell auf Längssteifigkeit ausgelegt und besteht aus einem schwarz pulverbeschichteten Rahmen, der außergewöhnliches Fahrer-Feedback, Energieabsorption und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten bietet. Dazu wurden die Rotationsmassen im Rahmen neu positioniert und eine geschmiedete Steuerkopfverbindung hinzugefügt. Der Fußrastenträger ist besonders schlank gestaltet, was das Risiko eines Hängenbleibens reduziert. Und wenn die Fahrt zu Ende ist, sorgt ein geschmiedeter, einteiliger Seitenständer dafür, dass dein Enduro-Schmuckstück nicht ins Wanken gerät.
BUILT TO BE THE BACKBONE
Im Angriff
MORE THAN A SUBFRAME
MORE THAN A SUBFRAME

Heckrahmen

Ein ultraleichter Ausleger mit einer zweiteiligen Konstruktion aus Polyamid und verstärktem Aluminium übernimmt das Kommando am hinteren Teil des Hauptrahmens. Mithilfe von numerischer Strömungsmechanik wurde die Steifigkeit des Auslegers perfekt abgestimmt, um eine hervorragende Handlichkeit und ein gutes Fahrerfeedback zu erreichen. Dieser kompakte Ausleger kann sich bei einem Aufprall verbiegen, ohne zu brechen und sorgt zudem für eine vollständige Integration der Elektronikbauteile – ohne zusätzliche Klammern, Halterungen oder unnötige Befestigungen.
MORE THAN A SUBFRAME
Im Angriff
UNFLAPPABLE FRONT END
UNFLAPPABLE FRONT END

WP XACT-Closed-Cartridge-Gabel

Die bewährte 48 mm WP XACT Closed-Cartridge-Gabel wurde mit kürzeren, leichteren Hauptfedern mit polierter Oberfläche überarbeitet, was die Haltbarkeit verbessert und das Gewicht um 200 Gramm reduziert. Diese Gabel überzeugt in jeder Situation durch ihre beispiellose Leistungsstärke. Das Beste aber ist, dass die Gabel eine vollständige Einstellung der Druck- und Zugstufe ganz ohne Werkzeug gestattet.
UNFLAPPABLE FRONT END
Im Angriff
GET THE POWER DOWN
GET THE POWER DOWN

WP XACT-Federbein

Das PDS-Federbeinkonzept am Hinterrad bleibt auch weiterhin ein Markenzeichen der Enduro-Kraftpakete von KTM und verbessert den Anfahrnickausgleich des Fahrwerks. Diese Lösung ist nach wie vor die zuverlässigste und wartungsfreundlichste Option für Enduro-Wettbewerbe. Hinten versieht ein leichtes progressives WP XPLOR Dämpfungssystem zuverlässig seinen Dienst. Das hintere Federbein erhielt aktualisierte Einstellungen, was zu einem verbesserten Druckausgleich im Federbein führte. Mit konsistenter Dämpfung und mühelos von Hand einstellbaren Klickern ist dies eine absolut überzeugende Lösung.
GET THE POWER DOWN
Im Angriff
WHERE RUBBER MEETS DIRT
WHERE RUBBER MEETS DIRT

Räder und Bereifung

Ins Rollen bringt die KTM 500 EXC-F ein Satz hochfester GIANT-Leichtmetallräder, die über CNC-gefräste Naben und Aluminiumnippel befestigt werden. Abgerundet werden sie durch einen Satz extrem griffiger Maxxis MaxxEnduro-Reifen, die unter sämtlichen Bedingungen außergewöhnliche Traktion bieten.
WHERE RUBBER MEETS DIRT
Kein Ende in Sicht

04. Kein Ende in Sicht

HOLD THE LINE
HOLD THE LINE

Stabilität

Die KTM Enduro Reichweite bleibt bei jeder Geschwindigkeit felsenfest, dank einer neu positionierten und geschmiedeten Steuerkopf-Verbindung und CNC-gefrästen Gabelbrücken. Sie bestehen aus hochwertigem Aluminium und bieten eine optimal abgestimmte Gabelschaftrohrsteifigkeit, perfekt ausgerichtete Gabelinnenrohre und eine präzise Geometrie der Gabelklemmen, um ein reaktionsfreudiges und reibungsloses Gabelverhalten zu gewährleisten – ganz zu schweigen von der felsenfesten Stabilität bei ultraschnellen Flat-Out-Spezialstrecken.

SEE INTO THE FUTURE
SEE INTO THE FUTURE

LED-Scheinwerfer

Die KTM Enduro-Reichweite ist mit einer LED-Scheinwerfereinheit und einer Scheinwerfermaske ausgestattet, die den Weg in die Zukunft weisen. Die Maske selbst bietet einen verbesserten Gabelbrückenschutz gegen aufgewirbelten Staub und kommt ohne Gummi-Montageriemen aus, was die Montage erleichtert. Vor allem aber sorgt die LED-Einheit für mehr Licht und eröffnet damit eine völlig neue Erfahrung bei Fahrten im Dunkeln.

Kein Ende in Sicht
HOLD THE LINE
HOLD THE LINE

Stabilität

Die KTM Enduro Reichweite bleibt bei jeder Geschwindigkeit felsenfest, dank einer neu positionierten und geschmiedeten Steuerkopf-Verbindung und CNC-gefrästen Gabelbrücken. Sie bestehen aus hochwertigem Aluminium und bieten eine optimal abgestimmte Gabelschaftrohrsteifigkeit, perfekt ausgerichtete Gabelinnenrohre und eine präzise Geometrie der Gabelklemmen, um ein reaktionsfreudiges und reibungsloses Gabelverhalten zu gewährleisten – ganz zu schweigen von der felsenfesten Stabilität bei ultraschnellen Flat-Out-Spezialstrecken.
HOLD THE LINE
Kein Ende in Sicht
SEE INTO THE FUTURE
SEE INTO THE FUTURE

<a href="https://www.ktm.com/tech-guide/led-lights" target="_blank">LED-Scheinwerfer</a>

Die KTM Enduro-Reichweite ist mit einer LED-Scheinwerfereinheit und einer Scheinwerfermaske ausgestattet, die den Weg in die Zukunft weisen. Die Maske selbst bietet einen verbesserten Gabelbrückenschutz gegen aufgewirbelten Staub und kommt ohne Gummi-Montageriemen aus, was die Montage erleichtert. Vor allem aber sorgt die LED-Einheit für mehr Licht und eröffnet damit eine völlig neue Erfahrung bei Fahrten im Dunkeln.
SEE INTO THE FUTURE

Technische Details

  • Bauart 1-Zylinder, 4-Takt Motor
  • Hubraum 510.9
  • Getriebe 6 Gänge
  • Gewicht (ohne Kraftstoff) 108.4
  • Federung vorne WP XACT-USD Ø 48 mm