Vor zwei Jahren holte sich die KTM SX-Modellpalette 2023 den Holeshot mit wichtigen Updates über die gesamte Baureihe. Für 2025 präsentieren sich die KTM SX und SX-F sogar mit noch mehr Power am Startgatter. Vollgepackt mit Fahrwerks-Updates und technologischen Neuerungen hat die KTM SX- und SX-F-Baureihe 2025 die Meisterschaft fest im Blick. Die KTM Motocross-Modellpalette 2025 bezieht ihre Updates direkt von KTM Factory Racing. Vom überarbeiteten Rahmen bis zu aktualisierten Kraftstofftankverkleidungen und neuen Reifen ist dies bis dato unsere am weitesten entwickelte MOTOCROSS-Reihe.
Die KTM EXC-REIHE 2025 rollt in Österreich frisch vom Band und setzt die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte im internationalen Enduro-Wettbewerb fort. Aufbauend auf den deutlichen Verbesserungen im Jahr 2024 und mit einer beeindruckenden Aktualisierung von 95 %, bietet die Baureihe 2025 eine Closed-Cartridge-Federung, eine fahrerorientierte Ergonomie und branchenführende Technologie. Die KTM Enduro-Reihe 2025 setzt also weiter neue Maßstäbe.
Keine Abgase, nahezu geräuschlos, auf Anhieb in Bewegung, in Kontakt und emotionsgeladen. Motorradfahren mit Elektroantrieb bedeutet nie dagewesene Leichtigkeit und Freude.
AUF ACHSE
Stundenlange Wartungen, kostspielige Motorpflege, überfordernde Nachrüstoptionen: ALLES SCHNEE VON GESTERN. Pure Empfindung und ungezügelte Begeisterung. Von anpassbaren „mitwachsenden“ Modellen für Nachwuchsfahrer bis hin zu wettbewerbsreifer Leistung und zuverlässiger Robustheit: Ein Dreh und los geht's.
REGENERIEREN
Lade dein Bike und erfreue dich an einer längeren Fahrdauer, kürzeren Ladezeiten, modernster Antriebsstrangtechnologie und Batteriemanagement für alle denkbaren Einsatzmöglichkeiten, und das alles, ohne das Budget zu sprengen.
One minute, you’re carving through dense city traffic. Next, you’re ripping up an isolated gravel track – that is what KTM Dual Sport is about. Combining the best of both worlds, KTM Dual Sport machines provide riders with unmatched versatility, both on and off the beaten track. In Enduro guise, the KTM ENDURO R range brings real-world off-road ability to the fore, with long travel suspension, and hard-hitting powertrains ensuring unmatched performance across all terrains. Mastering inner-city commutes or isolated dirt tracks without compromise, the KTM ENDURO R motorcycle range already has legendary status. The ENDURO R range sets the standard in Dual Sport ability.
Auf jeder Reise kommt irgendwann die Entscheidung: Weiter den Weg des geringsten Widerstands nehmen oder sich kopfüber ins Ungewisse stürzen und das wahre Abenteuer beginnen lassen. Für KTM Adventure-Fahrer ist die Entscheidung klar: Stets das Abenteuer! Schon die Vorstellung unserer neuesten ADVENTURE-Modelle, Stage um Stage, ist eine epische Reise.
Als „Sports Tourer“ werden häufig Motorräder bezeichnet, mit denen längere Entfernungen als mit Supersport-Motorrädern zurückgelegt werden können, die aber auch eine gewisse Sportlichkeit haben. Bei KTM ist ein Sports Tourer ein Motorrad, das du bis an deine Leistungsgrenze pushen und mit dem du butterweich in die Kurve gleiten und dann blitzartig aus ihr heraus beschleunigen kannst! Und das auch über größere Strecken als auf einem Supersportler möglich wären.
SUPERMOTO vereint drei Renndisziplinen und verkörpert damit Motorradwettkampf in Reinform. Das erfordert auf Fahrerseite ein hohes Maß an Können und sprengt mitunter die Grenzen des physikalisch Möglichen. Ultimative Slides mit qualmenden Reifen, waghalsige Power-Wheelies und Schräglagen, bei denen die Fußraste über den Boden schrammt.
Ein echtes Naked Bike ist pur und offen. Verkleidungen oder Windschilde werden nicht benötigt. Im Unterschied zum Wettbewerb sind die KTM DUKE Modelle 2025 echte Naked Bikes – keine abgemagerten Superbikes. Aus diesem Anlass wird mit dem neuen Jahrgang maximale Authentizität angestrebt. Naked – pur und unverfälscht.
KTM RC steht 2024 wieder in der Startaufstellung. Mit einem neuen, von KTMs MotoGP™-Maschinen inspirierten Styling, einem brandneuen Fahrwerk mit verbesserter Ergonomie und komplett neuer Elektronik ist die KTM RC-Baureihe des Modelljahres 2024 wahrlich READY TO RACE.
Mit der Serienversion des KTM X-BOW präsentierte KTM seine Interpretation eines Supersportwagens für das 21. Jahrhundert. „Wir wollten die Idee Colin Chapmans von einem spartanischen, leichten und auf das Wesentliche reduzierten Sportwagen in das neue Jahrtausend transferieren – mit möglichst vielen technologischen Innovationen“, so KTM CEO Stefan Pierer im Rückblick auf die Entstehungsgeschichte des ersten vierrädrigen Modells der Unternehmensgeschichte.
Get READY TO RACE mit den exklusiven Q3-Angeboten von KTM! Sichere dir rennstreckentaugliche Deals auf ausgewählte Motocross-, Enduro-, Travel- und Naked-Modelle – es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um Gas zu geben.
Red Bull KTM Factory Racing’s Josep Garcia has once again asserted his dominance at the 6DAYS FIM Enduro of Nations, claiming a record-breaking fifth consecutive overall individual victory. Competing for Team Spain aboard his KTM 250 EXC-F, the reigning EnduroGP World Champion delivered another masterclass performance over six demanding days at the 6DAYS Italia.
The 11th and final round of the 2025 Pro Motocross Championship at Budds Creek proved a challenging one for Red Bull KTM Factory Racing, where 250MX contenders Tom Vialle and Julien Beaumer each endured a share of adversity to complete their outdoor campaigns. Two-time MX2 World Champion and reigning 250SX East title-holder Vialle set the 13th-fastest qualifying time onboard his KTM 250 SX-F FACTORY EDITION in what was a highly competitive session, before powering to the holeshot in Moto 1. While Vialle was holding firm with the 250MX front-runners, a red flag saw riders line up behind the gates once more. Following another holeshot, the Frenchman enjoyed a clear track out front before an untimely front-end washout would see him finish in 11th. He would later decide to withdraw from Moto 2 altogether. Following 11 rounds outdoors, Vialle completed the Pro Motocross Championship in fifth position, with five podium finishes to his credit in 2025. For 250MX teammate Beaumer, he and his KTM 250 SX-F FACTORY EDITION would qualify strongly in P4 during the morning’s sessions. The 19-year-old then raced forward to 12th in Moto 1, before an early second-race fall ended his day prematurely at the Mechanicsville venue. Beaumer posted a total of three top-five results overall throughout the Pro Motocross season, overcoming mid-season difficulties as he began returning to front-running form, and eventually finishing 15th in the standings. Ian Harrison, Red Bull KTM Factory Racing Team Manager: "The morning qualifying started pretty well for us at Budds Creek. It was nice to see Julien maintain the pace he had at Unadilla, while Tom seemed to find a groove as the laptimes of the top 10 were super-close. Tom pulled two fantastic starts to Moto 1 after the first race was red-flagged, and was running out front before he made a mistake and fell down. From there, as the moto went on, he seemed to lose pace, while Julien was the opposite as he gained speed towards the end. After the race, Julien requested a couple of bike changes, while Tom decided he would sit out race two after lacking confidence in his setup, so he called it a day. In the second race, Julien ended up having a big wreck right in front of the mechanics' area, and unfortunately was concussed. All-in-all, it wasn't a great day for us, although at least everyone is in one piece and I am grateful for that." With the SuperMotocross World Championship (SMX) post-season commencing with Playoff 1 at zMAX Dragway in Concord, North Carolina, on September 6, 450SMX duo Chase Sexton and Aaron Plessinger enter as the sixth and eighth seeds, respectively, while the 250SMX contingent of Vialle and Beaumer hold positions four and seven. Standings 450MX Class 2025 after 11 of 11 rounds 1. Jett Lawrence, 509 points 2. Hunter Lawrence, 454 3. Eli Tomac, 395 5. RJ Hampshire, 366 7. Malcolm Stewart, 240 8. Aaron Plessinger, 204 10. Justin Barcia, 196 14. Chase Sexton, 147 Results 250MX Class – Budds Creek National 1. Haiden Deegan (Yamaha) 2. Jo Shimoda (Honda) 3. Levi Kitchen (Kawasaki) 9. Ryder DiFrancesco (GASGAS) 17. Tom Vialle (Red Bull KTM Factory Racing) 19. Julien Beaumer (Red Bull KTM Factory Racing) 20. Landon Gibson (Husqvarna) Standings 250MX Class 2025 after 11 of 11 rounds 1. Haiden Deegan, 505 points 2. Jo Shimoda, 456 3. Garrett Marchbanks, 352 5. Tom Vialle, 293 10. Ryder DiFrancesco, 191 15. Julien Beaumer, 166 22. Casey Cochran, 88