01. Motor & Endschalldämpfer

Motor
Der LC8-V2 mit 1.301 cm³ Hubvolumen, 180 PS und 140 Nm Drehmoment, der die BRABUS 1300 R antreibt, setzt den Maßstab in der Geschichte der V2-Motoren. Und mit Motor- und Umlenkungs-Halterungen ausgestattet, die zur Gesamtstruktur beitragen, ist dieser Motor wahrhaftig das Element, das alles zusammenhält und dem ohnehin bereits potenten Paket zu noch mehr Steifigkeit verhilft.


Motorgehäuse
Dünnwandige Motorgehäuse, optimierte Wasser- und Ölkühlerhalterungen sowie leichte Ölleitungen aus Aluminium machen den Einsatz eines doppelwandigen Systems überflüssig. Zusätzlich wurden die Motoraufhängungen und der Aufhängungspunkt der Umlenkung in das Motorgehäuse integriert, um die ganze Konstruktion noch steifer zu machen.


Einspritzventile
Obere Einspritzventile und 56-mm-Drosselklappen optimieren das Mischverhältnis bei hohen Drehzahlen. Das resultiert in einem höheren Drehmoment und einem über das gesamte Drehzahlband günstigeren Kraftstoffverbrauch.


Getriebe
Das hervorragende Getriebesystem der Pankl Racing Systems AG, äußerst schnelle Schaltzeiten, kurze Schaltvorgänge und eine leichtere Hebelverstellung sind serienmäßig dabei. Seine reibungslosen Schaltvorgänge gehen auf das Konto einer verbesserten Keilwelle und einer bronzierten Kupferbeschichtung auf den Schaltgabeln.


Doppelzündanlage
Wenn es darum geht, das Kraftstoff-Luft-Gemisch effizient zu verbrennen, sind zwei Zündfunken besser als einer. Die Doppelzündanlage dieses Bikes verwendet stärkere Zündspulen sowie zwei Zündkerzen in jedem Zylinderkopf. Das Ergebnis: eine optimierte Zündfolge, noch mehr Power und Kontrolle, weniger Verbrauch und geringere Emissionen.


Lufteinlass
Um wie eine BRABUS kämpfen zu können, muss die 1300 R wie eine BRABUS atmen können. Die Luft wird dabei durch speziell gestaltete Lufteinlässe mit hohem Druck in die Brennräume gepresst, was die Möglichkeit eines niedrigen Luftdrucks reduziert und bei der Verbrennung hilft.


PAS-Kupplung
Während die PAS-Kupplung mit Druckumlaufschmierung es dir erlaubt, die Kupplung beim Beschleunigen mit nur einem Finger zu bedienen, wird sie dich erst beim Abbremsen so richtig aus den Socken hauen. Sie öffnet, wenn das Rückdrehmoment zu hoch wird, verhindert lästiges Hinterradstempeln beim scharfen Bremsen und gibt dir so volle Kontrolle über dein Bike und garantiert deine perfekte Form am Kurveneingang.


RIDE-BY-WIRE-SYSTEM
Die BRABUS 1300 R verfügt über einen neuen Gasdrehgriff. Mit einer um 7 Grad geringeren Rotation als der Standard-Gasdrehgriff bietet dieser Griff aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung eine deutlich direktere Gasannahme und reduziert den Handgelenks- und Ellenbogenwinkel bei Vollgas. In Zusammenarbeit mit dem butterweichen Ride-by-Wire-System übersetzt er deine Gasbefehle elektronisch in optimal zur aktuellen Fahrsituation passende Drosselklappenstellungen.


Kurbelgehäuse
Gewicht wurde an den Motorgehäusen gespart, indem ihre Wandstärken marginal verringert wurden, was, zusammen mit einer neuen Wasserpumpe und einem leichteren Kupplungsdeckel zu beeindruckenden Einsparungen führt.


Kolben
Schmiedekolben-Technik mit Anleihen aus der Formel 1 erlaubten uns, trotz extrem kurzer Abmessungen und geringen Gewichts, die Grenzen der Belastbarkeit zu verschieben. Das Ergebnis: Minimal schwingende Massen und maximales Ansprechverhalten. Die hochmoderne, hart eloxierte Oberfläche der Kolbenhemden wirkt reibungsminimierend und trägt so zum drehfreudigen Charakter des Bikes bei. Zudem hast du dank der Langlebigkeit dieser Elemente noch länger Freude an diesem ohnehin bereits extrem zuverlässigen Motor.


Auspuffanlage
Der Endschalldämpfer war immer schon ein gewisses Stilelement bei allen BRABUS-Produkten. Mit dem besonderen Klang und der auf Leistung getrimmten Form ganz nach BRABUS-Tradition wurde der speziell entwickelte Endschalldämpfer für einen optimalen Gegendruck ausgelegt. Die BRABUS 1300 R verfügt über einen einzigartigen, in Matt-Schwarz keramikbeschichteten Slip-on-Endschalldämpfer in doppelwandiger Ausführung, der den mächtigen und zugleich unkonventionellen Charakter des Motorrads unterstreicht.


Titan-Einlassventile
Die BRABUS 1300 R arbeitet mit hochmodernen, gefrästen Titan-Einlassventilen, die mit Chromnitrid-PVD beschichtet und in flachem Design ausgeführt sind und 19 Gramm weniger auf die Waage bringen als Einlassventile aus Stahl. Zusammen mit den hochpräzise gefertigten Zylinderköpfen und dem Brennraum der BRABUS 1300 R ergibt sich ein Verdichtungsverhältnis von 13,5:1, das noch mehr Power bietet.


Zylinderköpfe
Dank der neuen Resonatoren auf den Zylinderköpfen, welche dazu entwickelt wurden, das Drehmoment im unteren bis mittleren Drehzahlband zu erhöhen, läuft das Aggregat der BRABUS 1300 R nun ruhiger, verbraucht weniger und stößt weniger CO² aus.
