01. Motor & Endschalldämpfer

Motor
Der Motor der KTM 390 DUKE sorgt nicht nur für ein sattes Drehmoment und eine haarsträubende Beschleunigung, sondern auch für gute Manieren im Alltag und einen herausragend günstigen Verbrauch. Dieser leichte, kompakte Motor hat ordentlich Bumms und gehört mit seinen 32 kW (44 PS) zu den mächtigsten Optionen für A2-Fahrer. Dank eines genialen Einlasssystems und einer perfekten elektronischen Kraftstoffeinspritzung ist die KTM 390 DUKE bereit, Häuserschluchten und Rennstrecken unsicher zu machen.


Leistung & Drehmoment
Ein so kompaktes und wendiges Bike verdient einen starken Antritt. Mit einer Leistung von 32 kW (44 PS) und einem Trockengewicht von 149 kg erfüllt dieses Bike diesen Anspruch voll und ganz. Dank eines genialen Einlass- und Auslasssystems, der 46-mm-Drosselklappe und einer perfekten elektronischen Kraftstoffeinspritzung ist dieses kleine Kraftpaket bereit, den Rest des Stadtverkehrs mit einem Dreh am Gasgriff hinter sich zu lassen.


Antihopping-Kupplung
Die Antihopping-Kupplung öffnet sich nicht nur, wenn das Motorrückdrehmoment zu hoch wird, sondern unterstützt dich auch, wenn du Gas gibst. Ersteres verhindert lästiges Hinterradstempeln beim scharfen Bremsen oder im Schiebebetrieb – und gibt dem Rad genau das Quäntchen Bremse für einen kontrollierten Hinterraddrift. Letzteres ermöglicht das Ziehen und Dosieren der Kupplung mit nur einem schießwütigen Finger, was Energie beim Fahren spart – genau wie bei den Profis.


Ride-by-Wire-System
Sie steht für sanfte Gasannahme – nicht nur für das Fehlen eines Gasbowdenzugs. Das Ride-by-Wire-System der KTM 390 DUKE sichert die perfekte Entfaltung des schwindelerregenden und jederzeit zur Verfügung stehenden Drehmoments. Dazu übersetzt es die Gasbefehle des Fahrers elektronisch in eine optimal zum Fahrzustand passende Drosselklappenstellung. So wird dieses Bike zur perfekten Waffe, mit der du zur und rund um die Rennstrecke und wieder nach Hause fahren kannst.


Zylinderkopf
Ganz wie bei der KTM 1290 SUPER DUKE R werden die vier Ventile im Zylinderkopf der KTM 390 DUKE von zwei obenliegenden Nockenwellen über extrem harte, karbonbeschichtete Schlepphebel betätigt. Trotz der satten Leistung des Motors garantieren diese Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.


Einspritzung
Die aufwändige Motorkonstruktion, die hochmoderne Einspritzelektronik und das eng abgestufte 6-Gang-Getriebe verhelfen der KTM 390 DUKE nicht nur zu Fahrleistungen auf Spitzenniveau, sondern auch zu äußerst geringem Verbrauch. Dank des geregelten Katalysators glänzt sie darüber hinaus mit minimalen Emissionen – sogar bei Vollgaseinsatz.


Führerscheinklasse A2
Die KTM 390 DUKE entspricht allen Erfordernissen für die Führerscheinklasse A2 und stellt dank ihres herausragenden Leistungsgewichts eine der dynamischsten Optionen für neue Fahrer dar.


Auspuffanlage
Die leichte und präzisionsgefertigte Auspuffanlage der KTM 390 DUKE besteht aus Krümmer, Verbindungsrohr und seitlichem Endschalldämpfer. Der 3-Kammer-Schalldämpfer wurde nahe am Massenschwerpunkt des Bikes montiert, was Balance und Handling zugutekommt und dem Motor zu einer kultivierten, spontanen und an das Beast erinnernden Leistungsentfaltung verhilft. Und nebenbei sieht sie dabei höllisch gut aus.
