• EVOLUTION DER MOTOCROSS-DOMINANZ

    KTM SX-REIHE 2025

  • Scroll down

    MOTORSPORT AUF HÖCHSTEM NIVEAU

    Vor zwei Jahren holte sich die KTM SX-Modellpalette 2023 den Holeshot mit wichtigen Updates über die gesamte Baureihe. Für 2025 präsentieren sich die KTM SX und SX-F sogar mit noch mehr Power am Startgatter. Vollgepackt mit Fahrwerks-Updates und technologischen Neuerungen hat die KTM SX- und SX-F-Baureihe 2025 die Meisterschaft fest im Blick. Die KTM Motocross-Modellpalette 2025 bezieht ihre Updates direkt von KTM Factory Racing. Vom überarbeiteten Rahmen bis zu aktualisierten Kraftstofftankverkleidungen und neuen Reifen ist dies bis dato unsere am weitesten entwickelte MOTOCROSS-Reihe. 

    • Überarbeiteter Rahmen mit aktualisierten Dämpferaufnahmen und neuem Frontdreieck, einschließlich verbesserter Wanddicke. 
    • Verbesserte Motoraufhängungen mit Ausschnitten, um die Fahrwerksflexibilität zu erhöhen, das Gewicht um 300 g zu reduzieren, die Stabilität zu erhalten und Kurvenfahrten zu optimieren.
    • Aktualisierte Kraftstofftankverkleidungen aus Bi-Compound-Kunststoff verbessern den Luftfluss zum Kühler sowie die Kühlung. 
    • Aktualisiertes Kettenführungsdesign für verbesserte Schmutzabweisung. 
    • Neue Fahrwerkseinstellungen an beiden Enden zur Unterstützung des aktualisierten Rahmens und der neuen Umlenkung, wodurch sich eine verbesserte Gewichtsverteilung, eine höhere Steifigkeit sowie ein besseres Ansprechverhalten ergibt.
    • Neue Konstruktion des Hinterradbremspedals für höhere Steifigkeit und Biegefestigkeit.
    • Neue Kraftstofftankrolle für leichtere Montage, weniger Scheuern am Rahmen und größere Robustheit.
    • Neue Dunlop GEOMAX MX34-Motocross-Reifen ab Werk. 
    • Die Connectivity Unit Offroad ist als KTM PowerParts für die KTM SX-F-Modellpalette verfügbar. Dabei stehen über die KTMconnect-App zahlreiche Funktionen zur Verfügung. 

    UNÜBERTROFFENE ZWEITAKTER-PERFORMANCE

    Dank des umfangreichen Angebots an Zweitaktern ist bei der KTM SX-Modellpalette 2025 für jeden etwas dabei. Von den äußerst leistungsstarken Mini-Crossern mit 50 cm³ Hubraum bis zur beispiellosen KTM 300 SX ist die KTM SX-Reihe top aufgestellt und bereit, es mit jedem aufzunehmen. 

    KTM 150 SX 2025 - WIEDER DA UND BEREIT ZUM ANGRIFF

    Nach zweijähriger Pause  kommt mit der KTM 150 SX des Modelljahrs 2025 das 150-cm³-Kraftwerk zurück zu einem Tabletop in deiner Nähe. Mit leichtem Fahrwerk und absoluter READY TO RACE-Attitüde ist die KTM 150 SX zurück und bereit, das Feld aufzumischen.

    4-TAKT-DOMINANZ  

    Im 4-Takt-KTM SX-F-Stall von 2025 stehen die Zeichen auf Dominanz.  Diese Maschinen verfügen nicht nur über technologische Finessen wie Launch Control, Traktionskontrolle und Quickshifter ab Werk, sondern sie können mit der brandneuen KTM CONNECTIVITY UNIT OFFROAD (CUO) sogar noch weiter aufgewertet werden. Die MX-Szene hat damit einen sicheren Favoriten. 

    ULTIMATIVE VERBINDUNG ZUM FAHRER 

    Die für die KTM SX-F-Modellreihe als KTM PowerParts erhältliche Connectivity Unit Offroad (CUO) kann über die KTMconnect-App genutzt werden und bietet eine Vielzahl an Funktionen und Einstellmöglichkeiten. Zudem vermittelt dir die CUO völlige neue Einblicke in deinen Fahrstil, ermöglicht dir Änderungen am Motorverhalten und bietet Möglichkeiten zur Optimierung von Fahrwerkseinstellungen auf Grundlage der individuellen Präferenzen und Fahrbedingungen. Motorsport auf neuem Niveau.

    RED BULL KTM FACTORY RACING'S AARON PLESSINGER RULED OUT OF WASHOUGAL NATIONAL

    Profil anzeigen
    Red Bull KTM Factory Racing rider Aaron Plessinger has been ruled out of this weekend's Washougal round of the 2025 Pro Motocross Championship to further address ongoing health issues that have affected him at the RedBud and Spring Creek Nationals in recent weeks. Plessinger will be sidelined for Round 8 of the season in order to seek further medical advice while prioritizing his health and fitness, before aiming to return to racing onboard his KTM 450 SX-F FACTORY EDITION for the final three races of the outdoors. Ian Harrison, Red Bull KTM Factory Racing Team Manager: "The whole Red Bull KTM Factory Racing Team is fully behind Aaron Plessinger, everyone’s favorite Cowboy. Our priority right now is making sure he receives the best medical advice and care possible. Aaron came into RedBud not at 100 percent, but he gave it his all and continued to push through to line up at Millville. Unfortunately, he felt the effects of his illness early on and, despite fighting hard in the first moto, was completely depleted and unable to recover for the second. By sitting out Washougal and heading into the break, it gives him a few weeks to focus on figuring out exactly what’s going on with his health. Most importantly, it allows him time to gain peace of mind and make the best decision on when he’s ready to return to racing." Plessinger opened his Pro Motocross campaign with two podiums across the opening three rounds, with a season-high result of second overall coming in Round 2 at Hangtown. Illness forced him to withdraw from Moto 2 at RedBud and then, despite attempting to push through, he also was forced out of Millville during Moto 1 when it became clear that he wasn't fully recovered. With two weekends off between Washougal and Round 9 at Ironman Raceway on August 9th, both Plessinger and the Red Bull KTM Factory Racing Team will work together to ensure he is in position to regain 100 percent fitness for the final stages of Pro Motocross and the SuperMotocross World Championship (SMX) post-season. He is currently ranked third in the SMX standings.