Seit dem 01. Januar 2021 gelten in der Schweiz neue Regelungen für den Motorradführerschein Klasse A1. D.h. dein Einstieg in die Motorradwelt wird wesentlich einfacher und ist bereits ab einem Alter von 16 Jahren möglich. Für dich haben wir hier nicht nur die wichtigsten Inhalte der neuen Regelung zusammengefasst – wir haben auch das perfekte Motorrad für den deine erste Fahrstunde: Die neue 2021er KTM 125 DUKE.
Bei diesem urbanen Krieger wurden keine Kompromisse gemacht, und so kommt er serienmäßig mit LED-Scheinwerfern und einem TFT-Display daher. Darüber hinaus sorgt der 1-Zylinder-4-Takt-Motor mit elektronischer Einspritzung und 6-Gang-Getriebe für klassenbeste Performance und geringen Durst, damit deine Fahrt nicht gleich wieder vorbei ist.
Alle Vorteile auf einen Blick:
Als Erstes musst Du für die Lernfahrten den Lernfahrausweis bei deinem kantonalen Strassenverkehrsamt beantragen. Damit kannst du für 4 Monate auch ohne Begleitperson den Umgang mit dem Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr üben. Mit Sehtest, theoretischer Prüfung und Nothelferkurs hast du dann so gut wie alle Voraussetzungen erfüllt. Zu guter Letzt folgt die Praktische Prüfung (inkl. Manöverprüfung). Inhaber der Führerscheinklassen B oder B1 haben es noch etwas leichter – hier fallen ein paar der Kriterien weg.
Die wichtigsten Punkte der neuen Führerscheinregelung der Klasse A1 (125 cm³) auf einen Blick:
Weitere Informationen erhältst du auf der ofiziellen Website der Vereinigung der Schweizer Motorrad- und Roller-Importeure unter: https://www.motosuisse.ch/