THE MOST RADICAL 250-CLASS RACE WEAPON

KTM 250 SX-F

KTM 250 SX-F

  • Farbe auswählen
  • Listenpreis: 10’390.00 CHF*

*inkl. 7,7% MwSt., exkl. Nebenkosten in der Höhe von CHF 265,00.

Die KTM 250 SX-F der Generation 2023 bläst der Konkurrenz in der wild umkämpften 250er-Klasse weiterhin den Marsch. Mit ihrem einfach zu fahrenden Paket, das alle Fahrer – vom Anfänger bis zum Profi – zufriedenstellen wird, ist sie auch weiterhin in allen Lebenslagen READY TO RACE. Mit brachial zuschlagenden 47 PS, einer noch höheren Spurstabilität und weiteren elektronischen Aufwärtshaken im Gepäck schickt sich die KTM 250 SX-F des Jahres 2023 an, die 250er-Klasse im Sturm zu nehmen.
  • PHO_BIKE_90_RE_250SX-F-MY23-90-right_#SALL_#AEPI_#V2.png
    PHO_BIKE_PERS_REHI_250SX-F-MY23-rear-right_#SALL_#AEPI_#V2.png
    PHO_BIKE_PERS_LIHI_250-SX-F-MY23-rear-left_#SALL_#AEPI_#V1.png
    PHO_BIKE_90_LI_250SX-F-MY23-90-left_#SALL_#AEPI_#V2.png
    PHO_BIKE_PERS_LIVO_250SX-F-MY23-front-left_#SALL_#AEPI_#V2.png
    PHO_BIKE_PERS_REVO_250SX-F-MY23-front-right_#SALL_#AEPI_#V2.png
Die KTM 250 SX-F der Generation 2023 bläst der Konkurrenz in der wild umkämpften 250er-Klasse weiterhin den Marsch. Mit ihrem einfach zu fahrenden Paket, das alle Fahrer – vom Anfänger bis zum Profi – zufriedenstellen wird, ist sie auch weiterhin in allen Lebenslagen READY TO RACE. Mit brachial zuschlagenden 47 PS, einer noch höheren Spurstabilität und weiteren elektronischen Aufwärtshaken im Gepäck schickt sich die KTM 250 SX-F des Jahres 2023 an, die 250er-Klasse im Sturm zu nehmen.

*inkl. 7,7% MwSt., exkl. Nebenkosten in der Höhe von CHF 265,00.

  1. Bevor das Startgatter fällt
  2. Ein starker Start
  3. Die Ruhe vor dem Sturm
  4. Wirf dich in die Schlacht
  5. Behalte deinen Rhythmus
Bevor das Startgatter fällt

01. Bevor das Startgatter fällt

CLICK INTO ACTION
CLICK INTO ACTION

Einfache Fahrwerkseinstellung

Finde die perfekte Abstimmung! Bei der KTM SX-Baureihe der Generation 2023 ist zum Einstellen der Federung kein Werkzeug mehr nötig. Dank einer völlig neuen Federbein-Konstruktion mit von Hand einstellbarer Druckstufeneinstellung kann der Fahrer die High- und Lowspeed-Dämpfung blitzschnell anpassen. Vorn wird die Gabel ebenso einfach über ein einzelnes Druckluft-Vorspannungsventil eingestellt, während Zug- und Druckstufe über einfach zu erreichende Clicker-Einsteller angepasst werden. Sogar eine Luftpumpe ist serienmäßig enthalten.

BREATHE EASY
BREATHE EASY

Luftfilterkasten

Der Luftfilterkasten des Bikes bietet maximalen Luftdurchsatz und besitzt genau positionierte Lufteinlässe, die Luftverwirbelungen verhindern und den Filter bestmöglich schützen. Der Twin Air-Luftfilter und der Luftfilterträger bieten ein narrensicheres Montagesystem, sodass die Filterwartung schnell, einfach, präzise und ohne Werkzeug von der Hand geht. Dazu musst du am Streckenrand einfach nur die linke Seitenabdeckung entfernen. Außerdem ist bei allen SX- und SX-F-Modellen ein belüfteter Luftfilterkasten-Deckel im Beipack enthalten.

LESS FOCUS ON THE TOOL, MORE FOCUS ON THE TRACK
LESS FOCUS ON THE TOOL, MORE FOCUS ON THE TRACK

Wartungsfreundlichkeit

Die Bikes der 2023er KTM SX- und SX-F-Baureihen wurden so entworfen, dass alle zu wartenden Teile einfach erreichbar und die Federung kinderleicht einzustellen sind. Das erleichtert die Wartung in der Box sowie außerhalb der Saison und erleichtert Anfängern ohne Boxencrew den Zugang zum Motocross-Sport.

Bevor das Startgatter fällt
CLICK INTO ACTION
CLICK INTO ACTION

Einfache Fahrwerkseinstellung

Finde die perfekte Abstimmung! Bei der KTM SX-Baureihe der Generation 2023 ist zum Einstellen der Federung kein Werkzeug mehr nötig. Dank einer völlig neuen Federbein-Konstruktion mit von Hand einstellbarer Druckstufeneinstellung kann der Fahrer die High- und Lowspeed-Dämpfung blitzschnell anpassen. Vorn wird die Gabel ebenso einfach über ein einzelnes Druckluft-Vorspannungsventil eingestellt, während Zug- und Druckstufe über einfach zu erreichende Clicker-Einsteller angepasst werden. Sogar eine Luftpumpe ist serienmäßig enthalten.
CLICK INTO ACTION
Bevor das Startgatter fällt
BREATHE EASY
BREATHE EASY

Luftfilterkasten

Der Luftfilterkasten des Bikes bietet maximalen Luftdurchsatz und besitzt genau positionierte Lufteinlässe, die Luftverwirbelungen verhindern und den Filter bestmöglich schützen. Der Twin Air-Luftfilter und der Luftfilterträger bieten ein narrensicheres Montagesystem, sodass die Filterwartung schnell, einfach, präzise und ohne Werkzeug von der Hand geht. Dazu musst du am Streckenrand einfach nur die linke Seitenabdeckung entfernen. Außerdem ist bei allen SX- und SX-F-Modellen ein belüfteter Luftfilterkasten-Deckel im Beipack enthalten.
BREATHE EASY
Bevor das Startgatter fällt
LESS FOCUS ON THE TOOL, MORE FOCUS ON THE TRACK
LESS FOCUS ON THE TOOL, MORE FOCUS ON THE TRACK

Wartungsfreundlichkeit

Die Bikes der 2023er KTM SX- und SX-F-Baureihen wurden so entworfen, dass alle zu wartenden Teile einfach erreichbar und die Federung kinderleicht einzustellen sind. Das erleichtert die Wartung in der Box sowie außerhalb der Saison und erleichtert Anfängern ohne Boxencrew den Zugang zum Motocross-Sport.
LESS FOCUS ON THE TOOL, MORE FOCUS ON THE TRACK
Ein starker Start

02. Ein starker Start

UNMATCHED PERFORMANCE
UNMATCHED PERFORMANCE

Mehr nutzbare Power

Bei einem Kampfgewicht von nur 26,11 kg wuchtet dieses Mittelklasse-Monster 47 explosive Pferdestärken auf die Kurbelwelle, was es zum unangefochtenen Herrscher der 250er-4-Takt-Klasse macht. Außerdem wurde der Motor der KTM 250 SX-F des Jahres 2023 sorgfältig entwickelt, um der Performance und dem Handling des Gesamtpakets zu entsprechen und im mittleren sowie oberen Drehzahlbereich noch an Power zuzulegen.

DROP THE CLUTCH
DROP THE CLUTCH

Launch-Control & Quickshifter

Launch-Control AKTIVIERT! Die KTM SX-F-Modelle der Generation 2023 kommen mit einer auf Holeshots ausgelegten Launch-Control und einer neuen Quickshifter-Funktion daher, die schnelles Hochschalten ohne Kupplung ermöglicht. Zum Aktivieren der Launch-Control druckt der Fahrer gleichzeitig den Traktionskontroll- und den Quickshifter-Schalter. Sie begrenzt die an das Hinterrad abgegebene Power, verbessert so die Traktion und verhindert, dass der Fahrer beim aggressiven Beschleunigen die Kontrolle verliert. Dank der Quickshifter-Funktion kannst du die Gänge 2 bis 5 einfach reinknallen und dich voll auf die erste Kurve konzentrieren.

TOTAL TRACTION
TOTAL TRACTION

Wählbare Motormappings + TC

Der Map-Select-Schalter der KTM SX-Modelle des Jahres 2023 ist nun einfacher gestaltet und ermöglicht das mühelose Umschalten zwischen den beiden Motormappings. Mapping 1 bietet eine linearere Leistungskurve, während Mapping 2 das Bike mit einer schärferen Gasannahme und explosiveren Leistungsabgabe entfesselt. Glücklicherweise kann auch die Traktionskontrolle mit demselben Schalter ein- und ausgeschaltet werden, um von maximaler Traktion und einem entscheidenden Vorteil bei Nässe und Schlamm zu profitieren.

Ein starker Start
UNMATCHED PERFORMANCE
UNMATCHED PERFORMANCE

Mehr nutzbare Power

Bei einem Kampfgewicht von nur 26,11 kg wuchtet dieses Mittelklasse-Monster 47 explosive Pferdestärken auf die Kurbelwelle, was es zum unangefochtenen Herrscher der 250er-4-Takt-Klasse macht. Außerdem wurde der Motor der KTM 250 SX-F des Jahres 2023 sorgfältig entwickelt, um der Performance und dem Handling des Gesamtpakets zu entsprechen und im mittleren sowie oberen Drehzahlbereich noch an Power zuzulegen.
UNMATCHED PERFORMANCE
Ein starker Start
DROP THE CLUTCH
DROP THE CLUTCH

Launch-Control & Quickshifter

Launch-Control AKTIVIERT! Die KTM SX-F-Modelle der Generation 2023 kommen mit einer auf Holeshots ausgelegten Launch-Control und einer neuen Quickshifter-Funktion daher, die schnelles Hochschalten ohne Kupplung ermöglicht. Zum Aktivieren der Launch-Control druckt der Fahrer gleichzeitig den Traktionskontroll- und den Quickshifter-Schalter. Sie begrenzt die an das Hinterrad abgegebene Power, verbessert so die Traktion und verhindert, dass der Fahrer beim aggressiven Beschleunigen die Kontrolle verliert. Dank der Quickshifter-Funktion kannst du die Gänge 2 bis 5 einfach reinknallen und dich voll auf die erste Kurve konzentrieren.
DROP THE CLUTCH
Ein starker Start
TOTAL TRACTION
TOTAL TRACTION

Wählbare Motormappings + TC

Der Map-Select-Schalter der KTM SX-Modelle des Jahres 2023 ist nun einfacher gestaltet und ermöglicht das mühelose Umschalten zwischen den beiden Motormappings. Mapping 1 bietet eine linearere Leistungskurve, während Mapping 2 das Bike mit einer schärferen Gasannahme und explosiveren Leistungsabgabe entfesselt. Glücklicherweise kann auch die Traktionskontrolle mit demselben Schalter ein- und ausgeschaltet werden, um von maximaler Traktion und einem entscheidenden Vorteil bei Nässe und Schlamm zu profitieren.
TOTAL TRACTION
Die Ruhe vor dem Sturm

03. Die Ruhe vor dem Sturm

SLEEKER FOR YOU TO SCRUB CLEANER
SLEEKER FOR YOU TO SCRUB CLEANER

Absolute Kontrolle

Egal, wie brutal die Strecke: Dank eines brandneuen Rahmens, dessen Längssteifigkeit optimiert wurde und der die rotierenden Massen noch weiter in Richtung des Schwerpunkts verschiebt, verlierst du nie die Kontrolle über dein Bike. Eine neue Schwingenaufnahme unterbindet das Eintauchen des Bikes beim Beschleunigen, was die Traktion am Kurvenausgang verbessert, während die Fußrastenposition weiter nach innen verlagert wurde, um Begegnungen mit dem Boden in Furchen oder beim Scrubben von Sprüngen zu verhindern.

FLUID RIDER MOTION
FLUID RIDER MOTION

Ergonomie

Die KTM SX- und SX-F-Baureihen des Jahres 2023 bieten ein neues und verbessertes Dreieck zwischen Lenker, Fußrasten und Sitzbank, um den Knieschluss zu verbessern – besonders dann, wenn der Fahrer steht. Außerdem wurden alle Kontaktflächen optimiert. Dank eines neuen Bodyworks wird das Ansammeln von Schmutz bei nassen, schlammigen Bedingungen verhindert, während das neue, noch flachere Sitzbankprofil und der hochgriffige Sitzbankbezug eine perfekte Bewegungsfreiheit und Beherrschbarkeit garantieren. Der polyamidverstärkte Aluminium-Heckrahmen trägt weiter zum direkteren Feedback bei.

UNMATCHED PERFORMANCE
UNMATCHED PERFORMANCE

Performance

Der Motor der KTM 250 SX-F der Generation 2023 wurde um 2 Grad nach hinten gedreht, was die Position des Kettenritzels um 3 mm absenkt. Außerdem reduziert das die Höhe des Motors um 8 mm und trägt so zur besseren Massenzentralisierung, einem geringeren Gesamtgewicht sowie einem schärferen Handling und einer geringeren Tendenz zum Eintauchen beim Beschleunigen bei.

Die Ruhe vor dem Sturm
SLEEKER FOR YOU TO SCRUB CLEANER
SLEEKER FOR YOU TO SCRUB CLEANER

Absolute Kontrolle

Egal, wie brutal die Strecke: Dank eines brandneuen Rahmens, dessen Längssteifigkeit optimiert wurde und der die rotierenden Massen noch weiter in Richtung des Schwerpunkts verschiebt, verlierst du nie die Kontrolle über dein Bike. Eine neue Schwingenaufnahme unterbindet das Eintauchen des Bikes beim Beschleunigen, was die Traktion am Kurvenausgang verbessert, während die Fußrastenposition weiter nach innen verlagert wurde, um Begegnungen mit dem Boden in Furchen oder beim Scrubben von Sprüngen zu verhindern.
SLEEKER FOR YOU TO SCRUB CLEANER
Die Ruhe vor dem Sturm
FLUID RIDER MOTION
FLUID RIDER MOTION

Ergonomie

Die KTM SX- und SX-F-Baureihen des Jahres 2023 bieten ein neues und verbessertes Dreieck zwischen Lenker, Fußrasten und Sitzbank, um den Knieschluss zu verbessern – besonders dann, wenn der Fahrer steht. Außerdem wurden alle Kontaktflächen optimiert. Dank eines neuen Bodyworks wird das Ansammeln von Schmutz bei nassen, schlammigen Bedingungen verhindert, während das neue, noch flachere Sitzbankprofil und der hochgriffige Sitzbankbezug eine perfekte Bewegungsfreiheit und Beherrschbarkeit garantieren. Der polyamidverstärkte Aluminium-Heckrahmen trägt weiter zum direkteren Feedback bei.
FLUID RIDER MOTION
Die Ruhe vor dem Sturm
UNMATCHED PERFORMANCE
UNMATCHED PERFORMANCE

Performance

Der Motor der KTM 250 SX-F der Generation 2023 wurde um 2 Grad nach hinten gedreht, was die Position des Kettenritzels um 3 mm absenkt. Außerdem reduziert das die Höhe des Motors um 8 mm und trägt so zur besseren Massenzentralisierung, einem geringeren Gesamtgewicht sowie einem schärferen Handling und einer geringeren Tendenz zum Eintauchen beim Beschleunigen bei.
UNMATCHED PERFORMANCE
Wirf dich in die Schlacht

04. Wirf dich in die Schlacht

HARNESSING GRAVITY
HARNESSING GRAVITY

Massenzentralisierung

Bist du bereit für unvergleichliche Motocross-Abenteuer? Abgesehen von den Vorteilen der Massenzentralisierung und dem reduzierten Gesamtgewicht wurde das Fahrwerk auch darauf getrimmt, das Eintauchen beim Beschleunigen zu unterbinden. Dafür wurde das Konzept unseres Stahlrahmens überarbeitet. Einfach ausgedrückt überträgt die KTM 250 SX-F der Generation 2023 ihre Power am Kurvenausgang perfekt auf den Boden.

UNFLAPPABLE FRONT END
UNFLAPPABLE FRONT END

WP XACT-Gabel

Eine WP XACT-Luftfedergabel mit 48 mm Durchmesser und Split-Funktion bietet dir das Vertrauen, das du brauchst, um auf der Strecke voll auf Angriff zu gehen. Neue Hydrostops in den Gabelbeinen verringern das Risiko des Durchschlagens und verhärten die Zugstufe beim Springen und Überfahren von Buckeln. Neu entworfene Gabelschutzringe schützen die Gabel besser gegen Eindringen von Schmutz und machen sie ebenso zuverlässig wie großartig in der Funktion.

RACING ON RAILS
RACING ON RAILS

Stabilität

Die KTM 250 SX-F des Jahres 2023 verhält sich dank einer neu positionierten, geschmiedeten Steuerkopf-Aufnahme und einer CNC-gefrästen Gabelbrücke bei jeder Geschwindigkeit grundsolide. Diese Komponenten werden aus hochwertigem Aluminium gefertigt und bieten eine optimale Gabelschaftrohr-Steifigkeit in perfekter Übereinstimmung mit den Gabelaußenrohren, während die präzise Geometrie der Gabelklemmung ein hohes Feedback und eine geschmeidige Gabelfunktion garantieren – von unerreichter Steifigkeit beim Fahren durch Furchen und auf das Podium ganz zu schweigen.

Wirf dich in die Schlacht
HARNESSING GRAVITY
HARNESSING GRAVITY

Massenzentralisierung

Bist du bereit für unvergleichliche Motocross-Abenteuer? Abgesehen von den Vorteilen der Massenzentralisierung und dem reduzierten Gesamtgewicht wurde das Fahrwerk auch darauf getrimmt, das Eintauchen beim Beschleunigen zu unterbinden. Dafür wurde das Konzept unseres Stahlrahmens überarbeitet. Einfach ausgedrückt überträgt die KTM 250 SX-F der Generation 2023 ihre Power am Kurvenausgang perfekt auf den Boden.
HARNESSING GRAVITY
Wirf dich in die Schlacht
UNFLAPPABLE FRONT END
UNFLAPPABLE FRONT END

WP XACT-Gabel

Eine WP XACT-Luftfedergabel mit 48 mm Durchmesser und Split-Funktion bietet dir das Vertrauen, das du brauchst, um auf der Strecke voll auf Angriff zu gehen. Neue Hydrostops in den Gabelbeinen verringern das Risiko des Durchschlagens und verhärten die Zugstufe beim Springen und Überfahren von Buckeln. Neu entworfene Gabelschutzringe schützen die Gabel besser gegen Eindringen von Schmutz und machen sie ebenso zuverlässig wie großartig in der Funktion.
UNFLAPPABLE FRONT END
Wirf dich in die Schlacht
RACING ON RAILS
RACING ON RAILS

Stabilität

Die KTM 250 SX-F des Jahres 2023 verhält sich dank einer neu positionierten, geschmiedeten Steuerkopf-Aufnahme und einer CNC-gefrästen Gabelbrücke bei jeder Geschwindigkeit grundsolide. Diese Komponenten werden aus hochwertigem Aluminium gefertigt und bieten eine optimale Gabelschaftrohr-Steifigkeit in perfekter Übereinstimmung mit den Gabelaußenrohren, während die präzise Geometrie der Gabelklemmung ein hohes Feedback und eine geschmeidige Gabelfunktion garantieren – von unerreichter Steifigkeit beim Fahren durch Furchen und auf das Podium ganz zu schweigen.
RACING ON RAILS
Behalte deinen Rhythmus

05. Behalte deinen Rhythmus

UNOBTRUSIVE IMPACT
UNOBTRUSIVE IMPACT

Energieaufnahme

Abgesehen von der Tatsache, dass der fachmännisch gefertigte, hydrogeformte, lasergeschnittene und robotergeschweißte Rahmen ein herausragendes Feedback und eine unglaubliche Stabilität beim Geradeausfahren liefert, wurde er mit genau errechneten Längs- und Torsionssteifigkeits-Parametern konstruiert. Dadurch fungiert der Rahmen wie eine Art „Stoßdämpfer“, der Schläge abfedert und den Fahrer nach vielen aufreibenden Runden entlastet.

NOTHING TO HOLD YOU BACK
NOTHING TO HOLD YOU BACK

Bodenfreiheit

Unerwünschter Bodenkontakt nervt. Glücklicherweise sorgen ein brandneuer Rahmen und eine neue Federbein-Geometrie bei der KTM 250 SX-F des Jahres 2023 für eine größere Bodenfreiheit der Umlenkung, während mit den völlig neuen Guss-Fußrasten weniger Risiko besteht, beim Durchfahren von tiefen Furchen und beim Scrubben hängen zu bleiben.

PRECISE, LAP AFTER LAP
PRECISE, LAP AFTER LAP

Konstanz

Das neue WP XACT-Federbein bietet Runde für Runde eine unerreichte Konstanz, was seinen reibungsarmen SKF-Umlenkungsdichtungen und erweiterten Dämpfungseigenschaften zu verdanken ist, die außerdem für unschlagbare Traktion und Energieaufnahme sorgen.

Behalte deinen Rhythmus
UNOBTRUSIVE IMPACT
UNOBTRUSIVE IMPACT

Energieaufnahme

Abgesehen von der Tatsache, dass der fachmännisch gefertigte, hydrogeformte, lasergeschnittene und robotergeschweißte Rahmen ein herausragendes Feedback und eine unglaubliche Stabilität beim Geradeausfahren liefert, wurde er mit genau errechneten Längs- und Torsionssteifigkeits-Parametern konstruiert. Dadurch fungiert der Rahmen wie eine Art „Stoßdämpfer“, der Schläge abfedert und den Fahrer nach vielen aufreibenden Runden entlastet.
UNOBTRUSIVE IMPACT
Behalte deinen Rhythmus
NOTHING TO HOLD YOU BACK
NOTHING TO HOLD YOU BACK

Bodenfreiheit

Unerwünschter Bodenkontakt nervt. Glücklicherweise sorgen ein brandneuer Rahmen und eine neue Federbein-Geometrie bei der KTM 250 SX-F des Jahres 2023 für eine größere Bodenfreiheit der Umlenkung, während mit den völlig neuen Guss-Fußrasten weniger Risiko besteht, beim Durchfahren von tiefen Furchen und beim Scrubben hängen zu bleiben.
NOTHING TO HOLD YOU BACK
Behalte deinen Rhythmus
PRECISE, LAP AFTER LAP
PRECISE, LAP AFTER LAP

Konstanz

Das neue WP XACT-Federbein bietet Runde für Runde eine unerreichte Konstanz, was seinen reibungsarmen SKF-Umlenkungsdichtungen und erweiterten Dämpfungseigenschaften zu verdanken ist, die außerdem für unschlagbare Traktion und Energieaufnahme sorgen.
PRECISE, LAP AFTER LAP

Technische Details

Motor

  • Getriebe 5 Gänge
  • Starter Elektrostarter
  • Hub 48.5 mm
  • Bohrung 81 mm
  • Kupplung DS-Mehrscheibenkupplung im Ölbad, Brembo Hydraulik
  • Hubraum 249.9 cm³
  • EMS Keihin EMS
  • Bauart 1-Zylinder, 4-Takt Motor

Fahrwerk

  • Gewicht (ohne Kraftstoff) 101 kg
  • Tankinhalt (ca.) 7.2 l
  • Durchmesser Bremsscheibe vorne 260 mm
  • Durchmesser Bremsscheibe hinten 220 mm
  • Bremse vorne Scheibenbremse
  • Bremse hinten Scheibenbremse
  • Kette 520, Nicht abgedichtet
  • Rahmen Bauart Doppelschleifen-Zentralrohrrahmen 25CrMo4-Stahl
  • Federung vorne WP XACT-USD Ø 48 mm
  • Bodenfreiheit 343 mm
  • Federung hinten WP XACT-Federbein mit Umlenkung
  • Sitzhöhe 958 mm
  • Steuerkopfwinkel 63.9 °
  • Federweg vorne 310 mm
  • Federweg hinten 300 mm