01. Motor & Endschalldämpfer

Motor
Der Motor der KTM RC 125 sorgt nicht nur für ein sattes Drehmoment und souveräne Beschleunigung, sondern auch für gute Manieren im Alltag und einen herausragend günstigen Verbrauch. Dieser leichte, kompakte Motor hat ordentlich Bumms und ist mit seinen 11 kW (15 PS) die sportlichste Option für A1-Fahrer. Dank eines genialen Einlass- und Auslasssystems und einer perfekten elektronischen Kraftstoffeinspritzung ist die KTM RC 125 bereit, den Rest des Stadtverkehrs mit einem Dreh am Gasgriff hinter sich zu lassen.


Leistung & Drehmoment
Ein so kompaktes und wendiges Bike verdient einen starken Antritt. Mit seiner Höchstleistung von 11 kW (15 PS) entspricht der Motor genau dem Limit für den A1-Führerschein und stellt somit die sportlichste Option für A1-Fahrer dar. Dank eines genialen Einlass- und Auslasssystems, der 33-mm-Drosselklappe und einer perfekten elektronischen Kraftstoffeinspritzung ist dieses kleine Kraftpaket bereit, den Rest des Stadtverkehrs mit einem Dreh am Gasgriff hinter sich zu lassen.


Zylinderkopf
Ganz wie bei den LC8-Motoren werden die vier Ventile im Zylinderkopf der KTM RC 125 von zwei obenliegenden Nockenwellen über extrem harte, karbonbeschichtete Schlepphebel betätigt, die trotz der hohen Leistung des Motors Zuverlässigkeit und Langlebigkeit garantieren.

Schalthebel

Führerscheinklasse A1
Die KTM RC 125 entspricht genau dem Limit für den A1-Führerschein und stellt dank ihres hohen Leistungsgewichts eine der dynamischsten Optionen für neue Fahrer dar.


Auspuffanlage
Die leichte und präzisionsgefertigte Auspuffanlage der KTM RC 125 besteht aus Krümmer, Verbindungsrohr und seitlichem Endschalldämpfer, die allesamt die neuesten Euro 4-Emissions- und Geräuschnormen erfüllen. Geschmeidige Power mit Stil.
