01. Bevor das Startgatter fällt


Einfache Fahrwerkseinstellung
Finde die perfekte Abstimmung! Bei der KTM SX-Baureihe der Generation 2023 ist zum Einstellen der Federung kein Werkzeug mehr nötig. Dank einer völlig neuen Federbein-Konstruktion mit von Hand einstellbarer Druckstufeneinstellung kann der Fahrer die High- und Lowspeed-Dämpfung blitzschnell anpassen. Vorn wird die Gabel ebenso einfach über ein einzelnes Druckluft-Vorspannungsventil eingestellt, während Zug- und Druckstufe über einfach zu erreichende Clicker-Einsteller angepasst werden. Sogar eine Luftpumpe ist serienmäßig enthalten.



Luftfilterkasten
Der Luftfilterkasten des Bikes bietet maximalen Luftdurchsatz und besitzt genau positionierte Lufteinlässe, die Luftverwirbelungen verhindern und den Filter bestmöglich schützen. Der Twin Air-Luftfilter und der Luftfilterträger bieten ein narrensicheres Montagesystem, sodass die Filterwartung schnell, einfach, präzise und ohne Werkzeug von der Hand geht. Dazu musst du am Streckenrand einfach nur die linke Seitenabdeckung entfernen. Außerdem ist bei allen SX- und SX-F-Modellen ein belüfteter Luftfilterkasten-Deckel im Beipack enthalten.



Wartungsfreundlichkeit
Die Bikes der 2023er KTM SX- und SX-F-Baureihen wurden so entworfen, dass alle zu wartenden Teile einfach erreichbar und die Federung kinderleicht einzustellen sind. Das erleichtert die Wartung in der Box sowie außerhalb der Saison und erleichtert Anfängern ohne Boxencrew den Zugang zum Motocross-Sport.
